gerd_heuser Posted April 26, 2009 Share #21 Posted April 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Der gute Olaf hat auch zugelegt an Alter, Weisheit und Stärke... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Hi gerd_heuser, Take a look here PCP Tour und Leica S2 zum anfassen. I'm sure you'll find what you were looking for!
georg Posted April 26, 2009 Share #22 Posted April 26, 2009 Also geht es im Mai in die heiße Phase, hoffen wir, dass sich die Macken der Nullserie im Rahmen halten, ansonsten könnte es wirklich zu den immer wieder prophezeiten Verzögerungen kommen! Ich danke jedenfalls für den ersten (*) öffentlichen Probeschuss dieses Traum-Objektivs! *: nicht von einem Popstar gemachten... ;-) Warum fühlen sich so viele Menschen von High-End-Lösungen angegriffen? Ein Dacia erscheint "vernünftig", eine S-Klasse ist Proll, obwohl ersterer heute nicht einmal einen Airbag, ABS oder G-Kat ohne die S-Klasse-Kunden der Vergangenheit hätte... Wem das Nocti zu teuer ist, bekommt mit dem Summarit ein wunderbares, kompaktes und preiswertes 50mm, welches in kommenden Generationen von den heutigen "verrückten" Nocti-Käufern profitiert. Außer Leica (und evtl. dem Canon 1,2/50) gab es die letzten dreißig Jahre keine Weiterentwicklungen der populärsten Festbrennweite! Die einen pappen ihren deutschen Namen auf eine uralt-Konstruktion, andere wetteifern mit chinesischem Pressplastik um Kit-Schnäppchen... Niemand zwingt euch dazu ein Nocti oder eine weiße M8.2 zu kaufen, seit froh über die Technologie bzw. das Geld, dass diese Kurisiotäten für Leica einspielen ohne einen roten Punkt auf China-Ware zu kleben... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 26, 2009 Share #23 Posted April 26, 2009 Also geht es im Mai in die heiße Phase, hoffen wir, dass sich die Macken der Nullserie im Rahmen halten, ansonsten könnte es wirklich zu den immer wieder prophezeiten Verzögerungen kommen! Ich danke jedenfalls für den ersten (*) öffentlichen Probeschuss dieses Traum-Objektivs! *: nicht von einem Popstar gemachten... ;-) Warum fühlen sich so viele Menschen von High-End-Lösungen angegriffen? Ein Dacia erscheint "vernünftig", eine S-Klasse ist Proll, obwohl ersterer heute nicht einmal einen Airbag, ABS oder G-Kat ohne die S-Klasse-Kunden der Vergangenheit hätte... Wem das Nocti zu teuer ist, bekommt mit dem Summarit ein wunderbares, kompaktes und preiswertes 50mm, welches in kommenden Generationen von den heutigen "verrückten" Nocti-Käufern profitiert. Außer Leica (und evtl. dem Canon 1,2/50) gab es die letzten dreißig Jahre keine Weiterentwicklungen der populärsten Festbrennweite! Die einen pappen ihren deutschen Namen auf eine uralt-Konstruktion, andere wetteifern mit chinesischem Pressplastik um Kit-Schnäppchen... Niemand zwingt euch dazu ein Nocti oder eine weiße M8.2 zu kaufen, seit froh über die Technologie bzw. das Geld, dass diese Kurisiotäten für Leica einspielen ohne einen roten Punkt auf China-Ware zu kleben... Die Kombination Weiße M8.2 und Weißes Nocti hätte aber schon was Und das zum Schnäpphenpreis von €25.000.- - natürlich bei den meisten erst der Ausrufungspreis für künftige Versteigerungen. Und das ist ausbaufähig, so nach 2 Jahren kann man dann das Weiße Nocti mit Titam Gegenlichtblende ausstatten und die Weiße M8.2 auch mit einigen Titan Elementen .... Ich denke ich habe Leica's Produktphilosophie endlich verstanden Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted April 28, 2009 Share #24 Posted April 28, 2009 Da ich die PHOTOKINA verpasst habe, habe ich mir gestern die S2 in Berlin angeschaut. Die Kamera machte technisch u. haptisch einen tollen Eindruck auf mich, die Bedienung ist über wenige Tastenfelder einfach u. intuitiv. Ich denke, dass in dem Produkt schon eine Menge Erfolgsgene drinstecken. Jetzt muss es nur noch erwachsen werden. Die Aufnahmen, die per Beamerprojektion vorgeführt konnten schon sehr begeistern. Angeblich zeigten sie nur 40% der Qualität die mit dem Endprodukt angestrebt werden. Für mich kommt die Kamera aber wohl nur einmal als Leihkamera in Frage wenn sie dann im September auf den >> Markt << kommt. Gott sei Dank muss ich meine Brötchen nicht mit der Fotografie verdienen. Bis zum Sept. hoffe ich für alle geneigten Profis auf gute bis sehr gute Geschäftszahlen. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 28, 2009 Share #25 Posted April 28, 2009 Hallo Georg, Du bist vom Volumen und Gewicht her an eine R9/Motordrive-Kombi gewöhnt. Die S2 - ohne Hochformatgriff - mit dem 70er dran, hat uns beide erstaunt. Sie liegt sehr gut in der Hand, ist aber sehr schwer, deutlich schwerer als meine 5D incl. Hochformatgriff. Man hat bei dem 70er Objektiv = 56 mm kB äquiv. einen richtigen Glasbrocken in der Hand. Aber, diese S2 mit Linse dran macht was her. Der Sucher ist sehr gross, sehr hell und gut überschaubar, die Dioptrienkorrektur am Okular ist auch für Grobmotoriker gut handhabbar. In sechs Monaten wissen wir mehr ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/82829-pcp-tour-und-leica-s2-zum-anfassen/?do=findComment&comment=884235'>More sharing options...
