spur1 Posted May 10, 2009 Share #1 Posted May 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, wer von Euch hat Erfahrungen mit den o.g. Fahrradtaschen (Koenig Photobags | Lenkertasche Ultimate 5/M). Freue mich über Rückmeldungen! Schönen Sonntagabend Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 10, 2009 Posted May 10, 2009 Hi spur1, Take a look here Lenkertaschen von König. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jung Posted May 10, 2009 Share #2 Posted May 10, 2009 Wertvolle Kameras und Objektive sind in einem auf dem Rücken getragenen Rucksack sowohl vor den normalen Erschütterungen während der Fahrt als auch bei im ungünstigsten Fall auftretenden Stürzen am besten geschützt. Ich würde meine Leica keiner noch so gut ausgestatteten Fahrradtasche anvertrauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 10, 2009 Share #3 Posted May 10, 2009 Wertvolle Kameras und Objektive sind in einem auf dem Rücken getragenen Rucksack sowohl vor den normalen Erschütterungen während der Fahrt als auch bei im ungünstigsten Fall auftretenden Stürzen am besten geschützt. Ich würde meine Leica keiner noch so gut ausgestatteten Fahrradtasche anvertrauen. sehe ich genauso mit den Erschütterungen. Bis auf den Sturz - da kann man sehr ungünstig fallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 11, 2009 Share #4 Posted May 11, 2009 Wertvolle Kameras und Objektive sind in einem auf dem Rücken getragenen Rucksack sowohl vor den normalen Erschütterungen während der Fahrt als auch bei im ungünstigsten Fall auftretenden Stürzen am besten geschützt. Ich würde meine Leica keiner noch so gut ausgestatteten Fahrradtasche anvertrauen. mir ist eine zerstörte Kamera lieber, als eine gebrochene Wirbelsäule. Harte Gegenstände gehören auf dem Fahrrad/Motorrad nicht in den Rucksack, es sei denn man lässt den Helm weg - dann merkt man hinterher nix mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted May 11, 2009 Share #5 Posted May 11, 2009 Hallo, wer von Euch hat Erfahrungen mit den o.g. Fahrradtaschen (Koenig Photobags | Lenkertasche Ultimate 5/M). Freue mich über Rückmeldungen! Schönen Sonntagabend Norbert Norbert, es kommt halt immer drauf an, wo Du mit welchem Rad wie unterwegs bist. Mit dem Trekkingbike die Donau entlang, immer schön auf dem Radweg - warum nicht? Dann ist die König-Tasche bestimmt prima. Auf dem Rennrad sieht das Teil garantiert deplatziert aus und auch wenn Du mit dem MTB sportlich die Hügel des Voralpenlands erkunden willst, stört die Tasche vorn bestimmt mehr als Du die Kamera nutzen wirst. Vom Downhilltrack ganz zu schweigen:)... Kommst Du dieses Jahr wieder in den Hessenpark? Dann kann ich Dir zeigen, was passiert, wenn man ungeplant über den Lenker absteigt. Einer Kamera wäre dabei übrigens nichts passiert... Liebe Grüße, Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
inkognito007 Posted May 11, 2009 Share #6 Posted May 11, 2009 Also ich habe die Lenkradtasche von Ortlieb - die Königtasche ist ja eine umgebaute Ortlieb-Tasche mit anderem Innenleben - und habe damit und meiner Nikon sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur meine M8 habe ich noch nicht hineingesteckt. Das liegt auch daran, dass die Inneneinteilung von Ortlieb nicht optimal ist. Ich finde die Inneneinteilung für die M allerdings auch sehr interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 11, 2009 Share #7 Posted May 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, wer von Euch hat Erfahrungen mit den o.g. Fahrradtaschen (Koenig Photobags | Lenkertasche Ultimate 5/M). Freue mich über Rückmeldungen! Schönen Sonntagabend Norbert Die M habe ich entweder kurz angebunden am Radl-Lenker hängen oder in einem Handtuch eingewickelt in der Ortlieb Lenkertasche oder einfach beim Radlfahren über die Schulter hängen. Die zwei Linsen, die ich noch dabei habe sind meist in der Lenkertasche in Neopren-Verhüterle oder in Hand-/Küchen-/Fenstertuch eingewickelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted May 12, 2009 Share #8 Posted May 12, 2009 Meine Kombination für längere Touren: Ortlieb-Lenkertasche, und darin die Tamrac 601. Paßt haargenau, reicht für M8 plus 3 Objektive nebst Akkus, Speicherkarten und Ministative- da wackelt nichts. Und ich kann die Tamrac bei einem Zwischenstop einfach rausnehmen und die Ortlieb (festgeschlossen) am Rad lassen. Ich lasse die Tamrac-Tasche während der Fahrt offen in der Ortlieb, dann brauche ich zum Fotografieren nur den (staub- und wasserdichten) Deckel der Ortlieb zu öffnen, und schon habe ich die Kamera in der Hand. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Der Hexar Posted May 12, 2009 Share #9 Posted May 12, 2009 Hallo, wer von Euch hat Erfahrungen mit den o.g. Fahrradtaschen (Koenig Photobags | Lenkertasche Ultimate 5/M). Freue mich über Rückmeldungen! Schönen Sonntagabend Norbert Hallo Norbert, ich habe mir für meine M-Ausrüstung einen Einsatz maßgeschneidert (mit einer von mir gewünschten Fachunterteilung etc.) bauen lassen, der sowohl in die Ortlieb Lenkertache als auch in die Umhängetasche Sling-It M sowie in die Aqua-CAM L passt. Damit bin ich für alle Gelegenheiten (Street, Outdoor, Bike) gerüstet und brauche nicht ständig umzupacken. Der König Einsatz ist sehr hochwertig verarbeitet ud besteht aus strapazierfähigstem Material. Da ich vielfach auf dem Fahrrad (Donau, Main, Rhein etc.) und in den Bergen (Alpen: Rosengarten, Texel, Ortler, etc.). unterwegs bin, konnte ich die Kombination aus Ortlieb Taschen und König Einsatz ausgiebig testen. Der Einsatz ist immer noch wie "neu". Es gibt an der Qualität rein gar nichts zu meckern Ich habe damals den dunkleren Einsatz gewählt. Heute würde ich wahrscheinlich den helleren bevorzugen, da man den Inhalt besser erkennen kann. Und da ich so zufrieden gewesen bin, habe ich mir den Einsatz gleich zweimal bauen lassen. Herr König hatte mich persönlich beraten. Entsprechende Emails und Telefonate wurden prompt beantwortet. Durch den maßgeschneiderten Bau hat die Lieferung wie angekündigt ca. zwei Wochen gedauert. Da ich am Forums Treffen im Hessenpark teilnehme, kann ich die Ausrüstung gerne einmal zeigen. Wie heißt es so schön in der Bucht: Immer, gerne wieder. Hanjo (der Hexar) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.