Bildermensch Posted March 31, 2009 Share #1 Posted March 31, 2009 Advertisement (gone after registration) 35mm M8 [ATTACH]134202[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2009 Posted March 31, 2009 Hi Bildermensch, Take a look here Halt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bildermensch Posted March 31, 2009 Author Share #2 Posted March 31, 2009 Halt 2 [ATTACH]134204[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted April 1, 2009 Share #3 Posted April 1, 2009 Das 2.te Bild gefällt durch den gläzenden Chrome, schöner Schattenwurf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted April 1, 2009 Share #4 Posted April 1, 2009 Das zweite läßt die abgrundtiefen Kontraste noch viel besser kommen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 1, 2009 Share #5 Posted April 1, 2009 das zweite mit den strengen Strukturen und damit brechenden Schatten gefällt mir sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted April 1, 2009 Share #6 Posted April 1, 2009 Das zweite ist wirklich sehr gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted April 1, 2009 Share #7 Posted April 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Beide Bilde sind klasse, das erste Bild spricht mich aber noch mehr an! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 5, 2009 Share #8 Posted April 5, 2009 Ich sehe nur Zustimmung, aber "Black and White" und nix dazwischen? Wann sind Grautöne willkommen, wann verpönt? Gestaltet, verfremdet, so gesehen, so gedacht? Natur oder abstrakt? Wenn sich Fotografie Richtung Malerei, abstrakte Malerei, bewegt, verliert sie Zug um Zug ihre Anhänger. Und findet neue. Abgesehen von den Grautönen, die Struktur ist gut. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Bildermensch Posted April 6, 2009 Author Share #9 Posted April 6, 2009 Ich sehe nur Zustimmung, aber "Black and White" und nix dazwischen? Wann sind Grautöne willkommen, wann verpönt? Gestaltet, verfremdet, so gesehen, so gedacht? Natur oder abstrakt? Wenn sich Fotografie Richtung Malerei, abstrakte Malerei, bewegt, verliert sie Zug um Zug ihre Anhänger. Und findet neue. Abgesehen von den Grautönen, die Struktur ist gut. Gruß Erich Hallo Erich, danke für deine Beschäftigung mit den Bildern. Schön abgestufte Grautöne zwischen Schwarz und Weiß sind sicher ein Qualitätskriterium für ein handwerklich gutes Bild. (Natürlich kann auch ein in den Tonwerten reduziertes Bild handwerklich gut sein.) Hier dachte ich schon bei der Aufnahme an eine eher grafische Wiedergabe um die Linien die sich durch die Beleuchtung ergeben haben zu betonen. Eine Regel (die ja eine gewisse allgemeine Gültigkeit haben sollte) gibt es nicht wirklich, aber ich denke, wenn die Ausarbeitung der Bildidee/Aussage förderlich ist, dann ist das für mich ein gültiger Leitgedanke. Wenn die Ausarbeitung losgelöst von Inhalt oder Idee ausgeführt wird nennt man es glaube ich Mode oder nur eine Masche. (zu Analogzeiten gab es die Solarisation oder später die Crossentwicklung, die ich in den meisten Fällen als solche bezeichnen würde. HDR Bilder wirken auf mich auch oft so) Gruss vom Michael PS allen anderen mein Dank für Lob und Auseinandersetzung mit den beiden Bildern Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.