Jump to content

Umfrage unter den R-Usern


PwoS

Wie macht ihr mit dem R-System weiter?  

438 members have voted

  1. 1. Wie macht ihr mit dem R-System weiter?

    • besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand
    • nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)
    • fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)
    • fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)
    • nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2
    • nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers
    • gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2
    • gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2
    • gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers
    • gebe aus lauter Frust die Fotografie auf
    • würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder
    • vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nein, mir ging es um die gehässige Art zur S2.

 

Man sieht aber hier wie Frustration in Hass umschlagen kann und wie gesagt ich kann das verstehen auch wenn es nicht meine Einstellung ist. Ich habe alle Frustrationsphasen durchlebt und bin mir über meinen weiteren Weg ( was Fototechnik betrifft ) im Klaren.

Leica gehört nicht mehr dazu.( zumindest bis die letzten Sachen durch die Bucht sind )

 

Gruß

 

Michael

Link to post
Share on other sites

  • Replies 184
  • Created
  • Last Reply
Guest Digiuser
Ja auch ich habe auf eine R10 gewartet, habe auch keine Lust mehr, der Firma Leica noch Geld nachzutragen obwohl ich von deren Qualität überzeugt bin.

 

Wünsche mit der S2 eine Superpleite.

 

Gruß

 

Klaus

 

 

Auf solche Kleingeister als Kunden verzichtet Leica bestimmt gerne.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Man sieht aber hier wie Frustration in Hass umschlagen kann und wie gesagt ich kann das verstehen auch wenn es nicht meine Einstellung ist. Ich habe alle Frustrationsphasen durchlebt und bin mir über meinen weiteren Weg ( was Fototechnik betrifft ) im Klaren.

Leica gehört nicht mehr dazu.( zumindest bis die letzten Sachen durch die Bucht sind )

 

Gruß

 

Michael

 

Auch eine andere Firma wie C oder N wird Dich hinsichtlich der fotografischen Möglichkeiten und der Qualität nicht enttäuschen.

Link to post
Share on other sites

 

Wünsche mit der S2 eine Superpleite.

 

Gruß

 

Klaus

 

 

Die Aussage ist genau so dumm und dämlich, wie .....

 

 

Leider verzichtet Leica auf sehr viele Kunden... :mad:

 

 

Diese Tendenz läßt sich - schaut man auf die Statistik oben - leider nicht verleugnen.

Ob die "Luxusschiene" ( Kleinbildkameras ) das kompensiert. ?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

es ist ehrenvoller und mehr als ausreichend, den markt qualitativ zu beherrschen und nicht jedem kundenwunsch zu folgen .

 

Richtig. Insbesondere in einem Marktsegment, in dem es wegen der sehr begrenzten Anwendungsmöglichkeiten keine Konkurrenz zu befürchten gibt ;)

Link to post
Share on other sites

[ ] besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand

 

[X] nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2

 

[X] gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe aus lauter Frust die Fotografie auf

 

und zu guter Letzt:

 

[ ] würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder

 

[X] vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica

Link to post
Share on other sites

Arme vor dem Bauch verschränken,

Unterlippe nach vorne schieben,...

 

"Ich kaufe nichts neues mehr von LEICA", oder

"Ich wünsche den Mißerfolg mit der S2".

 

Ob diejenigen, welche dem Haus LEICA den Mißerfolg wünschen, auch den folglich freigesetzten Mitarbeitern und deren Angehörigen den Lebensunterhalt finanzieren?

 

Man muß sich doch sehr wundern, welche Aussagen hier im LUF getätigt werden.

 

Gut Licht

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Arme vor dem Bauch verschränken,

Unterlippe nach vorne schieben,...

 

"Ich kaufe nichts neues mehr von LEICA", oder

"Ich wünsche den Mißerfolg mit der S2".

 

Ob diejenigen, welche dem Haus LEICA den Mißerfolg wünschen, auch den folglich freigesetzten Mitarbeitern und deren Angehörigen den Lebensunterhalt finanzieren?

 

Man muß sich doch sehr wundern, welche Aussagen hier im LUF getätigt werden.

 

Gut Licht

 

Stefan

 

 

Kaufst Du dir 'nen OPEL oder gehst Du nur noch zu Karstadt zum Einkaufen und machst all Deine Internet-Bestellungen bei Otto/Quelle oder legst Du Deinen Spargroschen nur noch bei der Hypo Real Estate an um all diese Arbeitsplätze zu erhalten?

