Jump to content

Umfrage unter den R-Usern


PwoS

Wie macht ihr mit dem R-System weiter?  

438 members have voted

  1. 1. Wie macht ihr mit dem R-System weiter?

    • besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand
    • nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)
    • fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)
    • fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)
    • nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2
    • nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers
    • gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2
    • gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2
    • gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers
    • gebe aus lauter Frust die Fotografie auf
    • würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder
    • vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Alles was ich sehe sind Nicknames. Keiner weiß, ob dies die wirkliche Meinung wiederspiegelt.

 

Die meisten sind sich gegenseitig - auch in ihren Persönlichkeiten - durch Veranstaltungen wie Hessenpark und regionalen Stammtischen bekannt.

Deshalb ist eine Beständigkeit der Aussagen sehr gut einzuschätzen ;)

 

So, jetzt haben wir uns doch eigentlich lange genug mit diesem Thema beschäftigt. Gehen wir lieber fotografieren.

 

wie wahr - aber bei diesem Sch...Wetter und DEM Licht heute :(

Das ist ein AWB Testwetter.

 

Übrigens: Schöne Bilder in Deiner LFI-Galerie MBI.

 

Danke

Link to post
Share on other sites

  • Replies 184
  • Created
  • Last Reply
jedenfalls ist es Neudeutsch, was eigentlich gar nicht zu MBI passt :rolleyes:

 

Wieso: ?

 

(A)utomatische (W)eiss (B)alance :D

 

( duck und wech )

 

Und Du hast recht. !

Ich muß mich wieder mehr disziplinieren bezüglich der Vermeidung von Anglezismen.

 

Manchmal hat man allerdings das Gefühl, etwas anderes wird in unserer

Gesellschaft gar nicht mehr verstanden. Den Medien sei dank.

 

Eine Stilblüte: "open reichstag" :eek:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Dazu gibt es zu viele gute und auch preiswerte Kameras am Markt.

 

Zur uneingeschränkten* Verwendung mit Leica-Objektiven? Welche denn?

 

(* ohne Crop-Faktor, Mirror Shaving, Einsatz von Feile und Metallsäge, Bajonett-Umbau, gechipte China-Adapter, Arbeitsblendenmessung, pixelige EVIL-Sucher ect.)

 

Der Markt für eine solche Kamera wäre unter Leica Bestandskunden garantiert größer als für die S2 (aktuell 0,61 Prozent in dieser Umfrage).

Link to post
Share on other sites

Zur uneingeschränkten* Verwendung mit Leica-Objektiven? Welche denn?

 

(* ohne Crop-Faktor, Mirror Shaving, Einsatz von Feile und Metallsäge, Bajonett-Umbau, gechipte China-Adapter, Arbeitsblendenmessung, pixelige EVIL-Sucher ect.)

 

Der Markt für eine solche Kamera wäre unter Leica Bestandskunden garantiert größer als für die S2 (0,61 Prozent).

 

Hi,

dass mag so sein...............:rolleyes:

 

Nur welche kurzfristige Alternative gibt es sonst?????

 

Wir haben genau genommen doch schon viel zu lange auf eine R10 gewartet,

wie viel Zeit wollen wir noch nutzlos vertun??

Mehr gibt es dazu eigentlich nicht mehr zu sagen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich schrieb nichts über der Verwendung von Leica-Objektiven.

 

Ansonsten stimme ich poseidon zu. Enough said.

 

Zur uneingeschränkten* Verwendung mit Leica-Objektiven? Welche denn?

 

(* ohne Crop-Faktor, Mirror Shaving, Einsatz von Feile und Metallsäge, Bajonett-Umbau, gechipte China-Adapter, Arbeitsblendenmessung, pixelige EVIL-Sucher ect.)

 

Der Markt für eine solche Kamera wäre unter Leica Bestandskunden garantiert größer als für die S2 (0,61 Prozent).

Link to post
Share on other sites

Horst,

Du hast leider völlig recht. Der Zug ist abgefahren. Aber das ist die Schuld des Leica Managements und nicht die der Kunden.

 

IMHO war es ein gigantischer Fehler das letzte Geld in der S2 zu versenken, statt damit eine R10 zu entwickeln. Leider gibt es eben keine guten und preiswerten Alternativen zur Weiternutzung von R-Objektiven, die nicht mit erheblichen Nachteilen behaftet wären.

