Hochwarder Posted March 16, 2010 Share #101 Posted March 16, 2010 Advertisement (gone after registration) nicht weil ich ihn brauche, sondern weil er so schön ist [ATTACH]139985[/ATTACH] Habe jetzt auch so einen Weston Master V, weil er soooo schön ist und funktioniert (candles per sqarefoot). Sonst Gossen Lunasix 3 mit Spotvorsatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2010 Posted March 16, 2010 Hi Hochwarder, Take a look here Zeigt her Eure Belichtungsmesser.. I'm sure you'll find what you were looking for!
samiba Posted October 31, 2010 Share #102 Posted October 31, 2010 Der Thread schlummert schon wieder eine ganze Weile, also kommt mein Neuerwerb hinein Dieser Leicameter (Leica-Meter) wurde ab 1950 angeboten, mit Verstärkerelement und den beiden original Lederbehältnissen. Beides funktioniert noch bestens Jetzt fehlt mir noch eine Kopie der Bedienungsanleitung Falls jemand diese hat, wäre ich über eine PN sehr froh. Viele Grüße, Michael Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1487719'>More sharing options...
Krauklis Posted October 31, 2010 Share #103 Posted October 31, 2010 Erst gestern hatte ich den Thread aufgerufen, da ich mir überlegt hatte, meine beiden "Neu"erwerbungen, einen WESTON Master V und einen WESTON Euro-Master, die ich gerade in Liverpool reparieren lassen habe, hier vorzustellen. Siehe dazu auch http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/138583-weston-belichtungsmesser-anschaffen-und-reparieren.html - #11. Ich konnte jedoch noch kein Foto anfertigen; das hole ich morgen nach und stelle die beiden reanimierten Belichtungsmesser hier vor. Gruß -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
unendlich Posted November 1, 2010 Share #104 Posted November 1, 2010 Der Weimarlux war mein allererster Beli mit einer EXA 1B und funktioniert heute noch sehr gut. Den Ikophot nehme ich immer noch sehr gerne her, sogar lieber als den Digisix der ist für meine Hände etwas zu klein und fummelig. Der MR-4 verrichtet seine Dienste noch einwandfrei an der M4-2, wurde einem Serviece unterzogen und auf 1,5V umgebaut. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1488621'>More sharing options...
Krauklis Posted November 1, 2010 Share #105 Posted November 1, 2010 Erst gestern hatte ich den Thread aufgerufen, da ich mir überlegt hatte, meine beiden "Neu"erwerbungen, einen WESTON Master V und einen WESTON Euro-Master, die ich gerade in Liverpool reparieren lassen habe, hier vorzustellen. Siehe dazu auchhttp://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/138583-weston-belichtungsmesser-anschaffen-und-reparieren.html - #11. Ich konnte jedoch noch kein Foto anfertigen; das hole ich morgen nach und stelle die beiden reanimierten Belichtungsmesser hier vor. Gruß -krauklis Hier nun ein Foto der wiederbelebten WESTON Belichtungsmesser, zusammen mit einem ebenfalls kürzlich zu neuem Leben erweckten großen Bruder aus deutscher Produktion. Drei sind eigentlich zwei zuviel, aber man kann sich davon wohl ebenso schwer trennen, wie von alten Fotoapparaten. krauklis Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1488740'>More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 1, 2010 Share #106 Posted November 1, 2010 .. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1488789'>More sharing options...
Asfaloth Posted November 3, 2010 Share #107 Posted November 3, 2010 Advertisement (gone after registration) .. ist da nicht ein leichter Magenta-Stich zu sehen Link to post Share on other sites More sharing options...