 

 

Mißerfolg möchte ich bei der Leica S2 keinesfalls wünschen aber Mißmanagement zu unterstützen ist auch nicht der richtige Weg. Die 'Dummen' sind nun mal meist die diejenigen, die sich mit Herzblut bei der Arbeit ins Zeug gelegt haben.

Link to post
Share on other sites

nun, man muss ja nicht das Kind mit dem Bade ausschütten.

 

Aber ich halte es so:

 

wenn ich etwas kaufen will oder muss weil ich etwas brauche, schaue ich zuerst nach den Produkten, deren Hersteller/Vertrieb hier in Europa die Arbeitsplätze installiert hat. Und wenn dann das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, wird dieses Produkt bevorzugt. Natürlich und leider fallen diese Produkte zu häufig dem persönlichen betriebswirtschaftlichen Druck zum Opfer, wobei ich nicht den Preis alleine, sondern den gesamten Nutzen inkl. Service und Nachhaltigkeit betrachte.

 

Der kleine Händler um die Ecke, sofern er den richtigen Service bietet und nicht zu sehr preislich abgehoben ist, wird von mir eindeutig bevorzugt. Denn u.a. macht auch diese Infrastruktur den Wohnwert einer Gegend/Stadt/Dorf aus.

Link to post
Share on other sites

"Ich kaufe nichts neues mehr von LEICA", oder

"Ich wünsche den Mißerfolg mit der S2".

 

Ob diejenigen, welche dem Haus LEICA den Mißerfolg wünschen, auch den folglich freigesetzten Mitarbeitern und deren Angehörigen den Lebensunterhalt finanzieren?

 

Man muß sich doch sehr wundern, welche Aussagen hier im LUF getätigt werden.

 

 

Das sind aber 2 Aussagen die ich so nicht in einen Topf werfen würde.

Viele die in Erwartung der R10 von Leica bei der Stange gehalten und

jetzt vor den Kopf gestossen wurden werden jetzt zurecht keine Neuware

aus Solms mehr kaufen. Vielleicht lernt man dort ja daraus und versucht

es in Zukunft besser zu machen aber die Glaubwürdigkeit ist verloren.

Warum soll ich den Mitarbeitern einer Firma die mich dreist belügt den

Lebensunterhalt finanzieren? Kaufen um die Firma am Leben zu erhalten

habe ich vor 4-5 Jahren als ich eine neue M6 mit 4 Linsen angeschafft habe.

Gebraucht hätte ich das für weit weniger als die Hälfte bekommen. Und

was hat es gebracht? Die Situation in Solms ist heute weit verfahrenener

als damals und viele ehemalige Stammkunden sind verprellt, die R-Kunden

sind weg, auch M-Kunden sehen die Firma jetzt mit anderen Augen und

von der S2-Euphorie ist nichts mehr übrig, im Gegenteil! Das Stimmunugs-

bild ist doch eindeutig, knapp die Hälfte der Stimmen sagen keine Neuware

mehr von Leica und die andere Hälfte muss mangels R10 auch was anderes

kaufen.

Link to post
Share on other sites

So, jetzt habe ich lange gelesen. Eigentlich wollte ich hierzu keinen Kommentar mehr geben. Aber ...

 

Ich hätte mich gefreut, eine R10 kaufen zu können, auch wenn ich € 10.000 hätte bezahlen müssen und vielleicht nicht den letzten Schrei bekommen hätte. Aber meine schönen Objektive wären weiterhin zu brauchen gewesen und wahrscheinlich wäre ich auch absolut zufrieden auf der Leica-Schiene weiter gefahren. Doch sauer bin ich eigentlich nicht, vielleicht etwas enttäuscht.

 

Nur bin ich mir sicher, wenn die S2 floppt, war`s das mit Leica. Und ob Pana da einspringt, glaube ich inzwischen auch nicht mehr. Vielleicht gibt`s aber demnächst eine PR10, für R-Objektive und P-Objektive. Wieviel R-User da mitziehen würden, steht allerdings in den Sternen. Andere Mütter haben schließlich auch schöne Töchter.

 

MfG Dieter, zunehmend mit der G1 unterwegs. Wenn`s sein muß auch mit R-Objektiven

Link to post
Share on other sites

Guest Beagel

Ich hätte mich gefreut, eine R10 kaufen zu können, auch wenn ich € 10.000 hätte bezahlen müssen und vielleicht nicht den letzten Schrei bekommen hätte. Aber meine schönen Objektive wären weiterhin zu brauchen gewesen und wahrscheinlich wäre ich auch absolut zufrieden auf der Leica-Schiene weiter gefahren. Doch sauer bin ich eigentlich nicht, vielleicht etwas enttäuscht.

