Jump to content

Ist das die Preisvorgabe für die S 2


Leographie

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Euroeinführung war die erste verkappte Währungsreform, die zweite kommt nach den ganzen "Konjunkutrpaketen". Man wird wohl kaum ernsthaft glauben, dass der Staat die ganzen schönen Schulden, die er anhäuft, auch irgendwann einmal zurückbezahlt :rolleyes:

 

Bzgl. Preis der S2 können wir ja mal Wetten abschließen. Ich schätze S2 + Standardoptik rund 20 TEUR inkl. Steuer. :)

 

... und ich tippe auf 18 TEuro für die S2 mit Standardoptik inkl. MwSt.

 

Weiter Tipps ?!

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

  • Replies 78
  • Created
  • Last Reply
Die Euroeinführung war die erste verkappte Währungsreform, die zweite kommt nach den ganzen "Konjunkutrpaketen". Man wird wohl kaum ernsthaft glauben, dass der Staat die ganzen schönen Schulden, die er anhäuft, auch irgendwann einmal zurückbezahlt :rolleyes:

 

Sehe ich auch so.

 

Aber um sein Geld zu retten sollte ,an lieber schöne alte Autos , Trecker, Grundstücke zum beackern und Edelmetalle sowie beans and ammo kaufen, anstatt ultraklobige Digis.

 

Mein Tip hat sich seit Monaten nicht geändert: 8950 €

Link to post
Share on other sites

Ist ja egal, ich oute mich auch zum S2 Preis ;)

 

Nach all den Preisreduktionen bei Hasselblad und Phase glaube ich ja, dass die S2 da sie in der 39MP Liga spielt nicht teurer sein darf, als eine derartige MF Kamera mit Back und Standardoptik. Das ist eine Preisregion von €15.000.- bis €20.000.- ohne Mwst für S2 plus 70er. Das sind heutige marktübliche Preise.

 

Wenn man jedoch den weiteren Verfall der Preise und die (leider) anhaltende Konjunkturschwäche mit einbezieht, dann dürfte diese Preisspanne bis zur Markteinführung der S2 im Herbst zwichen €12.000.- bis €17.000.- liegen, natürlich ohne Mwst.

 

Also wenn nun Leica attraktiv sein will und nicht nur mit der versprochenen hohen IQ sondern auch mit dem Preis punkten will dann sollte sich der Einstandspreis der S2 mit Standardoptik etwa um die €11.000.- bis €12.000.- bewegen - ohne Mwst.

 

Hm .... mal sehen wie weit ich daneben liege ;):)

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Ist ja egal, ich oute mich auch zum S2 Preis ;)

 

........................ dann sollte sich der Einstandspreis der S2 mit Standardoptik etwa um die €11.000.- bis €12.000.- bewegen - ohne Mwst.

 

Hm .... mal sehen wie weit ich daneben liege ;):)

 

Wenn Du da richtig liegen solltest.....dann bleibt es wirklich Profi-Kamera, meine ich. Kaum ein Amateur, von einigen Rentnern mal abgesehen :-)) , dürfte für eine Kamera heutzutage so viel Geld ausgeben wollen und dann die bei Leica doch sowieso sehr begrenzten Stückzahlen infolge des verschwindend geringen Marktanteils. ??????

Wie lange geht so etwas gut? ohne nun gleich wieder schwarz zu malen.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Eigentlich wollte ich mir zwei S2 kaufen, aber meine Frau meinte, mit diesen Teilen vorm Bauch sähe ich aus wie Einer, der mit Photographie sein Geld verdienen muss.

 

DAS sollte ich mir doch wirklich nicht antun. Recht hat sie!:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Du hast doch nicht wirklich erwartet, dass so eine Kamera, in dieser Leistungsklasse billiger wird, oder?

 

Nein, natürlich nicht.... aber auch nicht teurer als andere Wettbewerber! Aber Leica muss aufgrund seiner kleinen Produktion und dem anerkannten techn. Qualitätsanspruch teurer sein..... und das könnte das Problem werden. Technisch gute Bilder machen die anderen Kameras nämlich auch.

Link to post
Share on other sites

Ich wünsche Euch allen von ganzem Herzen eine S2 unter €10.000.- mit Standardoptik - für mich ist dieses System sowieso passe :)

 

Nur glauben tu ich diese Preisregion wirklich nicht, das kann sich keine Firma leisten :cool: nicht mal Leica mit noch so vielen Finanzspritzen von immer eiegntümlicher werdenden Finanzinvestoren, an denen die heutige Wirtschaftskrise scheinbar total vorübergeht.

 

Irgendwas wäre da sonst total oberfaul und das wünsche ich Leica erst recht nicht ;)

Link to post
Share on other sites

.... und dann die bei Leica doch sowieso sehr begrenzten Stückzahlen infolge des verschwindend geringen Marktanteils. ??????

Wie lange geht so etwas gut? ohne nun gleich wieder schwarz zu malen.

 

Ich glaube, der Weltmarkt für digitales Mittelformat umfasste in der jüngeren Vergangenheit gerade einmal weniger als 5.000 verkaufte Einheiten pro Jahr. Ob dieser Markt nach seiner bisherigen Definition in diesem Krisenjahr auch noch so groß sein wird?

Besser, wenn die S2 einen neuen Markt irgendwo zwischen Mittelformat und Kleinbildformat definiert, der ein Stück weit grösser ist.

