Thomas Böder Posted June 4, 2009 Share #1 Posted June 4, 2009 Advertisement (gone after registration) Leitz Panphot Mikroskop, Auflicht-Ultropak U-O32 mit Reliefkondensor, Canon 40D, 18 Bilder gestapelt. [ATTACH]144910[/ATTACH] Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 4, 2009 Posted June 4, 2009 Hi Thomas Böder, Take a look here Pollen der Kornblume. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest johann_wolfgang Posted June 5, 2009 Share #2 Posted June 5, 2009 Thomas, wieder einmal ein Foto aus einer "anderen Welt". Ich bewundere Deine Ausdauer und freue mich immer wieder über Deine aussergewöhnlichen Fotos. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 5, 2009 Share #3 Posted June 5, 2009 Makro reicht für dich wohl nicht mehr:D Unglaublich. Was heißt denn 18 Bilder gestapelt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted June 6, 2009 Author Share #4 Posted June 6, 2009 Ich fokussiere als erstes auf den obersten scharfen Punkt, mache das erste Bild, fokussiere einige Mikrometer tiefer, nächstes Foto usw. Das Ganze dann in diesem Fall 17 mal. (nicht 18, ich hatte etwas übertrieben...) Dann werden die Bilder per Software zusammengerechnet und als ein Bild ausgegeben. Wichtig ist, dass es keine Verschiebung zwischen den Bildern gibt. Also Funkauslöser! Grüße, Thomas. Das sind die 17 Bilder: [ATTACH]145156[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted June 6, 2009 Share #5 Posted June 6, 2009 Beeindruckend schön !!!! Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted June 6, 2009 Share #6 Posted June 6, 2009 Hi, was hast Du denn zum Zusammenrechnen für eine Software benutzt? Mir ist da das HeliconFocus bekannt. Das leistet außergewähnlich gute Dienste. Ist nicht teuer und gibts für Mac und PC. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 6, 2009 Share #7 Posted June 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich fokussiere als erstes auf den obersten scharfen Punkt, mache das erste Bild, fokussiere einige Mikrometer tiefer, nächstes Foto usw..... Vielen Dank, was für eine Vergrößerung ist das? Ich find interessant, das der Pollen, der normalerweise eher "staubig" rüberkommt, hier wie eine kristalline Strukur erscheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted June 9, 2009 Author Share #8 Posted June 9, 2009 Vielen Dank, was für eine Vergrößerung ist das? Schwer zu sagen. Das Objektiv ist ein 32fach, aber die Angabe allein hilft uns nicht wirklich weiter. Ich werde mir mal ein Objektmikrometer basteln, dann kann ich es dir genau sagen. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 9, 2009 Share #9 Posted June 9, 2009 Beeindruckend ! das Motiv und sehr interessante Informationen zur Ausführung. Man lernt nie aus. Auf die Idee muß man erstmal kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
lh41 Posted June 9, 2009 Share #10 Posted June 9, 2009 Ich weiß garnicht was ich was ich vor Irritation fragen soll: nix, nimm's bitte als Kompliment. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.