tosa Posted November 3, 2010 Share #108 Posted November 3, 2010 ist da nicht ein leichter Magenta-Stich zu sehen Das täuscht! cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted November 26, 2010 Share #109 Posted November 26, 2010 Sekonic Studio Deluxe III L-398A Habe mir den Sekonic gegönnt und eine Frage. In der Anleitung und auf dem Belichtungsmesser steht: "Ihr L-398A besitzt einen sehr starken Magneten. Bringen Sie Ihren L-398A nicht in die Nähe der folgenden Produkte, da die gespeicherten Daten beschädigt werden oder das Produkt nicht mehr richtig funktionieren könnte: Kreditkarten oder andere Karten mit Magnetstreifen, Disketten, Fernseher, CRT Display und andere Produkte, die empfindlich auf magnetische Felder reagieren." Wie verhält sich das, wenn sich zum Beispiel eine digitale Kamera oder Speicherkarten mit in der gleichen Fototasche befinden?! Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted November 28, 2010 Share #110 Posted November 28, 2010 Nachdem ich von Euch keine Antwort bekommen habe, habe ich mal einen Test gemacht: SD-Karte ohne Hülle direkt auf Beli --- passiert nichts! Bilder sind drauf wie vorher. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 28, 2010 Share #111 Posted November 28, 2010 SD-Karten sind nicht empfindlich auf Magnetfelder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 28, 2010 Share #112 Posted November 28, 2010 Möchte man die Elektronen in Speicherkarten oder Digitalkameras irgendwie beeinflussen, so benötigt man drastisch stärkere Magnetfelder als die, die ein Permanentmagnet in einem Drehspulinstrument so bringt. Etwas anderes ist es, wenn man magnetisch gespeicherte Informationen wie z.B. auf einer EC/Kreditkarte einem Magnetfeld aussetzt. Da werden dann nämlich keine Elementarteilchen beeinflusst, sondern ganz schnöde ein Magnetfeld gestört. Und das geht mit recht geringen Feldstärken. Manchmal wundere ich mich wirklich. Offenbar ging sämtliches Hauptschulwissen um Physik mit der Einführung digitaler Fotografie und Computertechnik komplett vor die Hunde. Dazu noch übertriebene Sicherheitshinweise (damit ja niemand seine Katze am Belichtungsmesser trocknet), schon ist die Panikmache geschafft. Beste Grüße, Franz (Langsam wird es mal wieder Zeit für einen oberirdischen Atomtest. Der NEMP daraus sorgt vielleicht in Volkes Masse wieder für ein gesteigertes Bewußtsein um Physik.) Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted November 28, 2010 Share #113 Posted November 28, 2010 Danke für die Antworten. Physik war/ist nicht so meine Stärke. Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted December 7, 2010 Share #114 Posted December 7, 2010 Hier mein ACTINO. Ich denke er ist aus den 50ern, wurde aber wohl auch schon in den 30ern gebaut. Die Selenzelle reagiert noch 1a. Gruß, Michael Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1523870'>More sharing options...
StFreud Posted October 3, 2011 Share #115 Posted October 3, 2011 Hier mal meine neueste Anschaffung vom Trempel- (Trödel-, Floh-) markt. Der arbeitet mit einer gänzlich anderen Anzeige als sonst üblich. War defekt, aber ich konnte ihn zum Leben erwecken. Genauigkeit? Nicht so wichtig. Gruß Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1808505'>More sharing options...
samiba Posted October 3, 2011 Share #116 Posted October 3, 2011 Den hatten wir auch noch nicht: Matraphot 2 von Metrawatt AG in Nürnberg hergestellt. Die Selenzelle ist tot. Die Reaktivierung kostet ca. 100€..... Nicht wirklich sinnvoll. Da erfreue ich mich an seinem kompakten und schönen Design. Gruß, Michael Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1808561'>More sharing options...
Guest MikeN Posted October 3, 2011 Share #117 Posted October 3, 2011 ...wahrscheinlich falle ich mit dem hier völlig aus dem Rahmen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1808800'>More sharing options...
Rona!d Posted October 3, 2011 Share #118 Posted October 3, 2011 ...wahrscheinlich falle ich mit dem hier völlig aus dem Rahmen [ATTACH]281343[/ATTACH] Minolta war schon damals wahnsinnig weit: Programmierung per Apple Blue Tooth Tastatur. Sauber! Link to post Share on other sites More sharing options...
m6-surfer Posted January 3, 2012 Share #119 Posted January 3, 2012 Hallo, hier mein Gossen BIX 3 mit Selenzelle. Funktioniert astrein. Zusammen mit der M4-P ein tolles Team :-) Gruß Timo Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1887550'>More sharing options...
Leoville Posted January 3, 2012 Share #120 Posted January 3, 2012 Habe auch noch was im Schrank gefunden. Die Selen-Zelle reagiert zwar noch, ist aber schon reichlich müde. Nach ca. 70 Jahren auch kein Wunder...... Gruß....... Marc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1887627'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.