Jump to content

M8 abgestürzt


chiqua

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, komme grade von einem Job den ich mit der M8 machen wollte. Ausstellungseröffnung und ein Motiv das recht "schnell" fotografiert werden musste, da es sonst weg gewesen wäre. Also schnell ein paar Fotos gemacht (zum Glück) dann war pötzlich feierabend! Kamera zeigte keine Reaktion mehr. D.h. sie ließ sich nicht mehr auslösen, nicht mehr ausschalten, das kleine Display oben blieb an, die rote Diode unten war aus. Kartenwechsel half auch nicht. Nur ein Reset mittels Akku raus half. Seitdem läuft sie wieder. Es gab übrigens keine Fehlermeldung seitens der Kamera. Hat einer der Leute die die M8 schon seit längerem nutzen das Problem auch schon mal gehabt. Aufgezeichnet wurde übrigens in DNG + JPG fein.

Gruß, Frank

Link to post
Share on other sites

  • Replies 55
  • Created
  • Last Reply

Frank,

so leid es mir fuer Dich tut, aber eine Kamera, die eben erst auf den Makrt kam, ist immer mit Kinderkrankheiten behaftet. Und wenn ich lese, dass man bei Leica die Produktion an M8 Kameras auf 100 Stk.taeglich steigern will, wundert mich erst recht nichts mehr.

Wo bleibt da die Qualitaetskontrolle??

Gruss

Walter

Link to post
Share on other sites

.

Wo bleibt da die Qualitaetskontrolle??

...

 

Dann kaufen wir besser keine neuen Autos mehr... da werden sogar tausende pro Tag gebaut...:eek:

 

Man darf wohl davon ausgehen, dass eine Qualitaetskontrolle Bestandteil der Projektplanung (M8) war und ist. :rolleyes:

 

Jedoch stelle ich mir bei der Komplexitaet des Systems reichlich Potential fuer "Haenger" vor... oder vielleicht bin ich auch nur "Windoofs" geschaedigt... :)

Link to post
Share on other sites

Hallo, komme grade von einem Job den ich mit der M8 machen wollte. Ausstellungseröffnung und ein Motiv das recht "schnell" fotografiert werden musste, da es sonst weg gewesen wäre. Also schnell ein paar Fotos gemacht (zum Glück) dann war pötzlich feierabend! Kamera zeigte keine Reaktion mehr. D.h. sie ließ sich nicht mehr auslösen, nicht mehr ausschalten, das kleine Display oben blieb an, die rote Diode unten war aus. Kartenwechsel half auch nicht. Nur ein Reset mittels Akku raus half. Seitdem läuft sie wieder. Es gab übrigens keine Fehlermeldung seitens der Kamera. Hat einer der Leute die die M8 schon seit längerem nutzen das Problem auch schon mal gehabt. Aufgezeichnet wurde übrigens in DNG + JPG fein.

Gruß, Frank

 

Welche Firmwareversion hat Deine M8?

Link to post
Share on other sites

1.06

Irgendwer hat im Int. Forum geschrieben er hätte 1.07. Ich glaube mittlerweile, das Leica die Kamera zwar Hardwaremäßig top fertig hatte aber Firmwaremäßig doch 2 Monate zu früh ausgeliefert hat. Ist mir persönlich aber egal, wenn ich schnell (!) verbesserte Versionen laden kann. So wie eben bei Canon auch.

Gruß, Frank

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

@rallef,

 

ich stimme ihnen in allen Punkten zu. Besser und treffender hätte man es nicht sagen (schreiben) können.

 

MfG

 

JR

 

Was soll die Aufregung ? Haben Sie noch nie ein Stück Software in den Händen gehabt ?

Aus meiner Systementwicklersicht:

Bei einem Produkt das annähernd einer "Individual-Entwicklung" gleicht, können Sie aus Kostengründen nicht die gleiche Qulitätskontrolle betreiben, wie bei einem Standardprodukt das abertausende von Male eingesetzt wird. Die Qualitätskontrolle bei Software ist mit Hardware nicht vergleichbar.

... nur das am Rande. Ansonsten empfehle ich Ihnen Literatur über ISO9000 und Softwareentwicklung von Oskarsson/Glass. Wenn Software nach diesen Regeln entwickelt und ausgeliefert werden würde, käme bei den Kunden kaum mehr was an.

Statistisch betrachtet ist jede 1000ste Quellcodezeile in einem Programm, dazu gehören auch Betriebssysteme wie MS-Windows, fehlerhaft. Oder ist Ihr Windows-PC noch nie abgestürzt ?

 

Ich kann die Leute bei Leica zu der Leistung nur beglückwünschen.

 

Schönen Sonntag.

R.Bihler

Link to post
Share on other sites

Was soll die Aufregung ?

 

1. ich rege mich gar nicht auf.

2. ich hätte mich aber aufgeregt, wenn das Motiv weg gewesen wäre. Sorry aber ich verdiene mit meinen Fotos meine Brötchen.

3. ich wollte nur wissen ob da irgendwelche, reproduzierbaren, Probleme bestehen, sodas ich potentielle Fehlerquellen so lange umschiffen kann bis 1.07 oder 1.08 raus ist.

4. ich hätte einach gerne meinen geliebten Err. 99 von der Canon gehabt. Weil es ohne Fehlermeldung durch die Kamera diesmal recht lange gedauert hat bis ich auf den Trichter gekommen bin, dass die Kamera abgestürzt ist. Ich dachte erst der Pufferspiecher sei voll oder sonst was.

