elanger Posted March 15, 2009 Share #1 Posted March 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, nach fast einem Jahr Abstinenz und nachdem ich hier im Forum immer wieder lese, dass es dieses Jahr noch eine digitale R10 geben wird habe ich heute mein Leitz 100er APO Macro rausgeholt und an der Oly E-1 mit der Nase auf dem Boden in Bachnähe diesen speziellen Pilz fotografiert, der nur auf Erlenkätzchen (nix for catlovers!) wächst. 1/10s, F11, Blitz indirekt plus Naturlicht., Manfrotto 055 XProB. beste Grüße Ewald Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 15, 2009 Posted March 15, 2009 Hi elanger, Take a look here Erlenkätzchenbecherling. I'm sure you'll find what you were looking for!
elanger Posted March 15, 2009 Author Share #2 Posted March 15, 2009 So ein Mist, kommt hier viel farbschwächer wie bei mir auf dem Bildschirm, obwohl ich sRGB-Farbraum und speichen aus CS3 für Web benutzt habe. Wer weiß woran das liegt? beste Grüße Ewald Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted March 15, 2009 Share #3 Posted March 15, 2009 Was willstes denn so knallig? Bei mir siehts echt schön aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted March 15, 2009 Share #4 Posted March 15, 2009 Schön morbide, Ewald. Das Pilzchen ist schön filigran und einige Wassentropfen könnten es wahrscheinlich kippen. Hier kann man sehen, wie aus totem Material wieder Leben entsteht. Gruß, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted March 15, 2009 Share #5 Posted March 15, 2009 Hallo Ewald, schön wieder was von dir zu sehen. Dein Bild ist gut lass es wie es ist ! mfg Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted March 15, 2009 Share #6 Posted March 15, 2009 Farben sind bestens. Schönes Bild! Gruss Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2009 Share #7 Posted March 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Tolles Foto und Farben, was auch wieder für das 100er APO spricht! Gefällt mir sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 16, 2009 Share #8 Posted March 16, 2009 Ja, so etwas muss man erst einmal wissen... auf Erlenkätzchen wächst ein Pilz.!!!!! Wir nehmen die Farbe so wie sie hier ist.... Du wirst es besser wissen vom echten Anschauen. So etwas Zartes, zu dieser Jahreszeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
pit.56 Posted March 16, 2009 Share #9 Posted March 16, 2009 Harmonische Farbgebung, schönes Bild. Peer . Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted March 16, 2009 Share #10 Posted March 16, 2009 Das Foto ist gut ausgeleuchtet, der Pilz hebt sich wohltuend ab. Meine Persönliche Meinung: Ich hätte es links etwas abgeschnitten, dies würde den Pilz etwas mehr in den Mittelpunkt stellen. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 17, 2009 Share #11 Posted March 17, 2009 Ja, so etwas muss man erst einmal wissen... auf Erlenkätzchen wächst ein Pilz.!!!!!Wir nehmen die Farbe so wie sie hier ist.... Du wirst es besser wissen vom echten Anschauen. So etwas Zartes, zu dieser Jahreszeit. Ja, das war mir auch neu, mit den Erlenkätzchen und das im März. Aber die Farben stimmen auch bei mir, warum knalliger, wenn die Natur es so will? Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 17, 2009 Share #12 Posted March 17, 2009 So ein Mist, kommt hier viel farbschwächer wie bei mir auf dem Bildschirm, obwohl ich sRGB-Farbraum und speichen aus CS3 für Web benutzt habe. Wer weiß woran das liegt? beste Grüße Ewald Welchen Browser benutzt Du? Es kann durchaus sein, daß wir das Bild in der richtigen Farbsättigung sehen, Du aber nicht. Im Zweifel bei PS -> für Web speichern -> ICC-Profil anklicken. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 17, 2009 Share #13 Posted March 17, 2009 Ewald, ich hab's mal probiert, wenn es auf Deinem Bildschirm anders aussieht als das erste, ist dem so wie beschrieben Link to post Share on other sites More sharing options...
elanger Posted March 18, 2009 Author Share #14 Posted March 18, 2009 Ewald, ich hab's mal probiert, wenn es auf Deinem Bildschirm anders aussieht als das erste, ist dem so wie beschrieben Ja, genau so isses. Vielen Dank für den Tipp. Ich lerne hier unglaublich viel. Ewald Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted March 19, 2009 Share #15 Posted March 19, 2009 Fein fein :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 19, 2009 Share #16 Posted March 19, 2009 Fein fein :-) Schön, dass Du uns noch verfolgst!, leider ohne Bilder, ich muss es mal sagen, die fehlen wirklich! Link to post Share on other sites More sharing options...
imported_peter_m Posted March 20, 2009 Share #17 Posted March 20, 2009 Schön gemacht, Ferdinand seine Version gefällt mir von der Farbe her ein wenig besser. Grüsse Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 20, 2009 Share #18 Posted March 20, 2009 Finde sogar die erste Version besser. Sehr schönes Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 20, 2009 Share #19 Posted March 20, 2009 Schön gemacht, Ferdinand seine Version gefällt mir von der Farbe her ein wenig besser. Grüsse Peter ich hatte keine Version, sondern nur das sRBG-Profil an Ewalds Bild angehängt, das er vergessen hatte und darüber traurig war, daß die Farben nicht so sind wie er sie wollte Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.