gimli Posted March 12, 2009 Share #21  Posted March 12, 2009 Advertisement (gone after registration) Danke Volker, Du hast es auf den Punkt gebracht. Gruß gimli Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 12, 2009 Posted March 12, 2009 Hi gimli, Take a look here Leica M8 kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
fototom Posted March 12, 2009 Share #22  Posted March 12, 2009 ...Ich denke, ich sehe die M8 ganz realistisch, weil ich auch diverse Nikon DSLR unterschiedlicher Generationen benutzt habe und benutze...  ...Eine D3 ist in der Tat besser, durch den größeren Sensor und die größeren Mikrolinsen, vor allem aber wiederum durch Software-Entrauschung. Bei ISO1600 rauscht auch eine D3 ohne diese Softwarenmaßahmen schon heftig, wenn man die unbearbeiteten Rohdaten in den Schatten auswertet...  Also, kurz gefasst: das Rauschen der M8 ist gar nicht so schlecht und die Daten profitieren im Gegensatz zu modernen DSLR stark von einem nachträglichen Entrauschen. Bei den DSLR wird bereits automatisch entrauscht, das verfälscht den Vergleich.  ...realistisch sehe ich die M8 im Vergleich zur D3, die ich als Werbefotograf nutze, ebenfalls. Natürlich ist die M8 nicht sooo schlecht im Rauschverhalten, wie sie oft gemacht wird. Meine Feststellungen unterscheiden sich aber trotzdem etwas. Ich arbeite sowohl mit M8 als auch mit D3 fast ausschließlich mit den jeweiligen RAW-Formaten, die ich immer digital in Photoshop entwickle und deshalb hier die kameraseitige Rauschunterdrückung keinerlei Rolle spielt, da sie erst mal total ausgeschaltet wird und die Bilder auf dieser Basis dann mit entsprechenden Maßnahmen individuell entrauscht werden, wenn nötig. Und es ist definitiv so, dass in den hohen ISO-Bereichen ab etwa 640 die D3 mit großem Abstand das bessere Rauschverhalten hat! Da führt einfach kein Weg dran vorbei, was nicht heißen soll, dass die M8 deswegen eine schlechte Kamera ist. Man muss für sich halt nur entscheiden, wofür sie gebraucht werden soll. Und der Weg, zwei Systeme je nach Bedarf zu nutzen, ist ohnehin sehr empfehlenswert. Ich habe die zusätzliche Anschaffung der M8 nicht bereut, auch wenn die Nutzung meines Nikon-Systems mit D700 und D3 im beruflichen Alltag klar den Vorrang hat.  Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted March 12, 2009 Share #23  Posted March 12, 2009 Und es ist definitiv so, dass in den hohen ISO-Bereichen ab etwa 640 die D3 mit großem Abstand das bessere Rauschverhalten hat!  Tom, das bezweifle ich nicht. Die D3 profitiert dabei natürlich auch von ihrem größeren Sensor, weil sie auf das Gesamtbild bezogen "mehr Licht sammelt" und der Signal/Rauschabstand entsprechend besser ist. Da kommt die M8 wie alle Crop-Kameras nicht ran. Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted March 13, 2009 Share #24  Posted March 13, 2009 Tom, das bezweifle ich nicht. Die D3 profitiert dabei natürlich auch von ihrem größeren Sensor, weil sie auf das Gesamtbild bezogen "mehr Licht sammelt" und der Signal/Rauschabstand entsprechend besser ist. Da kommt die M8 wie alle Crop-Kameras nicht ran.  Hallo Volker, Ich hatte beim kauf meiner M8 einen Test mit meiner Nikon D2Xs gemacht. Die RAW Daten der M8 (CCD-Sensor) haben sich gegen die D2xs (CMOS-Sensor) sehr gut geschlagen die M8 RAW Daten sind Sauber und Rauscharmer gewesen , vor allem beim Farbrauschen konnte die M8 Punkten . Ich bin auch weiterhin mehr für die CCD Technik die auch in Digital Rückteilen benutzt wird, weil die Daten im RAW Zustand Sauberer rüber kommen und die Empfindlichkeitsunterschiede der Pixel nicht so groß sind. Die D3 hat zwar auch einen CMOS Sensor , der ist aber durch die Nikon Kamera Software selbst bei RAW (NEF) schon manipuliert worden . Aber das Ergebnis zählt Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted March 13, 2009 Share #25  Posted March 13, 2009 -Ist das Summarit eine gute Wahl mit einer digitalen Leica? Oder macht es Sinn, alte gebrauchte M-Objektive zu kaufen, die das Selbe kosten, aber im Enddefekt besser sind?  Danke  Endlich mal ein netter Tippfehler! Gut Licht - krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 13, 2009 Share #26 Â Posted March 13, 2009 Jetz noch kaufen? Â Wenn Du unbedingt dein Geld verbrennen willst, dann ist es eine gute Sache! Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted March 13, 2009 Share #27  Posted March 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Jetz noch kaufen? Wenn Du unbedingt dein Geld verbrennen willst, dann ist es eine gute Sache!  Quatsch, wieso denn? So günstig wie jetzt hat man noch nie ´ne M8 bekommen – wenn jemand jetzt zu einer M8 greift, hat er den allergrößten Teil des digitalen Preisverfalls schon ausgenutzt!!  Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Pracht Posted March 22, 2009 Share #28  Posted March 22, 2009 Hallo, Deine Frage ist sehr interessant. Ich bin seit 1974 mit der Leica R und ab 1990 mit mit der M 6, ab 2004 mit der M 7 unterwegs.  Aufgrund der, für mich nicht klaren digitalen R - Lösung, habe ich umgestellt auf eine komplette NIKON D 3 Ausrüstung. Die Kamera ist der positive Wahnsinn.  Letze Woche habe ich beim Umräumen, meine vier fast neuen M-Objektive gefunden. Gekauft habe ich spontan eine M 8.2. Die codierten Objketive sind seit gestern zurück.  Man kann die Systeme, fast, nicht vergleichen.  Ich beginne wieder neu zu lernen, besonders der Messucherrahmen und der fehlende Autofokus ist eine große Umstellung.  Aber...ich war sofort wieder "zu Hause".  Gewählt habe ich helles Chrom, Objektive sind teilweise chrom. Es gibt nur eine Leica Haptik. Man muss es erleben.  Ob Dir das in Deinem Umfeld passt... Mein Rat : Testen.  Meine liebe Frau, ebenfalls, durch mich vertraut, mit Leica möchte NICHT wieder zurück zur M.  Ich bin nun gespannt auf die nächsten Wochen. Wir haben einige Reisen vor. Die Ergebnisse zeigen auch meinen künftigen Weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted March 22, 2009 Share #29  Posted March 22, 2009 . . . . . . .. Meine liebe Frau, ebenfalls, durch mich vertraut, mit Leica möchte NICHT wieder zurück zur M. . . . . . .  Du meinst sicherlich N.  Viele Grüße  Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
John McClane Posted April 3, 2009 Share #30  Posted April 3, 2009 Quatsch, wieso denn? So günstig wie jetzt hat man noch nie ´ne M8 bekommen – wenn jemand jetzt zu einer M8 greift, hat er den allergrößten Teil des digitalen Preisverfalls schon ausgenutzt!!  Viele Grüße vom Tom  Kommt dieses Jahr noch eine M9? Weiß da schon jemand was? Link to post Share on other sites More sharing options...
alex.h Posted April 3, 2009 Share #31  Posted April 3, 2009 War heute beim L-Fotohändler und hab das neue 18mm angeschaut. er meinte, im Herbst käme die M9 mit Vollformat, das neue 18er sei bereits für den VF Sensor gerechnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
John McClane Posted April 3, 2009 Share #32  Posted April 3, 2009 ....das neue 18er sei bereits für den VF Sensor gerechnet.  Alle jemals gebauten und alle aktuellen M-Optiken sind natürlich für Vollformat gerechnet. Wofür sonst? Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted April 4, 2009 Share #33  Posted April 4, 2009 War heute beim L-Fotohändler und hab das neue 18mm angeschaut.er meinte, im Herbst käme die M9 mit Vollformat, das neue 18er sei bereits für den VF Sensor gerechnet. Alle M Objektive sind für Vollformat , weil sie ja auch mit den Analogen M Kameras zu benutzen sind. Die M9 wird es bestimmt erst im Sommer 2010 geben zur Photokina. Jetzt arbeiten alle an der S2 Link to post Share on other sites More sharing options...
GrowingUp Posted April 4, 2009 Share #34  Posted April 4, 2009 War heute beim L-Fotohändler und hab das neue 18mm angeschaut.er meinte, im Herbst käme die M9 mit Vollformat, das neue 18er sei bereits für den VF Sensor gerechnet.   habe die gleiche Info kürzlich von meinem Händler (CH) bekommen. M9 lieferbar im Herbst 2009, VF Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 5, 2009 Share #35  Posted April 5, 2009 Mir soll's recht sein wenn die M9 früher kommt als 2010 oder 2011.  Derweil - ich glaub es nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted April 5, 2009 Share #36  Posted April 5, 2009 Mir soll's recht sein wenn die M9 früher kommt als 2010 oder 2011. Derweil - ich glaub es nicht  ... dito ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted April 5, 2009 Share #37  Posted April 5, 2009 M8 werden von Meister, proklamiert als Vorführkameras (ohne Benutzerspuren...) für unter 2.700 € angeboten....... Das sagt doch eigentlich alles, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 5, 2009 Share #38  Posted April 5, 2009 M8 werden von Meister, proklamiert als Vorführkameras (ohne Benutzerspuren...) für unter 2.700 € angeboten.......Das sagt doch eigentlich alles, oder?  ...hört sich gut an, für eine VF M(9?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted April 5, 2009 Share #39 Â Posted April 5, 2009 Wird ein teueres Jahr wenn R10 und M9 kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted April 5, 2009 Share #40  Posted April 5, 2009 M8 werden von Meister, proklamiert als Vorführkameras (ohne Benutzerspuren...) für unter 2.700 € angeboten.......Das sagt doch eigentlich alles, oder?  Oehling verkauft gerade die analogen M ab!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.