 

 

Schön zu hören das sich noch jemand über die R10 gefreut hätte, auch wenn sie teuer geworden wäre.

Aber im Gegensatz zu Dir bin ich nach wie vor stink sauer auf Leica und das Produktmanagment.

Mittlerweile beschäftigen sich alle mit Systemwechsel und Adaptermöglichkeiten von R Objektiven an Fremdgehäusen. Niemand fordert mehr von Leica eine Lösung (es ist keine Adapterlösung ohne Funktionübertragung für die Objektive gemeint) für die R Optiken.

Leica hat somit bereits jetzt ihr Ziel erreicht. :D

Link to post
Share on other sites

Zitat

...

 

Schön zu hören das sich noch jemand über die R10 gefreut hätte, auch wenn sie teuer geworden wäre.

Aber im Gegensatz zu Dir bin ich nach wie vor stink sauer auf Leica und das Produktmanagment.

Mittlerweile beschäftigen sich alle mit Systemwechsel und Adaptermöglichkeiten von R Objektiven an Fremdgehäusen. Niemand fordert mehr von Leica eine Lösung (es ist keine Adapterlösung ohne Funktionübertragung für die Objektive gemeint) für die R Optiken.

Leica hat somit bereits jetzt ihr Ziel erreicht.

Zitatende

 

Ich hätte mich auch gefreut, sehr sogar, und ich hätte mich dafür auch krumm gelegt.Stinksauer bin ich nicht, eher enttäuscht, sogar ein bißchen traurig. (Für Tränen reicht es aber nicht, eher schon für ein weiteres Glas Veltliner). Aber ich beschäftige mich nicht mit Systemwechsel, sondern halte nach einer weiteren R8/9 und einem weitern DMR Ausschau. Auf die Springblendenfunktion möchte ich nicht verzichten. Das kann einem (bisher) keine wie auch immer geartete Adapterlösung bieten. Für "Action", z.B. Vögel im Flug, nutze ich eine E3 mit Originaloptiken. Und das E3 Gehäuse erfüllt auch noch die Funktion eines Ersatzgehäuses, jedenfalls bis ein weiteres DMR/R8/9 Ensemble da ist. Die Hoffnung auf eine R10-Ersatzlösung habe ich noch immer.

Gruß - krauklis

Link to post
Share on other sites

Zitat

...

 

Schön zu hören das sich noch jemand über die R10 gefreut hätte, auch wenn sie teuer geworden wäre.

Aber im Gegensatz zu Dir bin ich nach wie vor stink sauer auf Leica und das Produktmanagment.

Mittlerweile beschäftigen sich alle mit Systemwechsel und Adaptermöglichkeiten von R Objektiven an Fremdgehäusen. Niemand fordert mehr von Leica eine Lösung (es ist keine Adapterlösung ohne Funktionübertragung für die Objektive gemeint) für die R Optiken.

Leica hat somit bereits jetzt ihr Ziel erreicht.

Zitatende

 

Ich hätte mich auch gefreut, sehr sogar, und ich hätte mich dafür auch krumm gelegt.Stinksauer bin ich nicht, eher enttäuscht, sogar ein bißchen traurig. (Für Tränen reicht es aber nicht, eher schon für ein weiteres Glas Veltliner). Aber ich beschäftige mich nicht mit Systemwechsel, sondern halte nach einer weiteren R8/9 und einem weitern DMR Ausschau. Auf die Springblendenfunktion möchte ich nicht verzichten. Das kann einem (bisher) keine wie auch immer geartete Adapterlösung bieten. Für "Action", z.B. Vögel im Flug, nutze ich eine E3 mit Originaloptiken. Und das E3 Gehäuse erfüllt auch noch die Funktion eines Ersatzgehäuses, jedenfalls bis ein weiteres DMR/R8/9 Ensemble da ist. Die Hoffnung auf eine R10-Ersatzlösung habe ich noch immer.

Gruß - krauklis

 

 

Hi,

sicher, diese Hoffnung gibt es auch bei mir noch, allerdings muss sie schon komfortabler sein, als eine reine Adapterlösung.

Denn dies können andere heute schon, da braucht LEICA nichts nachzuschieben.

Auch muss ein Crop unter 1,2 ideal 1:1 sein, sonst reißt dass keinen mehr vom Hocker.

