Guest VLux Posted June 15, 2009 Share #21 Posted June 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Logitech Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 15, 2009 Posted June 15, 2009 Hi Guest VLux, Take a look here Tipp: Nachnutzung für alte Sensor-Swaps - Apple Mighty Mouse reinigen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest daker Posted June 15, 2009 Share #22 Posted June 15, 2009 Von wegen. Die Mighty Mouse von Apple ist eine optische Maus. Nur das Scroll-Rad (der "Nippel") ist mechanisch, die eigentliche Mausbewegung wird optisch erfasst. sollte eher sarkastisch gemeint sein! habe da wohl zuviel verlangt! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted June 15, 2009 Share #23 Posted June 15, 2009 Hallo Jens,welche Maus empfielst Du denn? Ich habe meine Mighty Mouse zwar schon ein paar mal wieder gangbar gemacht, aber leider hält das nie lange vor. Solange sie aber einwandfrei funktioniert, ist sie aber wirklich sehr komfortabel. Meine Lieblingsmaus ist die Logitech VX Nano. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Batterie hält lange, der Empfänger ist so klein, dass er im z.B. im Notebook immer eingesteckt bleiben kann. Batterien halten selbst wenn man die Maus nicht ausschaltet mehr als 6 Monate, hat neben Rechts-/Links-Klick drei weitere Tasten (klein und nicht störend) und das Scroll-Rad hat zwei Modi: Langsam mit Rasterung und schnell ohne Rasterung (hilft bei langen Webseiten ungemein, durch die Masse des Scrollrades gibt man dem Ding einen "Schubs" und es läuft von alleine weiter), sehr sehr präzise bei der Bewegung. Auf der Logitechseite sieht das Ding in der Seitenansicht viel stylischer geformt aus, als es wirklich ist, soll heissen: Die Seiteneinbuchtungen sind nicht nicht so ausgebrägt, wie es auf dem Foto aussieht. Also eigentlich genau richtig. Sie übersteht Stürze bisher ohne Probleme. Ist mir schon zig mal runtergefallen.... Logitech verkauft sie als Notebookmaus, aber sie ist auch als Desktop-Maus nicht zu klein. Naja, nimm sie einfach mal in die Hand und probiere einwenig damit rum, sollte eigentlich in jedem gut sortierten Computerladen zu finden sein. Mit gefällt sie jedenfalls, ich habe mehrere Arbeitsplätze in der Firma damit ausgestattet und noch keine Klagen gehört. Gruß, Jens Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Batterie hält lange, der Empfänger ist so klein, dass er im z.B. im Notebook immer eingesteckt bleiben kann. Batterien halten selbst wenn man die Maus nicht ausschaltet mehr als 6 Monate, hat neben Rechts-/Links-Klick drei weitere Tasten (klein und nicht störend) und das Scroll-Rad hat zwei Modi: Langsam mit Rasterung und schnell ohne Rasterung (hilft bei langen Webseiten ungemein, durch die Masse des Scrollrades gibt man dem Ding einen "Schubs" und es läuft von alleine weiter), sehr sehr präzise bei der Bewegung. Auf der Logitechseite sieht das Ding in der Seitenansicht viel stylischer geformt aus, als es wirklich ist, soll heissen: Die Seiteneinbuchtungen sind nicht nicht so ausgebrägt, wie es auf dem Foto aussieht. Also eigentlich genau richtig. Sie übersteht Stürze bisher ohne Probleme. Ist mir schon zig mal runtergefallen.... Logitech verkauft sie als Notebookmaus, aber sie ist auch als Desktop-Maus nicht zu klein. Naja, nimm sie einfach mal in die Hand und probiere einwenig damit rum, sollte eigentlich in jedem gut sortierten Computerladen zu finden sein. Mit gefällt sie jedenfalls, ich habe mehrere Arbeitsplätze in der Firma damit ausgestattet und noch keine Klagen gehört. Gruß, Jens ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/87615-tipp-nachnutzung-f%C3%BCr-alte-sensor-swaps-apple-mighty-mouse-reinigen/?do=findComment&comment=932467'>More sharing options...
Thomas Böder Posted June 15, 2009 Share #24 Posted June 15, 2009 Tip, vor kurzem in einem Netz-Blog gelesen:die MM kräftig über ein Stück rauhes Papier oder Pappe rollen. Wenige Sekunden reichen. Spart das Zerlegen und den Neukauf - und funktioniert bestens. Genau so mache ich das auch. Funktioniert bestens... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 15, 2009 Share #25 Posted June 15, 2009 Meine Lieblingsmaus ist die Logitech VX Nano. Hat sie eine programmierbare Daumentaste? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted June 15, 2009 Share #26 Posted June 15, 2009 Hat sie eine programmierbare Daumentaste? Nein. Nur die Tasten, die Du oben siehst. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted June 16, 2009 Share #27 Posted June 16, 2009 Advertisement (gone after registration) einfach mal öfter die Hand waschen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 16, 2009 Share #28 Posted June 16, 2009 Meine Lieblingsmaus ist die Logitech VX Nano. Danke, Jens. Ich werde sie mir mal bei Gelegenheit anschauen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.