ptomsu Posted April 28, 2009 Share #26 Posted April 28, 2009 Die Grösse kann mich in der MF Welt nicht erschüttern Die Erwartungshaltung der Leica Fangemeinde ob der Bildqualität und anderen Dingen wie Bedienbarkeit allerdings schon. PS: was ist eigentlich bei diesem Bedienkonzept mit 4 Tasten so revolutionär? Ein Phase Rückteil hat auch nur 4 Tasten zur Bedienung Irgendwie messen Leica Liebhaber die Realität total anders Aber es sind ja auch Leica Fetischisten .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 28, 2009 Share #27 Posted April 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Peter, wo auch immer Du lebst und arbeitest. Dein Beitrag zum LUF wird mir in Zukunft fehlen. In der Vergangenheit hast Du selten zu meinem Wissen über Fotografie, Kameras, Software usw. beigetragen. Manchmal war es erheiternd, die Reaktionen aus dem geschätzten Forum haben mich schmunzeln lassen. Jetzt mag ich einfach nicht mehr. Du kommst auf "ignore"! Du bist auf "ignore". 22:39 Peter, lass es ich werde Dich nicht mehr lesen können Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 29, 2009 Share #28 Posted April 29, 2009 schlechte Nerven der Johann oder liegen sie schon so blank weil er die S2 will und sich nicht leisten kann? ändert nur nichts an den Tatsachen ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
UsHo1 Posted April 29, 2009 Share #29 Posted April 29, 2009 Peter,lass es ich werde Dich nicht mehr lesen können Wenn das Peterle lesen könnte, hätte er den Quatsch in #28 nicht geschrieben Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 30, 2009 Share #30 Posted April 30, 2009 Wenn das Peterle lesen könnte, hätte er den Quatsch in #28 nicht geschrieben lesen kann er wohl schon, aber verstehen tut er halt nix :mad: Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 30, 2009 Share #31 Posted April 30, 2009 >E82< ist schon mal eine Hausummer und läßt das Gewicht erahnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted April 30, 2009 Share #32 Posted April 30, 2009 Ein aktuelles Sonymobiltelefon mit Zeissobjektiv kann das besser ... Ist heute Föhn in Berlin oder hat die Grippe merkwürdige Auswirkungen? LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 30, 2009 Share #33 Posted April 30, 2009 in Berlin gibt es nie Föhn! Der Föhn oder Föhnwind ist ein warmer, trockener Fallwind, der – hangabwärts gerichtet – häufig auf der in Windrichtung gelegenen Leeseite von größeren Gebirgen auftritt. Er entsteht meist großräumig (Föhnwetterlage) und kann stetig wehen, aber auch böig sein. Die Bezeichnung wird vor allem für Winde im Alpenraum verwendet, worauf der Artikel Alpenföhn näher eingeht. Es gibt jedoch zahlreiche regional unterschiedliche Namen. Zu unterscheiden ist der echte Föhn von der ähnlich warm-trockenen „föhnigen“ Höhenströmung und anderen, etwa durch Druckgradienten bei Sturmtiefs induzierten, föhnähnlichen Fallwinden. Bei einer Föhnwetterlage kommt es immer wieder zu einem vermehrten Auftreten von Herz- und Kreislaufproblemen, aber auch anderen Beschwerden wie Kopfschmerzen, welche man unter dem Begriff der Föhnkrankheit zusammenfasst. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted April 30, 2009 Share #34 Posted April 30, 2009 Föhn in Berlin war auch nicht ernstgemeint, nur ein Erklärungsversuch für das merkwürdige Statement. LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 30, 2009 Share #35 Posted April 30, 2009 Dieser JW schreibt doch schon die ganze Zeit derartigen S..sinn daß man seine Beiträge am besten gar nicht mehr ernst nimmt. Der leidet nicht nur unter Föhhhhhn sondrn auch noch unter allen mögliche fiebrigen Grippekrankheiten, anders ist dieser S... nicht erklärbar :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted May 1, 2009 Share #36 Posted May 1, 2009 Außer Leica (und evtl. dem Canon 1,2/50) gab es die letzten dreißig Jahre keine Weiterentwicklungen der populärsten Festbrennweite! Die einen pappen ihren deutschen Namen auf eine uralt-Konstruktion, andere wetteifern mit chinesischem Pressplastik um Kit-Schnäppchen...... 1. mai gruß mit uraltrechnung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zeiss Planar 1.4/50mm (ZE). "Diese Bauart wurde erstmals 1896 von Paul Rudolph vorgestellt" ;-) (quelle: Gaußsches Doppelobjektiv ? Wikipedia) Das summicron 50mm mag durchaus "besser" sein, leider aber nur mit adapter zu verwenden und dann überwiegen insgesamt eher die nachteile . lg hg ps: 1/160, f=5, iso 100 (5DMII) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zeiss Planar 1.4/50mm (ZE). "Diese Bauart wurde erstmals 1896 von Paul Rudolph vorgestellt" ;-) (quelle: Gaußsches Doppelobjektiv ? Wikipedia) Das summicron 50mm mag durchaus "besser" sein, leider aber nur mit adapter zu verwenden und dann überwiegen insgesamt eher die nachteile . lg hg ps: 1/160, f=5, iso 100 (5DMII) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/82829-pcp-tour-und-leica-s2-zum-anfassen/?do=findComment&comment=886309'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.