Jump to content

empfehlung für R Objektiv gesucht


Recommended Posts

Guest User 42869

Advertisement (gone after registration)

...Für mich wäre nur die Frage, ob das 50mm Summicron bei Offenblende einen so angenehmen Unschärfeverlauf hat wie mein 90iger Elmarit...

 

Ich bin zwar nicht der Holger, aber vielleicht gibt dir ja dieses Bild ein wenig über deine Frage aufschluss:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica R5, R-Summicron 50mm (bei offener Blende und mit Stativ), Agfa Precisa CT 100

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

  • Replies 184
  • Created
  • Last Reply
Das Problem bei meinem Makro-Elmarit ist das Bokeh, das ist unruhig, um nicht zu sagen unschön. Aber wenn es darauf ankommt, nehm ich das 90iger Elmarit (das ist Spitze). Also warum das 50mm Cron?

 

Weil es doppelt so lichtstark ist wie deine beiden, beispielsweise.

 

Wenn es dir darauf nicht so ankommt, kann dein Macro-Elmarit das Summicron sicher gut ersetzen, und dann brauchst Du dir keine zwei Objektive mit sehr ähnlicher Brennweite anzuschaffen. Generell glänzen Makroobjektive ja häufig in der Disziplin Auflösung und Kontrast.

 

Oder wegen des angenehmeren Bokehs. (Ist aber Geschmackssache, im Bild #2 ist der Hintergrund vor allem deshalb ruhiger, weil das 90er bei gleicher Blende brennweitenbedingt eine geringere Tiefenschärfe liefert als ein 50er oder 60er).

Link to post
Share on other sites

Ich bin zwar nicht der Holger, aber vielleicht gibt dir ja dieses Bild ein wenig über deine Frage aufschluss:

 

[ATTACH]167309[/ATTACH]

 

Leica R5, R-Summicron 50mm (bei offener Blende und mit Stativ), Agfa Precisa CT 100

 

Grüße, Alexander

 

Schönes Bild, Alexander.

 

Tolle Schärfe und Kontrast in der Schärfeebene. Ungeachtet aller MTF-Kurven kann ich mir kaum vorstellen, dass die Aufnahme mit dem Macro-Elmarit besser gelungen wäre.

Frei nach dem Motto "Fotografierst Du schon, oder studierst Du noch MTF-Kurven?":D

 

Das Bokeh würde im Fall eines Voigtländer Objektivs hier (im LUF) allerdings vermutlich auch mit dem Prädikat 'harsch' bedacht werden. Mich stört es aber nicht.

Link to post
Share on other sites

@ Erhard,

Ich will ja jetzt nicht vorlaut sein und deinen schlechten Erfahrungen mit dem Vario-Elmar 28-70mm widersprechen, aber wenn deine Bilder so aussehen, muss mit dem Objektiv etwas nicht in Ordnung sein! Anders kann ich mir diese extremen Verzeichnungen - um nicht schon Verzerrungen zu sagen - nicht erklären...

 

Die Verzeichnungen in deinen Bildern halten sich in Grenzen, da hätte ich nicht gemeckert.

Angenommen ich schicke das Objektiv zum Service, was soll der daran ändern? Es gibt keine partielle Unschärfen, also auch keine Dezentrierung. Mechanisch ist alles, wie es sein sollte, kein Spiel, kein Klappern, keine Fehler.

Die Verzeichnung ist ein rein optisches Problem, was also tun?

Vielleicht gibt es auch bei diesem Objektiv verschiedene Versionen und das ist eine ältere, bei der man mit den Ergebnissen leben muss oder die Linse in Rente schickt...

 

Grüße

Erhard

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Die ersten Dias mit dem 4/35-70 sind da. Die Verarbeitung ist wertig, die Optik hat eine sehr gute Farbwiedergabe, gute Auflösung und geringe Verzeichnung oder Vignettierung.

 

picture.php?albumid=2085&pictureid=98729

 

Brennweite 35mm, Fuji Provia 400X bei Blende 8.

 

Ob es an die Festbrennweiten herankommt, kann ich nicht beurteilen, die Empfehlung für den Kauf waren aber auf jeden Fall in Ordnung.

 

Grüße Erhard

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die ersten Dias mit dem 4/35-70 sind da. Die Verarbeitung ist wertig, die Optik hat eine sehr gute Farbwiedergabe, gute Auflösung und geringe Verzeichnung oder Vignettierung.

 

picture.php?albumid=2085&pictureid=98729

 

Brennweite 35mm, Fuji Provia 400X bei Blende 8.

 

Ob es an die Festbrennweiten herankommt, kann ich nicht beurteilen, die Empfehlung für den Kauf waren aber auf jeden Fall in Ordnung.

 

Grüße Erhard

 

vergessen scharf zu stellen?!...:confused:

Link to post
Share on other sites

vergessen scharf zu stellen?!...:confused:

 

Brille vergessen?

 

P. S.

Bin solche unsachlichen Kurzbeiträge noch nicht gewohnt und habe mich schon über gelegentliche Kritik an den Umgangsformen gewundert, aber langsam ahne ich, was gemeint war...

Link to post
Share on other sites

Brille vergessen?

 

P. S.

Bin solche unsachlichen Kurzbeiträge noch nicht gewohnt und habe mich schon über gelegentliche Kritik an den Umgangsformen gewundert, aber langsam ahne ich, was gemeint war...

