vbehrens Posted May 31, 2009 Share #1 Posted May 31, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen! Ist eigentlich eine D-Lux 5 in Planung? Meine Wünsche: 1) Zusätzlich zu den bekannten Formaten auch die Wahlmöglichkeit eines quadratischen Aufnahmeformates 2) Eine weitere Steigerung der Bildqualität (anstatt mehr Pixel…) 3) Etwas mehr Tele…. Besteht da Hoffnung? Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 31, 2009 Posted May 31, 2009 Hi vbehrens, Take a look here D-Lux 5. I'm sure you'll find what you were looking for!
andrlik_mischa Posted June 1, 2009 Share #2 Posted June 1, 2009 Ist jetzt schon Weihnachten??? Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted June 1, 2009 Author Share #3 Posted June 1, 2009 Weihnachten ist, wenn Leica so eine Kamera in Rennen schickt :-).... (und wenn sie es dann noch schaffen würden eine brauchbare Bedienungsanleitung dabei zu legen..) Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted June 1, 2009 Share #4 Posted June 1, 2009 Und wenn die D-Lux 5 raus ist, dann dikutieren, was die D-Lux 6 können sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 1, 2009 Share #5 Posted June 1, 2009 da müßte man wohl eher mal bei Panasonic nachfragen oder? Könnte mir gut vorstellen das ein lx4 nachfolger auch eine evil sein könnte wie in den rumours schon gezeigt Ob Leica mitzieht? wäre gar nicht doof Jedenfalls scheint das Konzept bisher ja aufzugehen (lx3 / dlux4) Preisstabil, was die Vermutung nahelegt das sie sich gut verkauft, und mit der G10 Objekt der Begierde in vielen Kompaktforen Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted June 1, 2009 Share #6 Posted June 1, 2009 Hallo zusammen! Ist eigentlich eine D-Lux 5 in Planung? Meine Wünsche: 1) Zusätzlich zu den bekannten Formaten auch die Wahlmöglichkeit eines quadratischen Aufnahmeformates 2) Eine weitere Steigerung der Bildqualität (anstatt mehr Pixel…) 3) Etwas mehr Tele…. Besteht da Hoffnung? Gruß Volker Es wird sicher nicht die letzte der D-Reihe sein, davon ist auszugehen. Vielleicht sinkt ja auch der Preis der D-Lux, nachdem jener der C-Lux nachgegeben hat, um die "Lücke" zu schließen. Spätestens dann, wenn das Panasonic-Pendant abverkauft wird. Quadratisches Bildformat (ein quasi simuliertes Mittelformat ) dürfte vielleicht nicht realisiert werden. Pixel erhöhen wäre kontraproduktiv, wobei ich denke, da Panasonic hier entsprechend technisch einiges vorgibt, wird es wohl auch leider ein Mehr an Pixeln werden. Softwaremäßig dürften Folgekameras bei gleich hohen ISO aber noch weniger Rauschen erzeugen. Mehr Tele ist sicher ratsam, aber ich meine, dass gerade der kleine Telebereich der Abbildungsqualität der Optik sehr zu Gute kommt. Also: gleiche Optische Qualität bei etwas mehr Tele wäre schon eine mögliche Variante. Warten wir´s ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernslowen Posted June 2, 2009 Share #7 Posted June 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Bin da gleicher Meinung, und warte sehnsüchtig auf die D-Lux 5 mit mehr Tele, d.h. 24 bis 200 wäre ich voll zufrieden. Gruss R.Mosimann Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted June 2, 2009 Author Share #8 Posted June 2, 2009 Bin da gleicher Meinung, und warte sehnsüchtig auf die D-Lux 5 mit mehr Tele, d.h. 24 bis 200 wäre ich voll zufrieden. Gruss R.Mosimann Na ja, 200mm müssen es je nicht gleich sein..... aberso um die 100mm? Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 2, 2009 Share #9 Posted June 2, 2009 Panasonic könnte einfach wieder auf das Objektiv der LX2 (D-Lux 3) zurückgreifen; das ergäbe dann umgerechnet 30 bis 118 mm. Das Objektiv der D-Lux 4 kann man natürlich nicht in den Telebereich erweitern und auf dessen hohe Lichtstärke müsste man wohl sowieso verzichten, wenn man den Zoombereich deutlich vergrößern wollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 3, 2009 Share #10 Posted June 3, 2009 Kameras, die auf dem Bildschirm cadriert werden, sollte man nicht mit stärkerem Tele ausrüsten, da diese, auch mit Megamega-OIS nicht wirklich ruhig zu halten sind. Deshalb gibt es diese Bridgekameras oder DSLRs, die man durch die Haltung vor dem Auge mit zwei Händen über 3 Punkte stabilisiert und dann klappts auch mit dem "Wackeldackel":D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted June 3, 2009 Share #11 Posted June 3, 2009 Warum nicht eine D-Lux 5 in zwei