Holger1 Posted May 27, 2009 Share #1 Posted May 27, 2009 Advertisement (gone after registration) über meinen Schreibstil bitte hinwegsehen, aber ich muss den Text (WNZ 27.5.09) verändert wiedergeben. In einem Vergleichstest hat das neue Fernglas LEICA Ultravid 8x32 HD gegenüber 29 anderen Fabrikaten gesiegt. Die Tester waren allesamt aktive Jäger aus Süddeutschland und der Schweiz und bescheinigtem dem LEICA-Glas hervorragende Ergebnisse. Näheres: Leica Camera AG - Sportoptik - Ultravid HD 32 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2009 Posted May 27, 2009 Hi Holger1, Take a look here Leica-Fernoptik siegt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest User 42869 Posted May 27, 2009 Share #2 Posted May 27, 2009 Hmm, Jäger - so wichtig oder unwichtig sie auch sein mögen - sind für mich irgendwie das genaue Gegenteil eines typischen friedfertigen und rücksichtsvollen Leica-Naturfotografen... halt, nein, die ganzen "Harmlosen" wie M. M. sind ja eh schon alle längst bei C* oder N*.....:D (Sorry, aber das musste sein!) Waidmann's Leicaheil, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted May 27, 2009 Author Share #3 Posted May 27, 2009 Hmm, Jäger - so wichtig oder unwichtig sie auch sein mögen - sind für mich irgendwie das genaue Gegenteil eines typischen friedfertigen und rücksichtsvollen Leica-Naturfotografen... halt, nein, die ganzen "Harmlosen" wie M. M. sind ja eh schon alle längst bei C* oder N*.....:D (Sorry, aber das musste sein!) Waidmann's Leicaheil, Alexander Dümmliches Geschwätz....sorry, aber das musste sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 27, 2009 Share #4 Posted May 27, 2009 Die Tester waren allesamt aktive Jäger Oh Gott, meine allerliebsten Freunde! Wie oft schon musste ich Rechtsbeistand gegen die selbstherrliche Gilde bemühen, die nichts daran hindert, harmlose Spaziergänger von breiten und als offizieller Wanderweg gekennzeichneten Holzabfuhrwegen am hellichtenTage am Sonntagmorgen zu verscheuchen? Sie erfinden flugs nicht existierende Vorschriften, um den Spaziergänger (und Fotografen) aus dem Revier zu halten... Oder auf einer Waldfahrstraße (ich als unbewaffneter Fußgänger) kam mir einer mit auf mich angelegtem Gewehr entgegen. Mir saß ob dessen Nervosität mit Finger am Abzug eine ziemlich Angst im Nacken... Er hielt mich für einen Wilderer... Die kleinste Bewegung von mir, und er hätte mich umgelegt... Oder: Vorsichthalber beim Jagdaufseher nachgefragt (ehe ich als Wildsau sterbe), ob ich an einer bestimmten Stelle fotografieren kann. O-Ton Jagdaufseher: "Mit Einbruch der Dämmerung ist das Fotografieren im Wald verboten!" Ich könnte weitere, sehr unerfreuliche Begebenheiten, auch unter Zeugen, schildern, was dem Ruf, vor allem der Freizeitjäger, nicht sehr dienlich wäre... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 27, 2009 Share #5 Posted May 27, 2009 Oh Gott, meine allerliebsten Freunde! Wie oft schon musste ich Rechtsbeistand gegen die selbstherrliche Gilde bemühen, die nichts daran hindert, harmlose Spaziergänger von breiten und als offizieller Wanderweg gekennzeichneten Holzabfuhrwegen am hellichtenTage am Sonntagmorgen zu verscheuchen? Sie erfinden flugs nicht existierende Vorschriften, um den Spaziergänger (und Fotografen) aus dem Revier zu halten... Oder auf einer Waldfahrstraße (ich als unbewaffneter Fußgänger) kam mir einer mit auf mich angelegtem Gewehr entgegen. Mir saß ob dessen Nervosität mit Finger am Abzug eine ziemlich Angst im Nacken... Er hielt mich für einen Wilderer... Die kleinste Bewegung von mir, und er hätte mich umgelegt... Oder: Vorsichthalber beim Jagdaufseher nachgefragt (ehe ich als Wildsau sterbe), ob ich an einer bestimmten Stelle fotografieren kann. O-Ton Jagdaufseher: "Mit Einbruch der Dämmerung ist das Fotografieren im Wald verboten!" Ich könnte weitere, sehr unerfreuliche Begebenheiten, auch unter Zeugen, schildern, was dem Ruf, vor allem der Freizeitjäger, nicht sehr dienlich wäre... Ja gibt es denn so was! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 27, 2009 Share #6 Posted May 27, 2009 Oh Gott, meine allerliebsten Freunde! Wie oft schon musste ich Rechtsbeistand gegen die selbstherrliche Gilde bemühen, die nichts daran hindert, harmlose Spaziergänger von breiten und als offizieller Wanderweg gekennzeichneten Holzabfuhrwegen am hellichtenTage am Sonntagmorgen zu verscheuchen? Sie erfinden flugs nicht existierende Vorschriften, um den Spaziergänger (und Fotografen) aus dem Revier zu halten... Oder auf einer Waldfahrstraße (ich als unbewaffneter Fußgänger) kam mir einer mit auf mich angelegtem Gewehr entgegen. Mir saß ob dessen Nervosität mit Finger am Abzug eine ziemlich Angst im Nacken... Er hielt mich für einen Wilderer... Die kleinste Bewegung von mir, und er hätte mich umgelegt... Oder: Vorsichthalber beim Jagdaufseher nachgefragt (ehe ich als Wildsau sterbe), ob ich an einer bestimmten Stelle fotografieren kann. O-Ton Jagdaufseher: "Mit Einbruch der Dämmerung ist das Fotografieren im Wald verboten!" Ich könnte weitere, sehr unerfreuliche Begebenheiten, auch unter Zeugen, schildern, was dem Ruf, vor allem der Freizeitjäger, nicht sehr dienlich wäre... Von meinem Wald gibt´s auch Postkarten - aber ausschliesslich bei mir und das verteidige ich - Freizeitknipser haben da nix verloren:cool: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted May 27, 2009 Share #7 Posted May 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Dümmliches Geschwätz....sorry, aber das musste sein. .....the Leica-God has spoken! Du solltest nicht immer alles so Bierernst nehmen, es waren ja sogar gleich zwei Grinsesmileys (der sieht so aus:) dem Text hinten angestellt......... Allerdings hat Winsoft schon irgendwie recht, mit vielen "Jägersleut" ist einfach nicht zu spaßen! Heute mag das schärfere Waffen- und Strafrecht die Hemmschwelle seitens des Jägers, in Anbetracht eines "Wilderers" sofort den Abzug zu bemühen, vielleicht nach oben verlegt haben, vor rund 40 Jahren hatte man da allerdings noch keine so große Skrupel: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Aus: Rolleigrafie, München, Ausgabe September 1966, Seite 45. By the way: Ich als Richter würde übrigens die Ausrede eines Jägers, einen mutmaßlichen "Wilderer" in "heldenhafter Tat gestellt zu haben" überhaupt nicht mehr gelten lassen - ja wo leben wir denn, doch sicher nicht mehr zu Jennerweins seeligen Zeiten im 19. Jahrhundert wo Einer einfach so den Anderen "zusammenschießen" kann!!! Grüße, Alexander Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Aus: Rolleigrafie, München, Ausgabe September 1966, Seite 45. By the way: Ich als Richter würde übrigens die Ausrede eines Jägers, einen mutmaßlichen "Wilderer" in "heldenhafter Tat gestellt zu haben" überhaupt nicht mehr gelten lassen - ja wo leben wir denn, doch sicher nicht mehr zu Jennerweins seeligen Zeiten im 19. Jahrhundert wo Einer einfach so den Anderen "zusammenschießen" kann!!! Grüße, Alexander ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/86145-leica-fernoptik-siegt/?do=findComment&comment=913207'>More sharing options...
Holger1 Posted May 27, 2009 Author Share #8 Posted May 27, 2009 ach so : :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Henri Klein Posted May 27, 2009 Share #9 Posted May 27, 2009 Ts, Hobbytiertöter. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 28, 2009 Share #10 Posted May 28, 2009 Von meinem Wald gibt´s auch Postkarten - aber ausschliesslich bei mir und das verteidige ich - Freizeitknipser haben da nix verloren:cool: Richtig!!! Da kommt man auch auf den Wegen des Herrn Innenministers ungewollt und unwissend in Schwierigkeit. Und das gleich zweimal hintereinander... Ich wollte mit einer langen Tüte ja nur eine Hochspannungsleitung im unbewohnten Gelände aufnehmen und ahnte nicht, dass das Gelände für die Rollstuhlausfahrten des Ministers reserviert war. Als dann drei Kriminalbeamte in Zivil plötzlich auftauchten, mich einkesselten und Ausweise verlangten, war ich