 

wenn es als unsachlich angekommen ist, tut es mir leid..:)..ich wollte nur mitteilen, das dieses Bild auf meinem Monitor nicht scharf ist...;)

 

schaue dir mal die oberen 3 Fenster an....

 

 

Grüße,

Jan

 

edit:.....wenn ich es mir genau anschaue, fällt auf, dass das Fenster rechts unten am schärfsten ist......daher vermute ich die Unschärfe ist beim Scannen entstanden...

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Ich würde die Abkündigung des R-Systems als Chance betrachten, sich auf dem Gebrauchtmarkt relativ günstig mit relevanten Optiken einzudecken, und alternativ zur kleinen Digiknipse (die bei vielen Gelegenheiten ihren Zweck sinnvoll erfüllt) in erster Linie professionelles Filmmaterial belichten. :)

 

So isses!:D

Link to post
Share on other sites

@ Jan

 

Hab mir das Bild als Dia, als Scan (.tif), als .jpg mit 1920x1080 und fürs web verkleinert auf 800x532 angeschaut. Bis HD ist es scharf, schließlich habe ich auf die Gebäudekante fokussiert. Beim Herunterrechnen mags ein bisserl gelitten haben, nur sehe ich das kaum in dieser geringen Auflösung auf dem 24 Zöller, jetzt müsste ich die Brille holen...:)

 

Grüße

Erhard

Link to post
Share on other sites

@ Jan

 

Hab mir das Bild als Dia, als Scan (.tif), als .jpg mit 1920x1080 und fürs web verkleinert auf 800x532 angeschaut. Bis HD ist es scharf, schließlich habe ich auf die Gebäudekante fokussiert. Beim Herunterrechnen mags ein bisserl gelitten haben, nur sehe ich das kaum in dieser geringen Auflösung auf dem 24 Zöller, jetzt müsste ich die Brille holen...

 

Grüße

Erhard

 

Hallo Erhard,

 

schön, das du dich meldest....:)..das war mir schon unangenehm, das mein zugegeben nicht immer leicht zu verstehender Humor so falsch angekommen ist...:o

 

...da ich meinen Augen, bis jetzt zumindest, vertrauen kann, ist mir die Unschärfe immer noch nicht ganz klar....viele Bilder werden hier "umgerrechnet" aber sie wirken viel schärfer...:confused:

 

Wenn es dir nicht zu viel Umstände macht, würde ich mir gerne mal die "große Datei" anschauen...:)....gerne per mail an: scheffner-foto@t-online.de

sowas beschäftig mich, da muß irgendwo ein Fehler sein....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Ich bin zwar nicht der Holger, aber vielleicht gibt dir ja dieses Bild ein wenig über deine Frage aufschluss:

 

[ATTACH]167309[/ATTACH]

 

Leica R5, R-Summicron 50mm (bei offener Blende und mit Stativ), Agfa Precisa CT 100

 

Grüße, Alexander

 

Hallo Alexander,

 

auch wenn es nicht wirklich etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, aber Du zeigst hier ein sehr gutes Bild. Sei es von der Gestaltung-, als auch von den Farben her. Im Moment mit das Beste, was ich von Dir gesehen habe.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

@ Jan

 

Hab mir das Bild als Dia, als Scan (.tif), als .jpg mit 1920x1080 und fürs web verkleinert auf 800x532 angeschaut. Bis HD ist es scharf, schließlich habe ich auf die Gebäudekante fokussiert. Beim Herunterrechnen mags ein bisserl gelitten haben, nur sehe ich das kaum in dieser geringen Auflösung auf dem 24 Zöller, jetzt müsste ich die Brille holen...:)

 

Grüße

Erhard

 

 

Hi,

ohne unfreundlich rüber kommen zu wollen,

es ist genau wie Jan schreibt, rechts unten, beim Fenster

stimmt die Schärfe, alles weitere stimmt nicht mehr.

 

Die Ursache kann beim Scann liegen, muss aber nicht,

Um dies zu Beurteilen müsste man mehr Wissen.

 

Nur eines ist es mit Sicherheit nicht, durch das herunterrechnen,

dann würden alle Bilder so aussehen, und dies ist nicht der Fall.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hast du das 28-90?

 

Nein, ich habe die letzte Version des 28er Elmarit-R. Hier auf Velvia 50:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zu #166, #172 und #174

 

Die scheinbar höhere Schärfeleistung unten rechts, erkennbar u. a. an den Lamellen der Fensterläden, hat nach meiner Meinung eine ganz natürliche Ursache: der Lichteinfallswinkel ist bei einem 35 mm-Objektiv in diesem Bereich schon spürbar anders als in der Bildmitte und der gegenüberliegenden Seite. Der höhere Lichtkontrast rechts täuscht eine höhere Schärfeleistung vor.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

I

Grüße

Erhard

 

P. S.

Das Dia ist definitiv - bis auf den Vordergrund natürlich - durchgehend scharf.

 

... bei Blende 8 müßte dem auch so sein :rolleyes:

 

mach Dir mal nicht in die Hose, da gibt's viele Fehlermöglichkeiten, bis das Bild vom Dia hier im Forum erscheint. Und bei der Mini-Darstellung mit 900 Px kann man sowieso nur offensichtliche Mängel feststellen.

 

Das 4,0/35-70 ist ein saugutes Zoom-Objektiv und ich wünsche Dir viel Spaß und Freude beim Fotografieren damit :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...