LUF Admin Posted March 5, 2009 Share #1 Posted March 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Die Ereignisse überschlagen sich... Gerade in meinem Postfach aufgetaucht: Aufsichtsrat bestellt Rudolf Spiller zum neuen Vorsitzenden des Vorstands Der Aufsichtsrat der Leica Camera AG hat heute im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung einstimmig Herrn Rudolf Spiller (53) als neuen Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Herr Rudolf Spiller wird Herrn Dr. Andreas Kaufmann nachfolgen, der das Amt als Vorstand und Vorstandsvorsitzender nur vorübergehend bis zum 28. Februar 2009 übernommen hatte. In seiner Funktion wird Rudolf Spiller insbesondere das Ressort Vertrieb verantworten. Dr. Wolf Schumacher, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Leica Camera AG: »Es freut mich, dass wir mit Herrn Spiller einen erfahrenen Manager für die Leica Camera AG gewinnen konnten. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird er sich den Herausforderungen des Marktes stellen und das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen.« Rudolf Spiller war zuletzt selbständiger Unternehmensberater. Zuvor bekleidete er führende Positionen in verschiedenen Unternehmen der optischen Industrie. Der bisherige Vorsitzende des Vorstands, Dr. Andreas Kaufmann, wird wie geplant zurück in den Aufsichtsrat wechseln. Als Geschäftsführer der ACM Projektentwicklung GmbH, Salzburg, die 96,5 % der Anteile der Leica Camera AG hält, hatte Kaufmann vor einem Jahr den Vorstandsvorsitz zeitlich befristet übernommen. Dr. Wolf Schumacher weiter: »Im Namen des Aufsichtsrates danke ich Herrn Kaufmann, dass er persönlich die Verantwortung für das Unternehmen in einer wirtschaftlich schwierigen Phase übernahm. Es ist ihm gelungen, Strukturen, Prozesse, vor allem aber wichtige neue Produkte voranzutreiben, die dem Unternehmen eine Perspektive bereiten.« Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2009 Posted March 5, 2009 Hi LUF Admin, Take a look here #003 Herr Rudolf Spiller neuer Leica Vorstandsvorsitzender. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest h@ko Posted March 5, 2009 Share #2 Posted March 5, 2009 Wohlan, ich nehme es zur Kenntnis. Mal sehen, was dann #004 beinhalten wird. Es kann mir insofern fast egal sein, als ich zwar einiges mehr an Pension habe als ein Mindestrentner, doch kann ich mir derzeit weder eine S2 oder eine R10 oder einen edlen Beamer leisten. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 5, 2009 Share #3 Posted March 5, 2009 Die Ereignisse überschlagen sich... in der Tat, Gruß nach Bonn, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted March 5, 2009 Share #4 Posted March 5, 2009 Statt andauernd das Personal zu wechseln, sollten sie lieber mal marktreife Produkte in die Läden bringen ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted March 5, 2009 Share #5 Posted March 5, 2009 Ich wünsche ihm alles Gute! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 5, 2009 Share #6 Posted March 5, 2009 Bis zu 400 Stellen fallen weg: Carl Zeiss verlagert Brillenglas-Produktion ins Ausland - WirtschaftsWocheOb er das bei Leica dann auch so machen wird? Schöne Grüße Uwe Das wird Leica nicht so machen. Brillengläser kann man nicht so hochpreisig vermarkten wie Objektive der Spitzewnklasse. Denk mal nur an verschiedene Supermärkten, wo man fertige Brillen für 15 Euro kaufen kann. So was stört die 500-Euro-Brille beim Optiker ganz gewaltig. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted March 5, 2009 Share #7 Posted March 5, 2009 Advertisement (gone after registration) oh je ! :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 5, 2009 Share #8 Posted March 5, 2009 Statt andauernd das Personal zu wechseln, sollten sie lieber mal marktreife Produkte in die Läden bringen ! m6d Vielleicht kommt ja jetzt endlich die rosarote Leicabrille. Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted March 5, 2009 Share #9 Posted March 5, 2009 Das wird Leica nicht so machen. Brillengläser kann man nicht so hochpreisig vermarkten wie Objektive der Spitzewnklasse.Denk mal nur an verschiedene Supermärkten, wo man fertige Brillen für 15 Euro kaufen kann. So was stört die 500-Euro-Brille beim Optiker ganz gewaltig. Gruß Erich Lieber Erich, da liegst Du aber ganz gewaltig daneben! Folgendes nicht gänzlich fiktives Verkaufsgespräch möge das anschaulich machen: "Sehr geehrte Frau Meier (Müller, Schlappikowsky, Sehr geehrter Herr Professor Dr.Pinienzapfen-Underberg o.ä.) für Ihre Augen sollte uns das beste gerade gut genug sein, da gibt es jetzt die neueste Linie von High-Tech Gläsern mit der "Multi-Zone-Variable-Focal-Vision-Personal-Creative-Horizon Adaption", denn Sie wissen ja, "no Vision without Aberration"! Und das ganze muß natürlich 64-fach entspiegelt werden! Damit Ihre Augen auch so schön gesehen werden können, wie sie sind! Gerade bei Ihnen, wo sie doch so schöne Augen haben! Ja aber Fielmann? Ich bitte Sie, mit diesem Kundensegment haben Sie doch nix gemein". So kauft dann eine Rentnerin von 80 plus eine absolute Hi-Tec Optik auf der Nase für Hunderte von Euro, um dann präzise im Nahbereich Kartoffeln schälen zu können, was sie auch ohne Brille wahrscheinlich besser könnte! Aber eine Billigbrille (!) ? Niemals! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted March 5, 2009 Share #10 Posted March 5, 2009 Lesebrille? Ich lese grundsätzlich nur mit R9 und Elmarit 2,8/60 Makro! Gruß Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted March 5, 2009 Share #11 Posted March 5, 2009 Statt andauernd das Personal zu wechseln, sollten sie lieber mal marktreife Produkte in die Läden bringen ! Es war doch nur für eine Interimsphase geplant, dass Herr Kaufmann CEO ist. Jetzt kann er wieder sich ums Geldverdienen kümmern (das er dann hoffentlich teilweise noch in Leica investiert ) Solange sie die Entwicklungs- und Fertigungsmannschaft nicht auswechseln passt doch Alles. Der Weggang eines Chefentwicklers würde mich mehr beunruhigen, und Herr Kaufmann ist ja immer noch im Aufsichtsrat gegenwärtig. Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Ilvesheim Posted March 5, 2009 Share #12 Posted March 5, 2009 Vielleicht kommt ja jetzt endlich die rosarote Leicabrille. Für einige hier im Forum ist diese Garantiert das richtige. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted March 5, 2009 Share #13 Posted March 5, 2009 Ein Unternehmensberater? Ich wünsche Leica von ganzem Herzen viel Erfolg! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 5, 2009 Share #14 Posted March 5, 2009 Ein Unternehmensberater? Ich wünsche Leica von ganzem Herzen viel Erfolg! wollen wir alle hoffen, daß Dein Fragezeichen keine Berechtigung hat Darüber bin ich auch gestolpert. >>> Zuvor "bekleidete" !!! er führende Positionen in verschiedenen Unternehmen der optischen Industrie. <<< Frage: sollte das nicht "begleitete" heißen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted March 5, 2009 Share #15 Posted March 5, 2009 >>> Zuvor "bekleidete" !!! er führende Positionen in verschiedenen Unternehmen der optischen Industrie. <<< Frage: sollte das nicht "begleitete" heißen ? Nein, bekleiden ist durchaus richtig... (kommt von Investitur, und wer da jetzt mal etwas abseits weiterlesen will, der suche nach Investiturstreit und dem Gang nach Canossa). Er war ja nicht nur externer Unternehmensberater (da wäre dann begleiten, physisch jedenfalls, durchaus angebracht), wenn ich das richtig verfolgt habe. Aber wenn er ordentlich Geld verheizt, kann man ihn ja vielleicht auch Unternehmensbrater nennen?! Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted March 6, 2009 Share #16 Posted March 6, 2009 Statt über Brillen und Unternehmensberater sich auszulassen, ist es m. E. angebracht, hier erst einmal Dr. Kaufmann für sein Engagement als Vorstandsvorsitzender recht herzlich zu danken. Nicht nur sein Einsatz als Anteilseigner, sondern eben auch sein Einsatz als CEO hat Leica mit Sicherheit vor noch schlechteren Zeiten bewahrt. Ich glaube, dass mit der bereits vorgestellten S2, der angekündigten Rxx und der neuen Produktlinie Zielfernrohre Schritte unternommen worden sind, die geeignet sind Leica in eine bessere kundenorientierte Zukunft zu führen. Ich wünsche Herrn Spiller viel Glück für seine, auch in Zukunft nicht leichte Arbeit. P.S. Eine kleine Spitze erlaube ich mir doch: Wer mit Brillen zu tun hatte, hat vielleicht einen guten Durchblick. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 6, 2009 Share #17 Posted March 6, 2009 Nein, bekleiden ist durchaus richtig... (kommt von Investitur, und wer da jetzt mal etwas abseits weiterlesen will, der suche nach Investiturstreit und dem Gang nach Canossa).Er war ja nicht nur externer Unternehmensberater (da wäre dann begleiten, physisch jedenfalls, durchaus angebracht), wenn ich das richtig verfolgt habe. Aber wenn er ordentlich Geld verheizt, kann man ihn ja vielleicht auch Unternehmensbrater nennen?! Danke für die Info. ! Nach eigenen recherchen mußte ich mich auch eines bessern belehren lassen. Statt über Brillen und Unternehmensberater sich auszulassen, ist es m. E. angebracht, hier erst einmal Dr. Kaufmann für sein Engagement als Vorstandsvorsitzender recht herzlich zu danken. Natürlich stellt hier niemand den Erfolg von Dr. Kaufmann als Vorstandvorsitzender in Frage bzw. stellt diese Aufgabe als alltäglich dar. Ich persönlich weiss es sehr wohl zu schätzen, wenn ein Unternehmer mit eigenem Geld und Risiko, sowie einem großen Bezug zu LEICA und der Verantwortung das Steuer in die Hand nimmt. Genau aus diesem Grund hatte ich mich an diese angenehmen Unternehmensnachrichten und die Harmonie wohltuend gewöhnt und - schon ist wieder ein Wechsel da. Das die Gilde der Unternehmensberater nicht sonderlich beliebt ist, wundert wohl - angesichts der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Ereignisse - keinen mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 6, 2009 Share #18 Posted March 6, 2009 Bis zu 400 Stellen fallen weg: Carl Zeiss verlagert Brillenglas-Produktion ins Ausland - WirtschaftsWocheOb er das bei Leica dann auch so machen wird? Schöne Grüße Uwe Ok, dann "verlagern" wir die künftigen Käufe von den teueren bifokalen Kunststoffgläser auf Mitbewerber, die hier im Land produzieren.... kein Problem, dann sollen halt die Chinesen oder Inder Zeiss kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted March 6, 2009 Share #19 Posted March 6, 2009 Ok, dann "verlagern" wir die künftigen Käufe von den teueren bifokalen Kunststoffgläser auf Mitbewerber, die hier im Land produzieren.... kein Problem, dann sollen halt die Chinesen oder Inder Zeiss kaufen! ob das gut geht? Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted March 6, 2009 Share #20 Posted March 6, 2009 Ok, dann "verlagern" wir die künftigen Käufe von den teueren bifokalen Kunststoffgläser auf Mitbewerber, die hier im Land produzieren.... kein Problem, dann sollen halt die Chinesen oder Inder Zeiss kaufen! Aber noch 2005 hat Herr Rudolf Spiller angekündigt, langfristiges Handeln sei nötig, um den Standort Deutschland auch bei Zeiss Vision zu erhalten - Carl Zeiss Pressemitteilung: Carl Zeiss Vision GmbH. Und 4 Jahre später ..... Ein gutes Omen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.