anfangs fast zu Tode erschrocken, weil ich drei Räuber vor mir glaubte, die mir die Gerätschaften abnehmen wollten... Sie verrieten mir jedoch den Grund der Überprüfung nicht! Für mich war das sehr rätselhaft. Waren das Komplizen der Elektrizitätsgesellschaft, die einen Anschlag befürchteten? Nicht genug, drei Tage später diesselbe Geschichte in der gleichen Gegend. Da kamen zwei Leute sogar über den Acker gerannt, um mich abzufangen. Als mir wegen der Belästigung der Kragen platzte, was das Ganze denn verdammt nochmal wieder soll, klärte man mich endlich auf... Merke: Leica-Fernoptiken, lange Fototüten in Feld, Wald und Wiese erregen unangenehme Begegnungen mit Freizeitjägern und Kriminalbeamten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 28, 2009 Share #11 Posted May 28, 2009 Hallo Leute, streitet Euch nicht, hier ein Vorschlag zur Güte: Geht, wenn Ihr keine Jäger seid, mit dem knallblauen oder leuchtend roten Trinovid in den Wald. Das verringert die Gefahr, als Wildschwein erschossen zu werden. (Viel gefährdeter sind übrigens Hunde, die oft, im meist irrigen Glauben, sie wären entlaufen und würden wildern, erschossen werden. Dabei sind es eher zuviele Wildschweine und zuviel Rotwild, die ein Problem darstellen...) Und bei aller Ärgerei über bestimmte Jäger (ich gebe zu, ich könnte auch keiner sein) darf man nie vergessen, dass die Mengenregulierung (nicht der Naturfotografen, sondern von Rot- und Schwarzwild) ökologisch sinnvoll ist. Gut Licht Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 28, 2009 Share #12 Posted May 28, 2009 Richtig!!! Da kommt man auch auf den Wegen des Herrn Innenministers ungewollt und unwissend in Schwierigkeit. Und das gleich zweimal hintereinander... Ich wollte mit einer langen Tüte ja nur eine Hochspannungsleitung im unbewohnten Gelände aufnehmen und ahnte nicht, dass das Gelände für die Rollstuhlausfahrten des Ministers reserviert war. Als dann drei Kriminalbeamte in Zivil plötzlich auftauchten, mich einkesselten und Ausweise verlangten, war ich anfangs fast zu Tode erschrocken, weil ich drei Räuber vor mir glaubte, die mir die Gerätschaften abnehmen wollten... Sie verrieten mir jedoch den Grund der Überprüfung nicht! Für mich war das sehr rätselhaft. Waren das Komplizen der Elektrizitätsgesellschaft, die einen Anschlag befürchteten? Nicht genug, drei Tage später diesselbe Geschichte in der gleichen Gegend. Da kamen zwei Leute sogar über den Acker gerannt, um mich abzufangen. Als mir wegen der Belästigung der Kragen platzte, was das Ganze denn verdammt nochmal wieder soll, klärte man mich endlich auf... Merke: Leica-Fernoptiken, lange Fototüten in Feld, Wald und Wiese erregen unangenehme Begegnungen mit Freizeitjägern und Kriminalbeamten... Unangenehm. Stellen Sie sich vor da wäre wirklich ein böser Mensch mit einer Waffe unterwegs gewesen und hätte einen Anschlag ausgeübt. Versetzen Sie sich in die Lage der Sicherheitsbeamten. Denen hätte man auf Deutsch gesagt "Den Arsch hochgebunden". Also ein wenig Verständnis für das Tun anderer, so wichtig werden Ihre Hochspannungsmastenfotos schon nicht gewesen sein das man sich dort öfter als nötig anschleichen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 28, 2009 Share #13 Posted May 28, 2009 Hallo, schade, irgendwie ist jetzt ein wenig untergegangen, dass die Leica-Ferngläser Spitze sind. Ich konnte mir bislang noch keines leisten (was ich nur deshalb verschmerze, weil ich es auch nur selten bräuchte), aber so ein 8x42 - Ding werde ich mir irgendwann doch noch antun. