Jump to content

R6 nur mehr EUR 400,00 wert?


forbild

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Leica-Freunde!

Ist eine Leica R 6 wirklich nur mehr EUR 400,00 wert? Das kann doch nicht sein.

Da ich mehrere R Gehäuse besitze, habe ich eine R6 bei ebay zum Verkauf.

edit by Mod starwatcher : keine ebay links zu Verkäufen

Sie ist in einem super Zustand, fast wie neu. Jetzt habe ich die Anfrage bekommen, diese um EUR 400,00 als Sofortkauf zu verkaufen. Beim Leica-Shop in Wien zahlt man dafür ab EUR 1.200,00.

Wie seht ihr die Preissituation?

Viele Grüße

Ed Stranner

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich sehe es so, 400,00 Euronen sind recht wenig wenn sie, wie beschrieben ist,

Allerdings sind 1.200,00 Euronen auch astronomisch.

Irgendwo im Mittelfeld liegt die Wahrheit.

 

Ich habe aber auch erfahren müssen, das bei einem Startpreis von 1,00 EUR am Ende

ein besseres Angebot herauskommt, als wenn man gleich mit 350,00 EUR einsteigt.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Bedauerlich für den Besitzer, gut für den Suchenden !

 

R8 werden regelmäßig zwischen 600 und 700 Euro gehandelt, ein Apo Macro 2,8/100 gibts schon ab 650, ein R 2/35 letzter Bauart ist schon ab 300.- zu haben. Laut Beschreibung und Fotos ist der Zustand zumeist sehr gut.

Zur R6 kann ich leider nichts schreiben, schau in den abgelaufenen Auktionen, wieviel Erlös dort erzielt wurde.

 

Und es stellt sich die Frage, ob die Untergrenze schon erreicht ist, oder ob die Preise noch weiter verfallen.

 

Norbert

Link to post
Share on other sites

Liebe Leica-Freunde!

Ist eine Leica R 6 wirklich nur mehr EUR 400,00 wert? Das kann doch nicht sein.

Da ich mehrere R Gehäuse besitze, habe ich eine R6 bei ebay zum Verkauf.

edit by Mod starwatcher : keine ebay links zu Verkäufen

Sie ist in einem super Zustand, fast wie neu. Jetzt habe ich die Anfrage bekommen, diese um EUR 400,00 als Sofortkauf zu verkaufen. Beim Leica-Shop in Wien zahlt man dafür ab EUR 1.200,00.

Wie seht ihr die Preissituation?

Viele Grüße

Ed Stranner

 

Schleichwerbung?

 

Wie auch immer, mein Vater hat seine M6 + Summi mit Winder für 2000€ verkauft :)

Auf der Ratinger Fotobörse wurde eine wirklich neue R6.2, nur Gehäuse, für 850€ angeboten.

 

Die Frage kannst du auf alle nunmehr abseits des didimarktes, analogen, Komponenten stellen.

Wie die Nachfrage, so der Preis. 400€ halte ich persönlich für ein Angebot, bei der bei mir das Messer in der Tasche aufgehen würde. Was wollen die Händler, was zahlen die Käufer?

 

Abseits davon, ich würde die analogen Kameras nicht abgeben wollen. Im Gegenteil, ich werde meine Nikon Ausrüstung bei derzeitiger Marktlage vergrößern. Leica ist da noch halbwegs stabil.

 

 

Also, überlege es dir noch einmal, ich denke, eine solche Kamera bekommst du nicht so schnell weider. Wie manch andere Teile auch nicht.

 

Viel Glück.

 

Für ein nagelneues Nikkor AF 300 1:4 IF ED habe ich 400€ bezahlt. Ein Witz, im Vergleich zum Neupreis.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Liebe Leica-Freunde!

Jetzt habe ich die Anfrage bekommen, diese um EUR 400,00 als Sofortkauf zu verkaufen.

Ed Stranner

 

Vielleicht wollen da auch einige ein Schnäppchen machen. Mehr als 400 wird es wohl schon werden. Allerdings ist die Beschreibung des Zustand sehr knapp gehalten und vergrößerbare Bilder wären auch hilfreich gewesen.

 

Ich habe eine sehr schöne R6 (mit 2 Monaten Rest-Garantie vom CS) in der Bucht für 630€ verkauft.

Hatte mir überlegt, sie doch zu behalten, aber ich habe sie fast nie benutzt und irgendwie müssen ja die anderen Gebrauchtkäufe (R8, Summi80) finanziert werden.

 

Was allerdings auffällt ist, das momentan die eBay-Preise für einige M-Linsen <90mm um mindestens 30% höher liegen, als noch vor einem halben Jahr!

Link to post
Share on other sites

Hallo Ed,

 

ich vermute mal das es so ist, wie Klaus sagt.

 

Es ist mir bei Ebay schon selbst passiert, und es soll keine Ausnahme darstellen, daß man bei etwas höherwertigen Sachen gerne Mails bekommt, deren Absender darum bittet, die Auktion abzubrechen und den Artikel ihm zu verkaufen.