 

Entweder man begnügt sich mit einer Bastellösung, vergewaltigt seine Objektive und/oder Bajonett bzw. Spiegel der neuen (Fremd)-Kamera, oder man muß einen kompletten viele tausend Euro teuren Systemwechsel durchziehen. Und selbst dann bleibt das Problem, daß Canon, Nikon oder Sony nicht für jeden Bildwinkel Objektive auf Leica-Niveau im Sortiment haben. Manchmal kann man auch nicht auf Zeiss ZE/ZF oder Voigtländer SLII Objektive ausweichen, zumal man dann, wie vorher bei Leica, immer noch ohne AF dasteht.

Link to post
Share on other sites

bin ich froh, dass uns der herr kaufmann die r10 bei der photokina versprochen hat, sehr ehrenhaft dieser rückzieher, so kann leica nur eingehen... hass machtsich bei mir langsam breit. zuerst jahre lang keine aussage zur r-zukunft, dann die falschaussage dass die r10 kommt und kompatibel ist und vollformat..., um noch ein paar r-objektive zu höchstpreisen zu verscherbeln, jetzt lasst man diese idioten, die das glaubten, dumm sterben...die eos5 mk2 lässt meine r-objektive wenigstens weiterleben.... danke canon, danke, herr kaufmann.... ach ja, meine d.lux4 ist seit 2. juni ims ervice und wird und wird nicht fertig, nochmals danke leica. (haar am chip, wie kann´s so was geben???? und wie kann so eine rep. über 1 monat dauern???? die sind einfach von allen guten geistern verlassen, da kann man halt nichts machen....:

Link to post
Share on other sites

jetzt lasst man diese idioten, die das glaubten, dumm sterben...

 

Das ist ja das Ärgerliche an der Abkündigung: Die treuesten R-Kunden, d.h. diejenigen, die nicht schon vor Jahren Leica untreu wurden, sondern bis jetzt ausgeharrt (oder sogar noch investiert) haben, werden von Leica verprellt.

 

Auch "Kundenverprellen" muss man sich als Unternehmen leisten können. Den Grundsatz, schlechtem Geld kein gutes hinterherzuwerfen, kennen wohl auch Kunden.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wenn ich die 175 Antworten auf die Umfrage sehe, dann komme ich zu dem Schluß, daß der Rest von den rund 500000 R- Besitzern bereits resigniert und der Firma Leica den Rücken zugewandt hat. Auch ich habe keine Lust mehr, der Firma Leica noch Geld nachzutragen obwohl ich von deren Qualität nach wie vor überzeugt bin.

Vielleicht kommt auch keine R10 weil die Konsumenten sonst glauben, die Kamera hätte nur 10 Megapixel.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Ja auch ich habe auf eine R10 gewartet, habe auch keine Lust mehr, der Firma Leica noch Geld nachzutragen obwohl ich von deren Qualität überzeugt bin.

 

Wünsche mit der S2 eine Superpleite.

 

Gruß

 

Klaus

 

 

:eek:

 

unabhängig von den eigenen Misshelligkeiten in Bezug auf den Fortbestand der R- Linie, wünsche ich Leica den vollen Erfolg der S2- Linie.

Link to post
Share on other sites

Ja auch ich habe auf eine R10 gewartet, habe auch keine Lust mehr, der Firma Leica noch Geld nachzutragen obwohl ich von deren Qualität überzeugt bin.

 

Wünsche mit der S2 eine Superpleite.

 

Gruß

 

Klaus

 

Wunderbarer Einstand ins Forum. :mad:

Link to post
Share on other sites

Wunderbarer Einstand ins Forum. :mad:

 

Das ist der O-Ton der Frustrierten und ich kann ihn gut verstehen, da ich auch dazugehöre.

 

Je mehr R-Teile ich in der Bucht verkaufe, umso entspannter werde ich allerdings bei diesem Thema.

 

Gruß

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Meine Nachzüglerstimme kann ich leider nur in Prosa abgeben, da keine der auswählbaren Kreuzchen korrekt wäre.

 

x nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M7 und Aldi-Digitalen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...