jensthoes Posted June 26, 2009 Share #1 Posted June 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich habe eine R8 (# 2412422) aus dem "berüchtigten" Seriennummerbereich, mit der ich bisher viel und problemlos Freude hatte. Nun habe ich mir einen Motor-Winder ersteigert und bin nicht sicher, ob dieser nicht richtig funktioniert, oder ich nun auch Opfer der hier viel diskutierten R8-Probleme bin. Wenn ich den Winder (alle Kontakte an Winder und R8 sind inzwischen penibel gereinigt) ansetze, löst die Kamera zwar aus, der Spiegel bleibt aber oben und der Film transportiert nicht. Ich muss dann mit dem Aufzugshebel weiterschalten, damit der Spiegel wieder zurück kommt. Die Rückspülung funktioniert fehlerfrei. Ich wäre für Hinweise und Erfahrungen, ob es sich vermutlich um ein Problem des Winders oder meiner R8 handelt dankbar (ein Service wird wohl kaum zu vermeiden sein). Viele Grüsse, Jens Thös Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 26, 2009 Posted June 26, 2009 Hi jensthoes, Take a look here R8 und Motor-Winder. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted June 26, 2009 Share #2 Posted June 26, 2009 hört sich nicht so gut an. Aber die berüchtigten Probleme gab es m.W. nur mit dem Motor, nicht mit dem Winder R8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted June 26, 2009 Share #3 Posted June 26, 2009 Hallo Jens, Ich habe eine R8 ( 241xxxxx) die gelegentlich "muckte"... das nahm ich nicht so ernst.....(durch Ausschalten und wieder Einschalten ging es meist weiter) bis ich einen "Winder" anschloss. Danach kam es zu markanten Störungen: Nichtauslösen, nur Teiltransport des Films, kein Zurückklappen des Spiegels... überhaupt nicht Auslösen... Da half dann nur: Winder abschrauben, Kamera wieder einschalten... eine Male auslösen... und wieder von vorn.... Ich meine, 3 Mal hintereinander war die Kamera beim Service, zuerst wurde die Elektronic der Kamera "ausgetauscht"... dann noch einmal Kamera und mein Winder zusammen zum Service...... und dann klappte es bis heute... jedenfalls. Also ab damit zum Service mit den Geräten kann ich nur sagen... für mich waren die durchgeführten Arbeiten seiner Zeit kostenlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 26, 2009 Share #4 Posted June 26, 2009 Schau noch mal ganz genau in die Anleitung. Die Stellung des Aufzugshebels ist glaube ich kritisch. Weil ich keinen Winder habe, kann ich nichts weiter dazu sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
westtime Posted June 26, 2009 Share #5 Posted June 26, 2009 Der Aufzugshebel nuss nach meiner Erinnerung ganz eingeklappt sein. Mit dem Winder sollte es keine Probleme geben. Meine R8 ist aus dem selben SN-Bereich, hat mit dem Winder aber keine Probleme. Spiegelvorauslösung ist aus? Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted June 26, 2009 Author Share #6 Posted June 26, 2009 Hallo miteinander, so viele und so schnelle Antworten - nicht schlecht. Da ich schon was älter bin, habe ich meiner Gewohnheit folgend natürlich zuerst die Anleitung gründlich gelesen und mich Schritt für Schritt daran gehalten - insbesondere bezüglich Aufzugshebel und erforderlicher Verschlussspannung. Die Spiegelvorauslösung ist aus. Ich werde es nochmals versuchen, aber es sieht mir sehr nach einem Servicefall (am sinnvollsten sende ich beides zusammen ein) aus. Vielen Dank (weitere Ratschläge sind natürlich willkommen), Jens Thös Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted June 26, 2009 Share #7 Posted June 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich kann mich an eine ähnliche Störung erinnern. Die Kamera funktionierte alleine einwandfrei, zusammen mit dem Winder gab es Störungen. Darauf hin habe ich die Kontakte gesäubert, aber die Störung war noch da. Dann habe ich die Kontakte der Kamera mit einer Lupe angesehen und musste feststellen, daß auf einem Kontakt ein Haar war, was durch wischen alleine nicht zu entfernen war. Nachdem dieses Haar entfernt wurde, funktioniert die Kombination R8 mit Winder bis heute einwandfrei. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted June 27, 2009 Share #8 Posted June 27, 2009 Vielleicht war das ein sprichwörtliches Haar aus der Suppe und daher mit dem Kontakt verklebt? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Gräf Posted June 28, 2009 Share #9 Posted June 28, 2009 Jensthös, Mich interessiert dieses Winderproblem. Wenn möglich, bitte informiere uns wie das Problem gelöst wurde. Gut Klick F.Gräf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.