Woher in ausreichender Menge Amateure kommen sollen, die in diesen Zeiten so tief in den Geldbeutel greifen, erschliesst sich mir allerdings immer weniger.

Link to post
Share on other sites

Wer bereit ist, beispielsweise für ein 1.4/24 bummelige 5000 Euro auszugeben, wird auch vor der S2 nicht zucken. Nebenbei wird diese Kamera mit den neuen Objektiven technisch gesehen, wenn alles funktioniert, eine absolute Spitzenstellung einnehmen

Link to post
Share on other sites

Wer bereit ist, beispielsweise für ein 1.4/24 bummelige 5000 Euro auszugeben, wird auch vor der S2 nicht zucken. Nebenbei wird diese Kamera mit den neuen Objektiven technisch gesehen, wenn alles funktioniert, eine absolute Spitzenstellung einnehmen

 

 

..... deshalb tippe ich auf einen Gesamtpreis (Kamera plus eine Linse) auf ca. 20 K€. Für den ambitionierten und betuchten Leica Anwender kein Problem. Angeblich gibt es schon (Blind-) Vorbestellungen, welche die Produktionskapazitäten locker für 1 Jahr in Beschlag nehmen.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
..... deshalb tippe ich auf einen Gesamtpreis (Kamera plus eine Linse) auf ca. 20 K€. Für den ambitionierten und betuchten Leica Anwender kein Problem. Angeblich gibt es schon (Blind-) Vorbestellungen, welche die Produktionskapazitäten locker für 1 Jahr in Beschlag nehmen.

 

 

Da schlagen die Vitrinisten in aller Welt zu? Ich hoffe es für Leica.

Link to post
Share on other sites

Vitrinisten ist cool :cool:

 

Muss ich mir merken, als Sammelausdruck für Leica Fotografen :D

 

Spaß beiseite - wenn es Leica schafft mit so einem Produkt wieder nur die Sammler anzusprechen, dann ist

 

1) die Welt heute sowieso nicht mehr in Ordnung

2) dann bin ich ganz auf Leica's Seite, denn bei soviel B....... sollte man sich nicht vor hohen Preisen verunsichern lassen.

3) Es gibt offensichtlich immer noch (wieder) Leute die trotz Wirtschaftskrise und trotz mangelnden Bedarfs sowas kaufen - einfach weil Leica draufsteht.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Seit heute das neue Phase P40+ vorgestellt wurde und dazu auch noch der Preis inkl Kamera und Optik, degradiert sich die Leica S2 langsam echt zu einer Vitrinisten Entgleisung :D

 

Ich glaube Du unterschätzt die Möglichkeiten der Leica- Klientel.

 

Dennoch bin ich der Meinung, Leica täte gut daran sich einzugestehen, dass die S2 keine reine Profikamera sondern vielmehr eine Kamera für betuchte Amateure ist. Mit dieser Erkenntnis und einer vernünftigen Mischkalkulation käme man mit Sicherheit auf höhere Stückzahlen (geschätzt: Faktor 2) und einen "vernünftigen" Preis, der sowohl Leica - beim platzieren des S Systems am Markt - als auch den Leica Amateuren entgegen kommen dürfte.

Mit dem Marktpreis steht und fällt das gesamte S2 Konzept. Betrachtet man das gesamte digitale Mittelformatsegment, kommt man auf vergleichsweise niedrige Stückzahlen. Mit einem entsprechenden Marktpreis könnte man locker das doppelte der jetzt kalkulierten Stückzahlen verkaufen und bekäme damit auch noch eine "Sogwirkung". Nicht nur das, man spräche nicht nur die klassische Mittelformat- sondern auch die Leicaqualität liebende KB Fraktion an. Die S2 hat das Zeug zu einer "Echten Leica", wie man sie erwartet, einzig der Preis könnte viele interessierte Amateure vom Kauf abhalten.

 

Deshalb nochmals mein Appell an Leica: Macht Nägel mit Köpfen und kalkuliert das System vernünftig!!

 

Abraten kann ich nur von einer Kalkulation, die sich an einer, sagen wir mal, 50 MP Hasselblad orientiert, die rein auf Profis abzielt und demzufolge mit relativ geringen Stückzahlen kalkuliert werden muss. Der Preis muss deutlich niedriger sein, die Stückzahlen machen es.

 

Macht Eure Hausaufgaben ordentlich, der Erfolg wird Euch recht geben!

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

In der heutigen Situation (Wirtschaftskrise) schrauben viele Firmen ihre Anschaffungen, die als Investitionen zählen, zurück. Aber auch der Privatmann gibt sein Geld für ein so ein Luxusgut wie die S2 nur wohlüberlegt aus - sehr kleine Käuferschicht. Auch wenn der Preis der Kamera unter 20.000 € liegt, kann er sicherlich die 10.000 € Marke nicht erreichen. Es gibt ja auch gewisse Herstellungs- und Entwicklungskosten.

 

Eine Kapitalanlage ist die Kamera sicherlich nicht, da der Preisverfall bei allen digitalen Kamera immer gegeben ist.

 

Deshalb ist das Erscheinen der S2 aus meiner Sicht zum heutigen Zeitpunkt äußerst ungünstig - auch wenn Einige darauf warten sollten.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Deshalb wäre ja auch die Mischkalkulation unter Einbeziehung von bisher nicht angepeilten Zielgruppen eine Option aus der "Krise".

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...