Summi Cron Posted March 22, 2009 Share #101 Posted March 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, lieber anonymer Bescheidwisser, mit Deinen allerersten Beiträgen springst Du gleich in die Diskussion, wer hier mal wann gesperrt wurde und kritisierst Leica und die Leica-Fans hier gleich mit. Das hat mich ein wenig neugierig darauf gemacht, - mit welcher Kamera und was Du so fotografierst, - warum Du hier gerne mitdiskutierst, - ob Du schon mal im Forum angemeldet warst, Einfach nur aus Neugier, da weder Dein Einstand noch Dein Profil etwas über Dich verrät. Viele Grüße Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2009 Posted March 22, 2009 Hi Summi Cron, Take a look here wieso ist eigentlich s.m.e.p. gesperrt worden?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted March 22, 2009 Share #102 Posted March 22, 2009 dh man darf in einem forum, dem leica die nutzung des namens leica verboten hat, ausschließlich huldigungen und keinerlei kritik vortragen? so ähnlich wie zuletzt in der ddr oder aktuell noch in nordkorea. na servus, tolle einstellung und sehr "tollerant". und sie sind die forumspolizei, die entscheidet, wer was sagen darf? als ausweis reicht vermutlich der besitz einer leica, ob man damit umgehen kann oder nicht es geht lediglich um die, die nach Blicken über den Tellerrand mit dem Eindruck der eigenen Erkenntnis in Ihrer Kritk gegenüber Leica ähnlich maßlos sind wie Du mit dem Bild, welches Du hier zu vermitteln versuchst. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 22, 2009 Share #103 Posted March 22, 2009 Die Qualität der Objektive steht bei Leica sicherlich nicht in Frage, aber spätestens seit dem Beginn der Digitalfotografie, entscheiden die eben nicht nur allein über die Bildqualität. Und wenn man nicht den Fehler begeht, das optische Niveau der Marktführer an ihren "Consumer-Scherben" festzumachen, sondern deren oberste Preisklasse heranzieht, stellt man schnell fest, daß die Überlegenheit der Leica-Objektive heute oft nur noch Mythos statt Wahrheit ist. Irrtum, ohne gutes Objektiv nützt auch der beste Sensor nichts. Die Einbildung, dass die Software alles richtet ist naiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bescheidwisser Posted March 22, 2009 Share #104 Posted March 22, 2009 Hallo, lieber anonymer Bescheidwisser, mit Deinen allerersten Beiträgen springst Du gleich in die Diskussion, wer hier mal wann gesperrt wurde und kritisierst Leica und die Leica-Fans hier gleich mit. Das hat mich ein wenig neugierig darauf gemacht, - mit welcher Kamera und was Du so fotografierst, - warum Du hier gerne mitdiskutierst, - ob Du schon mal im Forum angemeldet warst, Einfach nur aus Neugier, da weder Dein Einstand noch Dein Profil etwas über Dich verrät. Viele Grüße Nils In #100 fragte sich schon jemand, ob MBI die Forumspolizei sei. Und was wird das jetzt hier? Bin ich im Verhörraum gelandet und gleich werden die blendenden Scheinwerfer auf mich gerichtet? Geh mal lieber Deine Projektoren streicheln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bescheidwisser Posted March 22, 2009 Share #105 Posted March 22, 2009 Irrtum, ohne gutes Objektiv nützt auch der beste Sensor nichts. Die Einbildung, dass die Software alles richtet ist naiv. Wo habe ich denn bitte gesagt, daß man im Zeitalter der Digitalfotografie keine guten Objektive mehr benötigt? Im Gegensatz zur analogen Fotografie ist die Optik aber nicht mehr alleine entscheidend für das Bildergebnis und ich habe auch schon erlebt, daß ein Objektiv, das auf Film und am Crop brauchbare Ergebnisse lieferte, am Vollformat nur noch für die Tonne taugte. Somit sind die Anforderungen an die Optik noch gestiegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted March 22, 2009 Author Share #106 Posted March 22, 2009 es geht lediglich um die, die nach Blicken über den Tellerrand mit dem Eindruck der eigenen Erkenntnis in Ihrer Kritk gegenüber Leica ähnlich maßlos sind wie Du mit dem Bild, welches Du hier zu vermitteln versuchst. und was heißt das auf deutsch? ich habe sehr wohl erfahrungen mit anderen kameras als auch mit der m8 - wenn letztere auch nur kurz waren. und dass die m8 für mich nicht viel taugt, darf man ja noch sagen, auch wenn sich einige, die sie haben, auf den schlips getreten fühlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 22, 2009 Share #107 Posted March 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Wo habe ich denn bitte gesagt, daß man im Zeitalter der Digitalfotografie keine guten Objektive mehr benötigt? Im Gegensatz zur analogen Fotografie ist die Optik aber nicht mehr alleine entscheidend für das Bildergebnis und ich habe auch schon erlebt, daß ein Objektiv, das auf Film und am Crop brauchbare Ergebnisse lieferte, am Vollformat nur noch für die Tonne taugte. Somit sind die Anforderungen an die Optik noch gestiegen. Das kann man doch unterschwellig aus deinen Zeilen herauslesen. Die Optik ist nach wie vor sehr, sehr entscheidend, das wird man die Zukunft noch deutlicher zu sehen bekommen. Klar kann die Software vieles zurechtbiegen und scheinbar verbessern, denn sie kann nur mit den Informationen arbeiten, die auf dem Sensor ankommen. Du schreibst auch "Leica-Objektive heute oft nur noch Mythos statt Wahrheit ist". Dann nenn mir mal zu L vergleichbare WW-Objektive von N und C, die da mithalten können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 22, 2009 Share #108 Posted March 22, 2009 und was heißt das auf deutsch? Deutsch Sprack - schwer Sprack. Kauf Dir Tüte Deutsch - hat mir auch gehilft. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted March 22, 2009 Author Share #109 Posted March 22, 2009 Deutsch Sprack - schwer Sprack. Kauf Dir Tüte Deutsch - hat mir auch gehilft. forumskomiker? oder können sie ihr eigenes gefasel nicht übersetzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bescheidwisser Posted March 22, 2009 Share #110 Posted March 22, 2009 Dann nenn mir mal zu L vergleichbare WW-Objektive von N und C, die da mithalten können. Canon EF 35/1.4 L und EF 24/1.4 L II Bei Nikon bin ich nicht so auf dem Laufenden, aber über das neue 12-24 habe ich auch noch nichts Schlechtes gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted March 22, 2009 Author Share #111 Posted March 22, 2009 Canon EF 35/1.4 L und EF 24/1.4 L II Bei Nikon bin ich nicht so auf dem Laufenden, aber über das neue 12-24 habe ich auch noch nichts Schlechtes gehört. und bei canon noch das 1,2/85, 2/135, 2/200 und 2,8/300 Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted March 22, 2009 Share #112 Posted March 22, 2009 und das hast du seit dem 31.12.2008 beobachtet? (siehe anmeldedatum) Ich sehe, Du kennst Dich aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bescheidwisser Posted March 22, 2009 Share #113 Posted March 22, 2009 und bei canon noch das 1,2/85, 2/135, 2/200 und 2,8/300 Richtig. Gimli hatte aber nur nach Weitwinkel gefragt, deshalb habe ich die unterschlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 22, 2009 Share #114 Posted March 22, 2009 Canon EF 35/1.4 L und EF 24/1.4 L II Bei Nikon bin ich nicht so auf dem Laufenden, aber über das neue 12-24 habe ich auch noch nichts Schlechtes gehört. Ist das alles? Dann zeig Bilder im direkten Vergleich. Oder glaubst Du das nur? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 22, 2009 Share #115 Posted March 22, 2009 Richtig. Gimli hatte aber nur nach Weitwinkel gefragt, deshalb habe ich die unterschlagen. Richtig erkannt. Aber, bis jetzt kommt ihr nur auf sechs Scherben, ist das alles? Dann schaut euch mal bei Leica um. Und dann natürlich nur mit Vergleichs-Aufnahmen, sonst zählt es nicht. Oder lest ihr nur die Werbeprospekte? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 22, 2009 Share #116 Posted March 22, 2009 Schön, dass Canon immer ein L bei den guten Scherben anhängt. Steht wohl für Leica-Qualität. Der Mythos lebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bescheidwisser Posted March 22, 2009 Share #117 Posted March 22, 2009 Ist das alles? Dann zeig Bilder im direkten Vergleich. Oder glaubst Du das nur? Bei Leica hatte ich in dem Bereich das 24/2.8 R und das 35/2.0 R, wobei das 24er eine alte Minolta-Rechnung und das 35er auch nicht gerade die Perle im System ist. Außerdem habe ich mit Leica auf Film und mit Canon auf Sensor fotografiert, also ein wunderbarer Vergleich von Äpfeln und Birnen. Das 15er zur Leica R stammt übrigens von Zeiss und das 28er Shift von Schneider, also ist die Eigenleistung von Leica in dem Bereich auch nicht so doll (Außer M). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bescheidwisser Posted March 22, 2009 Share #118 Posted March 22, 2009 Richtig erkannt. Aber, bis jetzt kommt ihr nur auf sechs Scherben, ist das alles? Dann schaut euch mal bei Leica um. Und dann natürlich nur mit Vergleichs-Aufnahmen, sonst zählt es nicht. Oder lest ihr nur die Werbeprospekte? Gefragt war nach absoluter Spitzenklasse. Es gibt da noch eine ganze Menge Objektive, die theoretisch etwas darunter bleiben, in der Praxis aber Top-Ergebnisse liefern, weil die entsprechenden Kameras dazu in der Realität existieren und nicht nur ohne konkreten Erscheinungstermin durch Internetforen geistern, wie die "R 10". Außerdem begreife ich die Kleinbildkamera immer noch als ein Werkzeug der dynamischen Fotografie, bei der Stative eher die Möglichkeit der "Bildverhinderung" darstellen. Deshalb bringen mir ein schneller und präziser AF, hohe ISO-Werte in guter Qualität, sowie Image-Stabilisatoren in der Praxis schärfere und detailreichere Bilder, als die vielleicht besten Objektive mit angeschlossener Technik von vorgestern. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 22, 2009 Share #119 Posted March 22, 2009 Bei Leica hatte ich in dem Bereich das 24/2.8 R und das 35/2.0 R, wobei das 24er eine alte Minolta-Rechnung und das 35er auch nicht gerade die Perle im System ist. Außerdem habe ich mit Leica auf Film und mit Canon auf Sensor fotografiert, also ein wunderbarer Vergleich von Äpfeln und Birnen. Das 15er zur Leica R stammt übrigens von Zeiss und das 28er Shift von Schneider, also ist die Eigenleistung von Leica in dem Bereich auch nicht so doll (Außer M). Ergo sind diese Äußerungen nichts wert, weil Du keinen Vergleich hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted March 22, 2009 Author Share #120 Posted March 22, 2009 und wie lange ist s.m.e.p. jetzt gesperrt? der kann nämlich wirklich fotografieren. im gegensatz zu vielen anderen hier Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.