Versionen? Jeweils mit einer an der D-Lux 4 bzw. D-Lux 3 angelehnten Optik. Bei der Einführung des aktuellen Modells habe ich trotz aller neuen Vorzüge (24 mm und Lichtstärke 2 durchgängig bis 50 mm) dennoch spontan den gemäßigten Telebereich der D-Lux 3 vermisst. Die so entstandene Produktlücke könnte ggf. durch die geschickte Positionierung zweier Schwestermodelle wieder geschlossen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipps Posted June 27, 2009 Share #12 Posted June 27, 2009 Hallo zusammen! Ist eigentlich eine D-Lux 5 in Planung? Meine Wünsche: 1) Zusätzlich zu den bekannten Formaten auch die Wahlmöglichkeit eines quadratischen Aufnahmeformates 2) Eine weitere Steigerung der Bildqualität (anstatt mehr Pixel…) 3) Etwas mehr Tele…. Besteht da Hoffnung? Gruß Volker Die 5 liegt sicherlich schon in der Schublade, da wird die 4 mit Gratis-Tasche verkauft, kurze Zeit später dann ist sie ausverkauft. Das wird dann, wenn es geht, ganz diskret abgewickelt, um die Preise nicht verfallen zu lassen, wie bei der C-Lux. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/images/smilies/frown.gif Grüße Knipps Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted June 27, 2009 Share #13 Posted June 27, 2009 ... Meine Wünsche:... Etwas mehr Tele…. Wenn Du Dich in der Bedienungs-Anleitung mal genauer über den "erweiterten optischen Zoom" informierst, wirst Du merken, daß schon jetzt Tele verfügbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted June 27, 2009 Share #14 Posted June 27, 2009 Wenn Du Dich in der Bedienungs-Anleitung mal genauer über den "erweiterten optischen Zoom" informierst, wirst Du merken, daß schon jetzt Tele verfügbar ist. Und wenn Du etwas nachdenkst, bevor Du alles glaubst, was geschrieben steht und bei näherer Betrachtung schnell zur Ernüchterung führt, wirst Du auch was merken... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted June 27, 2009 Share #15 Posted June 27, 2009 Panasonic könnte einfach wieder auf das Objektiv der LX2 (D-Lux 3) zurückgreifen; das ergäbe dann umgerechnet 30 bis 118 mm. Das Objektiv der D-Lux 4 kann man natürlich nicht in den Telebereich erweitern und auf dessen hohe Lichtstärke müsste man wohl sowieso verzichten, wenn man den Zoombereich deutlich vergrößern wollte. 24mm bis 100mm wären toll ! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 27, 2009 Share #16 Posted June 27, 2009 24mm bis 100mm wären toll ! Hi, gäbe allerdings Probleme hinsichtlich Lichtstärke und Größe der Optik und wäre keine Taschenkamera mehr. Physikalische Grundgesetzte lassen sich eben nicht ganz aushebeln, sonst hätten wir längst solche Optiken bei irgendeinem dieser Hersteller. Auf Lösungen mit 200>300>400mm Brennweite in solchen Kameras kann ich gut verzichten wenn sie bei 35mm schon eine Blende haben mit der nur noch bei viel Licht was geht, und das Tele im Süden am Meer mit viel Glück Mittags um 12 Uhr. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 27, 2009 Share #17 Posted June 27, 2009 Hi,gäbe allerdings Probleme hinsichtlich Lichtstärke und Größe der Optik und wäre keine Taschenkamera mehrt die Probleme gäbe es in keiner Weise - aber dazu müsste der Sensor ein anderer sein. Es gibt bereits Taschenkameras mit einer Bildqualität, bei der andere Minis schon längst die Segel streichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 27, 2009 Share #18 Posted June 27, 2009 .... mir würde eine D-Lux X mit einer 24er Festbrennweite genügen Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted June 27, 2009 Share #19 Posted June 27, 2009 laut, wie immer unverbindlichen, Aussagen aus einem Telefonat mit Leica letzte Woche ist in der nächsten Zeit neben der S2 keine weitere Aktivität geplant, also auch nicht im Kompaktbereich. Gruss Alex PS: eine höhe Endbrennweite als die 60mm könnte wenigsten dazu führen, unsere DLux3 abzulösen... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted June 27, 2009 Share #20 Posted June 27, 2009 laut, wie immer unverbindlichen, Aussagen aus einem Telefonat mit Leica letzte Woche ist in der nächsten Zeit neben der S2 keine weitere Aktivität geplant, also auch nicht im Kompaktbereich. Gruss Alex PS: eine höhe Endbrennweite als die 60mm könnte wenigsten dazu führen, unsere DLux3 abzulösen... Logo, solange es keine Pana LX4 gibt, wird Leica kaum eine D-Lux5 planen können! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.