Vielfach ist es so, daß der angebotene Sofortkaufpreis doch um einiges unter dem endgültigen Betrag lag.

 

1200,-€ wirst Du wahrscheinlich weniger für Deine R6 erhalten, aber ein bischen mehr als 400,- € denke ich schon! ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Was allerdings auffällt ist, das momentan die eBay-Preise für einige M-Linsen <90mm um mindestens 30% höher liegen, als noch vor einem halben Jahr!

 

Was Wunder, ich sage nur M8... :)

 

...ein Apo Macro 2,8/100 gibts schon ab 650, ...

 

Aber nicht in gutem bis neuwertigem Zustand. Falls doch, ich nehm' zwei.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Anscheinend habe ich den falschen Zeitpunkt für den Verkauf gewählt. Zwei Jahre zu spät oder einige Jahre zu früh. Die digitale Fotorafie hat den Gebrauchtmarkt ganz schön durcheinander gewirbelt. Dass die Preise aber so in den Keller gehen, mit dem habe ich nicht gerechnet.

Positiv ist, dass ich bei einem eventuellen Objektivkauf günstig zuschlagen kann.

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

Hallo Ed,

 

Das ist mir allerdings nicht so recht verständlich. Eine gut erhaltene R6 ist finde ich immer noch mindestens ihre € 650,-wert. Ich würde sie, falls keine Not besteht, vorerst behalten und die "Preisentwicklung" beobachten. Aber es ist indertat schon so, dass bei einer Mindesttaxierung so mancher Zockergeist erst einmal abgeschreckt wird. Mit einer detaillierten Objektbeschreibung und einem Euro Einstiegspreis, kann eigentlich meiner Meinung nach dann nichts schief gehen.

 

Schönen Gruß

 

Wolfgang (MPler)

Link to post
Share on other sites

Liebe Leica-Freunde!

Ist eine Leica R 6 wirklich nur mehr EUR 400,00 wert? (...) Wie seht ihr die Preissituation?

 

Hallo,

nein, das Angebot über EUR 400 ist m.E. der Versuch einer "Abzocke" - der Preis dürfte je nach Zustand zwischen EUR 600-700 liegen, bei der Inzahlungnahme durch einen Händler könnten andererseits EUR 400 schon an der oberen Grenze liegen.

 

Zum Thema Preisentwicklung hier zwei Beobachtungen:

 

(1)

Als ich vor zwei Monaten ein R4-Gehäuse in der Gebrauchtvitrine eines Händlers für EUR 100,-- gesehen habe, fand ich dies noch bemerkenswert, da war ich noch andere Preise gewöhnt ...

 

(2)

Da einige Fotografen einen Teil ihrer Leica-Ausrüstung resp. Sammlung zur Refinanzierung ihre M8 verwenden, sind seit etwa vier Wochen fallende Preise bei Foto-Händlern für R-Ausrüstungen bei gleichzeitig steigender Auswahl festzustellen. Das Summicron 2/50 habe ich z.B. bei mehreren Händlern jetzt in einem Top-Zustand für EUR 200-250 gesehen. 2,8/35 für EUR 300-350; 2,8/135 für EUR 350 usw ...

Link to post
Share on other sites

Das Summicron 2/50 habe ich z.B. bei mehreren Händlern jetzt in einem Top-Zustand für EUR 200-250 gesehen. 2,8/35 für EUR 300-350; 2,8/135 für EUR 350 usw ...

Da ist aber die (R-)Vitrine schnell leer, bis man endlich eine M8 hat. Dann reicht eine kleinere Wohnung ;-)

Link to post
Share on other sites

Für eine R6.2 ist ein aktueller realistischer ebay-Preis nicht deutlich über 800 Euro (in einem renommierten Kölner Fotofachgeschäft werden gebrauchte R6.2 für mindestens 2000 Euro angeboten (deswegen stehen sie da auch schon ewig rum ;-)

 

Eine R6 kostet gebraucht immer deutlich(st) weniger als eine R6.2.

 

R-Gebrauchtpreise sind im Keller - was wohl mitverursacht, dass kaum was neu gekauft wird. Bei M sieht es etwas anders aus.

Link to post
Share on other sites

Die Händlerpreise sind ja Mondpreise, warum gehen immer weniger Käufer auf Messen?

 

Ebay, na ja, ist eher am unteren Rand, nicht immer aber oft.Schau mal bei Nikon rein,

 

was da noch für toperhaltene F3HP geboten wird, schon mager.Ich hab selbst noch 5

 

PentaxLX Gehäuse mit einem Haufen Objektiven aus meiner aktiveren Zeit rumstehen, werde

 

die aber auch nicht hergeben, auch wenn ich jetzt nur noch mit M fotografiere.

 

Die Leica R6 / R6.2 hat halt keinen Wechselsucher oder einen Hybridverschluss wie z.B.

 

die Pentax LX, das hat mich z.B. seinerzeit vom R-Kauf abgehalten, aber der Preisverfall

 

bei analogen SLR ist eine Tatsache die sich wohl nicht wieder umkehren wird

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...