 

Noch eines, umso länger dies dauert, umso unwahrscheinlicher wird ein Erfolg einer solchen Lösung.

Denn wer mal abgewandert ist und in neue Optiken investiert hat, wird kaum noch Geld

in einem toten System versenken.

 

Gruß

Horst

 

PS

daher hat man lieber 2St. DMR.............:D

Eine wunderbare Lösung für "R" Linsen,

die LEICA leichtsinnig oder auch dummerweise

nicht weiterentwickelt hat.

Es wäre so einfach gewesen, zur richtigen Zeit..........:mad:

Link to post
Share on other sites

Guest Beagel
Hi,

sicher, diese Hoffnung gibt es auch bei mir noch, allerdings muss sie schon komfortabler sein, als eine reine Adapterlösung.

Denn dies können andere heute schon, da braucht LEICA nichts nachzuschieben.

Auch muss ein Crop unter 1,2 ideal 1:1 sein, sonst reißt dass keinen mehr vom Hocker.

 

Noch eines, umso länger dies dauert, umso unwahrscheinlicher wird ein Erfolg einer solchen Lösung.

Denn wer mal abgewandert ist und in neue Optiken investiert hat, wird kaum noch Geld

in einem toten System versenken.

 

Gruß

Horst

 

PS

daher hat man lieber 2St. DMR.............:D

Eine wunderbare Lösung für "R" Linsen,

die LEICA leichtsinnig oder auch dummerweise

nicht weiterentwickelt hat.

Es wäre so einfach gewesen, zur richtigen Zeit..........:mad:

 

 

Hallo,

deinem Kommentar stimme ich voll und ganz zu. Jetzt bleibt nur zu hoffen das die Leica Leute dies lesen und sich zu Herzen nehmen. Sonst wird es in absehbarer Zeit heissen: ooch...für die paar Leica R Nutzer mit DMR lohnt es sich nicht mehr irgend etwas zu entwickeln!

Ferner müssen wir alle die Daumen drücken das sich die S2 trotz des hohen Preises und dem negativ Beispiel des R Systemes gut verkäuft, sonst hat sich das Thema Leica vermutlich komplett erledigt.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

deinem Kommentar stimme ich voll und ganz zu. Jetzt bleibt nur zu hoffen das die Leica Leute dies lesen und sich zu Herzen nehmen. Sonst wird es in absehbarer Zeit heissen: ooch...für die paar Leica R Nutzer mit DMR lohnt es sich nicht mehr irgend etwas zu entwickeln!Ferner müssen wir alle die Daumen drücken das sich die S2 trotz des hohen Preises und dem negativ Beispiel des R Systemes gut verkäuft, sonst hat sich das Thema Leica vermutlich komplett erledigt.

 

 

Hi,

irgendwie steckt in mir die Befürchtung, das dies so kommen könnte.............:mad:

Nun zu irgendeiner Zeit wurde die „R“ digital Entwicklung nicht mit der nötigen Intensität

vorangebracht, warum auch immer, heute fehlt auf Grund dieser Fehleinschätzung dieser Umsatz.

 

Das man heute als so kleines Unternehmen nicht gleichzeitig S2, M9, und R10 stemmen kann,

ist natürlich auch nachvollziehbar.

Nun ich hoffe mal, die Entwicklungsmillionen sind nicht auf das falsche Pferd gesetzt worden.

Und ich denke auch, wenn die S2 und andere neue Produkte ein Erfolg werden, können wir eventuell auch auf eine Lösung für "R" Optiken hoffen.

Wenn nicht, dann eben nicht, ist aber eigentlich auch gar nicht mehr so wichtig.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

[ ] besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand

 

[ ] nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2

 

[x] gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe aus lauter Frust die Fotografie auf

 

[ ] würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder

 

[x] vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica

 

... und habe dies trotz meiner Befürchtungen im Nachhinein nicht bereut. :eek:

Wünsche Leica trotzdem alles Gute.

Link to post
Share on other sites

Wenn es stimmt, daß ein erstes MFT-Objektiv von Leica in der Pipeline ist (5 Fragezeichen), könnte man vielleicht doch noch mit einer Leica G-Lux rechnen (10 Fragezeichnen). Eine vom Design an die S-Serie angepasste und firmware-mäßig vom Schrott der G1 entlastete G-Lux zum üblichen Leica-Preis würde ich und wahrscheinlich auch viele alte R-User dann sicher kaufen. Aber ... requiescat in pace (oder 15 Fragezeichen).

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...