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 28, 2009 Share #14 Posted May 28, 2009 Unangenehm.Stellen Sie sich vor da wäre wirklich ein böser Mensch mit einer Waffe unterwegs gewesen und hätte einen Anschlag ausgeübt. Versetzen Sie sich in die Lage der Sicherheitsbeamten. Denen hätte man auf Deutsch gesagt "Den Arsch hochgebunden". Also ein wenig Verständnis für das Tun anderer, so wichtig werden Ihre Hochspannungsmastenfotos schon nicht gewesen sein das man sich dort öfter als nötig anschleichen muss. bei allem macht der ton die musik....... und wenn ich von unbekannten personen (jäger, kriminal etc.) von vornherein verdächtigt werde und SO angesprochen werde, dann....... nein, der schlechte ruf der jäger ist leider begründet auch wenn es viele "seriöse" und normale jagdausübende gibt. für die "anmachenden" ansprachen im revier habe ich kein verständnis. (ich hab mal ne zeitlang bogen geschossen, das war immer eine freud mit dem langbogen auf der wiese......auch mit einem fernglas unterwegs im wald ist lustig) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 28, 2009 Share #15 Posted May 28, 2009 (was ich nur deshalb verschmerze, weil ich es auch nur selten bräuchte), aber so ein 8x42 - Ding werde ich mir irgendwann doch noch antun. Das lohnt sich in jedem Fall !. Schon als immer-dabei-Glas im Auto wirst Du nicht mehr darauf verzichten wollen. Da es schön kompakt ist und mit der Vergrößerung 10x auch große "Fluchtdistanzen" ermöglicht ( manchmal lieber nur dabei - statt mittendrin ) Das Geschehen mittendrin erledigst Du dann mit der M LEITZ / LEICA Fernoptiken waren und sind schon immer die absolute Spitzenklasse. !! Warum z. Bsp. von öffentlicher Seite Alternativen herangezogen werden, ist sehr wahrscheinlich nur den hohen Anschaffungskosten zuzuschreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 28, 2009 Share #16 Posted May 28, 2009 In einem Vergleichstest hat das neue Fernglas LEICA Ultravid 8x32 HD gegenüber 29 anderen Fabrikaten gesiegt. Die Tester waren allesamt aktive Jäger aus Süddeutschland und der Schweiz und bescheinigtem dem LEICA-Glas hervorragende Ergebnisse. Kann Leica wenigstens liefern oder muss man darauf auch bis zum Rentenalter warten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 28, 2009 Share #17 Posted May 28, 2009 Lieber Karl, Du hast es aber auch drauf angelegt, immer wieder ausgerechnet in diesen Wald zu gehen;) Wenn ich mich recht erinnere, machst Du ja auch "Streetfotos" mit langem Tüten, ich würde da Vorsicht anraten, in heutiger Zeit könnte man leicht als "Menschen-Wilderer" kalt gestellt werden. Nur gut, daß Du das immer mit Stativ machst, da ist der Fotograf offensichtlicher;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted May 29, 2009 Share #18 Posted May 29, 2009 Unangenehm.Stellen Sie sich vor da wäre wirklich ein böser Mensch mit einer Waffe unterwegs gewesen und hätte einen Anschlag ausgeübt. Versetzen Sie sich in die Lage der Sicherheitsbeamten. Denen hätte man auf Deutsch gesagt "Den Arsch hochgebunden". Also ein wenig Verständnis für das Tun anderer, so wichtig werden Ihre Hochspannungsmastenfotos schon nicht gewesen sein das man sich dort öfter als nötig anschleichen muss. So wie ich winsofts Beschreibung verstanden habe, kann von "anschleichen" keine Rede sein, sondern er war wohl ganz normal auf öffentlichen Wegen und Geländen (um Gengenbach?) unterwegs! Und ja, ich würde vielleicht auch keine Hochspannungsmasten fotografieren, aber deshalb spreche ich nicht generell anderen ab, solche Fotos zu machen. Und mit dem Argument "Anschlag" läßt sich dann heute doch so ziemlich jeder ... Verzeihung ... Pups verbieten. Schlußendlich auch die Fotografie an sich, denn die Kamera könnte ja immer eine getarnte/umgebaute Handfeuerwaffe o.ä. sein. Außerdem sind Sicherheitsbeamte sehr wohl verpflichtet, sich und ihr Ansinnen (auf Nachfrage) zu erkennen zu geben. Übrigens: Das Wesen der Demokratie ist u.a., daß es keine 100%ige Sicherheit gibt! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 31, 2009 Share #19 Posted May 31, 2009 Kann Leica wenigstens liefern oder muss man darauf auch bis zum Rentenalter warten? Ich z.B. habe es seit Weihnachten und bin begeistert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted June 3, 2009 Share #20 Posted June 3, 2009 @Karl Ich empfehle dir eindeutig unsere altmärkischen Wälder. Da treffe ich nur extrem selten Zweibeiner. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.