Jump to content

wieso ist eigentlich s.m.e.p. gesperrt worden?


harryzet

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gefragt war nach absoluter Spitzenklasse. Es gibt da noch eine ganze Menge Objektive, die theoretisch etwas darunter bleiben, in der Praxis aber Top-Ergebnisse liefern,

weil die entsprechenden Kameras dazu in der Realität existieren und nicht nur ohne konkreten Erscheinungstermin durch Internetforen geistern, wie die "R 10".

 

Außerdem begreife ich die Kleinbildkamera immer noch als ein Werkzeug der dynamischen Fotografie, bei der Stative eher die Möglichkeit der "Bildverhinderung" darstellen.

 

Deshalb bringen mir ein schneller und präziser AF, hohe ISO-Werte in guter Qualität, sowie Image-Stabilisatoren in der Praxis schärfere und detailreichere Bilder, als die

vielleicht besten Objektive mit angeschlossener Technik von vorgestern. :cool:

 

Da Leica dazu derzeit zu wenig (M8), bzw. gar nichts anbietet (R10, AF) stimme ich Dir in diesem Punkt zu. Was aber nichts an der hohen Qualität der L-Objektive ändert. Da wo AF unbedingt nötig ist, muss L passen. Aber auch bei Action ist AF nicht immer von Vorteil.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 175
  • Created
  • Last Reply
Guest Bescheidwisser
Ergo sind diese Äußerungen nichts wert, weil Du keinen Vergleich hast.

Wie sollte man denn einen Vergleich haben, wenn Leica bis heute keine brauchbare DSLR zustande bringt? :o

 

Ich habe allerdings den Vergleich Leica R gegen Canon FD und bei meinem üblichen Einsatz aus freier Hand, konnte ich auch da keine Vorteile für Leica entdecken. :eek:

 

Und ich habe heute Bildergebnisse mit Canon, von denen ich in Zeiten von Film nicht mal geträumt hatte, aber mir ist auch nicht ganz neu, daß es für viele hier im Forum

am wichtigsten ist, mit den teuersten und deshalb zwangsläufig "besten" Objektiven der Welt zu fotografieren und das tatsächliche Ergebnis dabei oft nebensächlich ist. :cool:

Link to post
Share on other sites

Wie sollte man denn einen Vergleich haben, wenn Leica bis heute keine brauchbare DSLR zustande bringt? :o

 

 

In dem Du einfach L-Objektive an C hängst. Was ich allerdings auch nicht gerne mache, weil es mir zu umständlich ist. C hat durchaus Vorzüge, die ich bei L vermisse. Nur, wenn es um die Qualität der Objektive geht, dreht sich das Bild.

Link to post
Share on other sites

ach, ich habe fünf jahre für die größte österreichische tageszeitung hauptberuflich sport fotografiert, ich muss diesem forum nix beweisen.

 

Was sind schon fünf Jahre für ein Ösi-Blatt? Da hat ja die Münchner Uni-Zeitung eine höhere Auflage. Für Tageszeitungs-Qualität reicht eh eine Agfa Klick. :D Beweisen musst du nix, aber sehen würden wir schon gerne was. Vielleicht erstarren wir ja in Hochachtung und verneigen uns. Gönn Dir doch diese Freude. :cool:

Link to post
Share on other sites

Guest Bescheidwisser
Da Leica dazu derzeit zu wenig (M8), bzw. gar nichts anbietet (R10, AF) stimme ich Dir in diesem Punkt zu. Was aber nichts an der hohen Qualität der L-Objektive ändert. Da wo AF unbedingt nötig ist, muss L passen. Aber auch bei Action ist AF nicht immer von Vorteil.

 

Ich rede nicht nur von Action. Schau mal hier ins Fotoforum. Da habe ich schon genug Beispiele gesehen, wo der Fokus nicht auf dem Punkt lag.

 

Besonders bei lichtstarken 90ern und recht offener Blende. Da reicht oft schon das Verschwenken nach dem Fokussieren, um den richtigen

Ausschnitt zu bestimmen und das Bild ist für die Tonne.

Link to post
Share on other sites

Guest Bescheidwisser
In dem Du einfach L-Objektive an C hängst.

 

Mache ich doch. Inzwischen habe ich schon ein paar Objektive aus der Canon-L-Serie. :D

Link to post
Share on other sites

Ich rede nicht nur von Action. Schau mal hier ins Fotoforum. Da habe ich schon genug Beispiele gesehen, wo der Fokus nicht auf dem Punkt lag.

 

Besonders bei lichtstarken 90ern und recht offener Blende. Da reicht oft schon das Verschwenken nach dem Fokussieren, um den richtigen

Ausschnitt zu bestimmen und das Bild ist für die Tonne.

 

D'Accord, allerdings gilt das auch für sehr viele AF-Shots. Nur wird dort das Problem oft verschleiert mit hohen ISO-Werten und viel Abblenden.

Link to post
Share on other sites

Guest Bescheidwisser
Nur wird dort das Problem oft verschleiert mit hohen ISO-Werten und viel Abblenden.

 

Eigentlich nicht, denn viel Abblenden würde mich ja wieder der gestalterischen Möglichkeiten berauben, die ich durch das digitale Vollformat endlich wiedererlangt habe.

Link to post
Share on other sites

Jetzt haut mal in die Tasten, ich muss gleich zum Cappuccino.

 

unter sportbilder. hab genommen was grad da war, suchen werde ich nicht am sonntagnachmittag. alles entstanden um 1985, tri-x, alles natürlich manuell

Link to post
Share on other sites

unter sportbilder. hab genommen was grad da war, suchen werde ich nicht am sonntagnachmittag. alles entstanden um 1985, tri-x, alles natürlich manuell

 

Das hab ich befürchtet. ;) Die Bilder hättest Du auch bei hochauflagigen Zeitschriften unterbringen können. :D Echt gut, Du hast meine Anerkennung. Danke. Davon möchte ich mehr sehen. Jetzt muss ich aber zum Cappuccino.

Link to post
Share on other sites

Das hab ich befürchtet. ;) Die Bilder hättest Du auch bei hochauflagigen Zeitschriften unterbringen können. :D Echt gut, Du hast meine Anerkennung. Danke. Davon möchte ich mehr sehen. Jetzt muss ich aber zum Cappuccino.

 

naja, wenn ich noch was finde, lege ich noch nach;)

 

manche liefen auch über reuters und afp, waren sogar im entwicklungsland brd zu sehen damals

Link to post
Share on other sites

In #100 fragte sich schon jemand, ob MBI die Forumspolizei sei. Und was wird das jetzt hier? Bin ich im Verhörraum gelandet und gleich werden die blendenden Scheinwerfer auf mich gerichtet?

 

Geh mal lieber Deine Projektoren streicheln. :cool:

 

Hallo nochmal,

meine Frage hat ja offenbar ins Schwarze getroffen. Ein Fall für die Ignore-Taste. Ich habe keinen Bock auf Trolle.

Gruß

Nils

(ich gehe jetzt meine Projektoren streicheln)

Link to post
Share on other sites

 

manche liefen auch über reuters und afp, waren sogar im entwicklungsland brd zu sehen damals

 

Da hast Du wohl etwas falsch verstanden, es ist ja bekannt dass in dem Schwellenland

südlich von D die Meinung vorherrscht, Filme müssten in Entwicklungsländer geschickt

werden. Unwahr ist jedoch dass es sich bei BW um ein solches handelt weil in Stuttgart

früher mal Kodachrome entwickelt wurden... :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...