Jump to content

S2 verspätet, R9 eingestellt


ptomsu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

sollte es wirklich keine digitale R geben, möge man es jetzt sagen.

 

Denn noch kann man eine 1Ds Mk II kaufen, die m.E. beste digitale Canon, die je gebaut wurde. Alles was danach kam, war nur noch suboptimal.

 

Sag Holger, Du nimmst diese Diskussion hier doch nicht etwa ernst :confused:

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 233
  • Created
  • Last Reply
Guest Digiuser
Benutzt Du die Glaskugel von Peter?

 

Brauche ich nicht.

 

sie wird nicht R10, sondern R-NT genannt :cool:

 

Nee, S2.

 

sollte es wirklich keine digitale R geben, möge man es jetzt sagen.

 

Sag ich doch immer. Da könnten die Interessenten wenigstens jetzt schon anfangen auf eine S2 sparen.

 

Sag Holger, Du nimmst diese Diskussion hier doch nicht etwa ernst :confused:

 

Doch, das tut er, oder?

Link to post
Share on other sites

aber die 1Ds MK II reizt doch schon gewaltig. :p Oder etwa nicht?

 

 

alles Quatsch - früher hat man sich die M6, R8 geschnappt und gut wars. Heute vergisst man vor lauter Geldverbrennen das Fotografieren. Komisches Hobby.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
aber die 1Ds MK II reizt doch schon gewaltig. :p

 

Ja, und ist mittlerweile auch vergleichsweise günstig zu bekommen. Aber mal ehrlich, eine 5D MKII ist auch nicht zu verachten.

Link to post
Share on other sites

Ja, und ist mittlerweile auch vergleichsweise günstig zu bekommen. Aber mal ehrlich, eine 5D MKII ist auch nicht zu verachten.

 

 

ne ne, da kommen die Optiken schon an die Grenzen. :eek:

 

16 MPixel auf KB ist die Grenze, will man nicht neue Optiken kaufen. Und das will ich nicht.

 

Die 5D MK II ist nix Ganze, nix Halbes. Wenn 5D, dann die Alte. Das ist wenigstens noch ehrliche Qualität (wers glaubt ist seelig).

 

Aber bis die R10 kommt, bleibe ich bei der E3 - die ist ehrlich und unproblematisch und gut. :cool:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

ne ne, da kommen die Optiken schon an die Grenzen. :eek:

 

16 MPixel auf KB ist die Grenze, will man nicht neue Optiken kaufen. Und das will ich nicht.

 

Die 5D MK II ist nix Ganze, nix Halbes. Wenn 5D, dann die Alte. Das ist wenigstens noch ehrliche Qualität (wers glaubt ist seelig).

 

Aber bis die R10 kommt, bleibe ich bei der E3 - die ist ehrlich und unproblematisch und gut. :cool:

 

Holger, mach keinen Fehler! Stell Dir vor, Du kommst mit einer neuen Kamera ins Affenhaus und die Gemeinde tobt:) Nicht ein einzig scharfes Bild ist im Kasten mit dem 105-280. Du weißt doch, wie sensibel die Tierchen auf Änderungen reagieren;)

Link to post
Share on other sites

Da hier sowieso abgeschweift wird:

Landschaftsfotografie?

Hat man keinen Zeitdruck und will die Beste Qualität sollte man sich eine analoge Grossformat zulegen.

Für Amateure ist es mir unverständlich warum man in diesem Bereich in digitale Lösungen investiert, welche recht schnell "veralten", anstatt das Geld in Filme, Entwicklung und hochwertige Scans zu stecken.:confused:

Link to post
Share on other sites

Da hier sowieso abgeschweift wird:

Landschaftsfotografie?

Hat man keinen Zeitdruck und will die Beste Qualität sollte man sich eine analoge Grossformat zulegen.

Für Amateure ist es mir unverständlich warum man in diesem Bereich in digitale Lösungen investiert, welche recht schnell "veralten", anstatt das Geld in Filme, Entwicklung und hochwertige Scans zu stecken.:confused:

 

Diese Gedanken habe ich auch immer wieder - kannst mir glauben.

 

Besonders seit ich mit einem Flextight X5 meine MF Archive aufarbeite - das ist wirklich Arbeit wenn man nicht einfach nur scannt, sondern auch noch hinterher die Bearbeitung in PS miteinbezieht.

 

Aber ich will eben nicht mehr nur hinter dem Computer sitzen, sondern auch noch fotografieren und da scheint digital doch viele Vorteile zu bieten. Die Kunst ist ein digitales System zu wählen, das

 

1) zukunftssicher scheint (ich schreibe bewußt scheint, weil genau weiß man das nie) und

2) gerade in die Region des "normalpreisigen" bei digital kommt, also nicht gerade die High End Backs - dürfte heute langsam der Bereich von 39MP sein bei Hassi und Phase

 

Aber ganz klar - MF analog bringt da ähnliche Ergebnisse und das zu einem Bruchteil des Preises - wenn man mal den Scannerpreis hier nicht einbezieht ;)

 

Auch größere Formate sind ja für Landschaftsfotografie ganz reizvoll und sicher ebenfalls billiger als digitales MF, allerdings habe ich damit null Erfahrung und will mir diese Baustelle nicht auch noch antun.

Link to post
Share on other sites

Guest seven

alles Quatsch - früher hat man sich die M6, R8 geschnappt und gut wars. Heute vergisst man vor lauter Geldverbrennen das Fotografieren. Komisches Hobby.

 

Bei manchen ist die Fotografie doch nur ein Vorwand für das Geldverbrennen

 

Kaufen| Herbert Grönemeyer

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

sollte es wirklich keine digitale R geben, möge man es jetzt sagen.

 

Denn noch kann man eine 1Ds Mk II kaufen, die m.E. beste digitale Canon, die je gebaut wurde. Alles was danach kam, war nur noch suboptimal.

 

Warum?

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Pixelpitsch - bei 16,7 MPixel noch linsenfreundlich.

 

Seltsam nur, daß mich Pixelpitch oder sonst irgend ein Sch... bei meiner 5D2 überhaupt nicht stört :confused:

 

Und die hat - wie allgemein bekannt - 21MP :D

Link to post
Share on other sites

Seltsam nur, daß mich Pixelpitch oder sonst irgend ein Sch... bei meiner 5D2 überhaupt nicht stört :confused:

 

Und die hat - wie allgemein bekannt - 21MP :D

 

 

dann schnappe Dir mal ne 1Ds MK II und vergleiche. Und lass beim Vergleich mal Rauschen außen vor, sondern konzentriere Dich auf Farbe, Schärfe und Kontrast bei schlechtem Licht und vielleicht noch die Eingangs- und Ausgangsdynamik.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...