5. auch ich beglückwünsche Leica zu der Kamera und vor allem mich zum Kauf selbiger.

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

 

Was soll die Aufregung ?

 

Ich kann die Leute bei Leica zu der Leistung nur beglückwünschen.

 

Schönen Sonntag.

R.Bihler

 

na rainer, sie würden leica wohl auch dann noch zur m8 beglückwünschen wenn die kamera nicht nur massive bandingprobleme hätte, gelegentlich abstürzt sondern als komplett leerer body ausgeliefert wird - ist ja ein so toller handschmeichler das gehäuse... :p

 

arnold

Link to post
Share on other sites

...

2. ich hätte mich aber aufgeregt, wenn das Motiv weg gewesen wäre. Sorry aber ich verdiene mit meinen Fotos meine Brötchen....

 

ganz schön mutig. Ein Kameracomputer/neues Werkzeug sollte erst ein paar Wochen ausgiebig getestet werden.

Link to post
Share on other sites

na rainer, sie würden leica wohl auch dann noch zur m8 beglückwünschen wenn die kamera nicht nur massive bandingprobleme hätte, gelegentlich abstürzt sondern als komplett leerer body ausgeliefert wird - ist ja ein so toller handschmeichler das gehäuse... :p

 

arnold

 

:(

 

den Quatsch muß man jetzt nicht verstehen, oder?

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user
ganz schön mutig. Ein Kameracomputer/neues Werkzeug sollte erst ein paar Wochen ausgiebig getestet werden.

 

yes sir!

 

vom hersteller.

Link to post
Share on other sites

1.06

Irgendwer hat im Int. Forum geschrieben er hätte 1.07. Ich glaube mittlerweile, das Leica die Kamera zwar Hardwaremäßig top fertig hatte aber Firmwaremäßig doch 2 Monate zu früh ausgeliefert hat. Ist mir persönlich aber egal, wenn ich schnell (!) verbesserte Versionen laden kann. So wie eben bei Canon auch.

Gruß, Frank

 

Am Dachstein hatten NEBEN SUPER BILDERN (nur um hier direkt eine Diskussion der bekannten Nörgler abzuwenden) zwei Teilnehmer die von Dir beschriebenen Probleme mit Banding und Absturz der Kamera, der sich dadurch äusserte, dass die Karte nicht mehr richtig erkannt wurde. Mit Karte und Akku raus und wieder rein konnten sie ihre Kameras auch wieder zum weiterarbeiten bewegen.

Meine, eine M8 mit einer früheren Firmware 1.00 oder so ähnlich hatte hingegen KEINERLEI Probleme dieser Art.

 

Ruf' doch einfach mal bei Leica an und schildere das Problem. Zur kontinuierlichen Verbesserung gehört auch ein fundiertes Feedback.

 

BTW, welche Speicherkarten verwendest Du?

Link to post
Share on other sites

Ich kann nur zur Entschleunigung der Zeit und zu Film raten... da kennen und erkennen wir den Filmriss, die Fehlentwicklung, die Kratzer und Lichtspuren im Film, die Totalverlustmeldung des Entwicklers, das Loch im Gummituch, des fehlende Schnarren bei Langzeitbelichtung... gibt's noch was?

Ja den künftig ausbleibenden Auftrag wegen mangelnder Schnelligkeit bei der Abgabe der Auftragsarbeiten....

Das Leben ist ein Kompromiss.

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

ich hab z.Z eine Transcend 1gb drin. Die ist zwar nicht in der Leica Kompatibilitätsliste aber im Int. Forum hat hat sie jemand ohne Probleme in Gebrauch.

Ich werde morgen wg. der 6-bit Kodierung der Objektive sowieso mal bei Leica anrufen und ansonsten mutig weiter testen.

Frank (auch aus der nähe von Bonn ;-))

Link to post
Share on other sites

Ich kann nur zur Entschleunigung der Zeit und zu Film raten... da kennen und erkennen wir den Filmriss, die Fehlentwicklung, die Kratzer und Lichtspuren im Film, die Totalverlustmeldung des Entwicklers, das Loch im Gummituch, des fehlende Schnarren bei Langzeitbelichtung... gibt's noch was?

Ja den künftig ausbleibenden Auftrag wegen mangelnder Schnelligkeit bei der Abgabe der Auftragsarbeiten....

Das Leben ist ein Kompromiss.

 

Wie gut, dass man für sich privat seine Bilder entschleunigt und ohne Auftrag nach Lust und Laune auf Film bannen darf, und die Brötchen mit dem schnellen digitalen Kram ohne Filmriss und ohne Fehlentwicklung verdient :-)

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h
ganz schön mutig. Ein Kameracomputer/neues Werkzeug sollte erst ein paar Wochen ausgiebig getestet werden.

 

Was hat das mit Mut zu tun? Für 4195,- EURO sollte sie funktionieren :rolleyes:

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Ich weiss, wir kennen uns auch :-))

 

Wer hat denn schon die M8 in Bonn? Brell?

 

 

Yo, Brell hat(te). Guter Dealer.

Wir kennen uns? Unglaublich! Woher und wieso?

Gruß, Frank

 

P.S. Hab grade wieder 2 Termine mit der M8 gemacht. Alles bestens. Vielleich raufen wir uns langsam zusammen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...