Jump to content

Das Auto für ambitionierte R-Kunden


Rona!d

Recommended Posts

  • Replies 44
  • Created
  • Last Reply
Guest gugnie

Hier geht es wohl um die Fotografie von Ameisen-Löwen in der Wüste.... und da brauchts so ein Tele, keine Frage und dann natürlich auch eine angemesse Fortbewegungsmöglichkeit.... ich sehe da nichts Beonderes!?

Link to post
Share on other sites

 

Dieses Bild meintest Du vermutlich: Mercedes ConceptFASCINATION

 

Außerdem gab es zum 50jährigen Jubiläum des SL eine Sonderversion mit nietnagelneuer M3 (die wurde im selben Jahr 50) als Beigabe.

Die Solmser haben dafür wohl lange im Keller gesucht, es aber hinbekommen.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

 

vorteil: die verlinkten fahrzeuge ziehen jedesmal die anerkennenden bis neidvollen blicke der umsitzenden auf sich!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Außerdem gab es zum 50jährigen Jubiläum des SL eine Sonderversion mit nietnagelneuer M3 (die wurde im selben Jahr 50) als Beigabe.

Die Solmser haben dafür wohl lange im Keller gesucht, es aber hinbekommen.

 

Das Sondermodell des SL war doch die "Edition 50"? Falls ja, dann gab es zu jedem Baujahr des SL (von 1954 bis zum Jubiläum in 2004) je zehn Autos "Edition 50" (also max. 500 Stück). Das waren 350 SL oder 500 SL (je nach Kundenwunsch).

 

Wenn ich Deine obige Behauptung richtig interpretiere, hat Leica dann angeblich 500 originale, nietnagelneue Leica M3 als Beilage zu jedem Auto aus dem Keller geholt? Wie denn das?

 

Kann es nicht auch eine neu gebaute MP3 oder ähnliche Sonder-M neueren Datums gewesen sein?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das hätte Leica nur schaffen können, wenn sie Zugang zu einer Zeitmaschine gehabt hätten. Und die M3 z.B. beim Photo Porst hätten kaufen können. Aber dann wären sie ja blöd, wenn sie weiter Kameras basteln würden, anstatt an der Börse reich zu werden. Selber herstellen können, die heute sowas gutes, wie die M3, gar nicht mehr.

 

Vielleicht meint er die kleine Digi M3, die Minox mal rausbrachte, hahar

Link to post
Share on other sites

...oder die BIO-Lafette als Tarn-Version ("discreet mode)?

 

Der Köcher wäre wohl ausreichend, Tragfähigkeit zu überprüfen.

 

H.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mann, oh mann

 

wirklich besser (und sicher viel bequemer...) als mein Land Rover Defender pick-up...

 

Respekt!

 

Rui

 

(Die Kohle konnte ich auch gut brauchen für meine Rente...)

Link to post
Share on other sites

Gibt´s einen dazu passenden Wohnwagen-Anhänger?

 

Nicht für mich, ich wohne natürlich im Hotel, sondern für einen CS-Mitarbeiter? :D

 

Diese regelmäßigen Versuche, Leica bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit eins reinzuwürgen, nehmen nach meiner Meinung langsam etwas manische Züge an. Aber wenn's Spaß macht...

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Diese regelmäßigen Versuche, Leica bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit eins reinzuwürgen, nehmen nach meiner Meinung langsam etwas manische Züge an. Aber wenn's Spaß macht...

 

Seine Feinde muss man sich erstmal verdienen:D Die Tatsache, dass s.m.e.p. die Fa. Leica trotz all ihrer Verfehlungen überhaupt noch wahrnimmt, ist die höchste Form von Ehrerbietung, die sich Leica von ihm nur wünschen kann. In Solms soll es angeblich extra einen Mitarbeiter geben, der all seine Beiträge archiviert und in der Produktion ans Schwarze Brett hängt (der gefürchtete "s.m.e.p.- love letter"). Das kann nicht jeder Forent für sich beanspruchen und Neid ist hier natürlich vorprogrammiert;)

Link to post
Share on other sites

Genau das meinte ich in meinem Beitrag. Nur ist das in dem Bild ein Wasserfass.

 

Das ist ja die Tarnung! Aber die Ochsen müssen ja auch saufen, schließlich haben sie noch eine lange Durstrecke auf dem Weg zur Besserung vor sich ....

 

Horst

Link to post
Share on other sites

Seine Feinde muss man sich erstmal verdienen:D Die Tatsache, dass s.m.e.p. die Fa. Leica trotz all ihrer Verfehlungen überhaupt noch wahrnimmt, ist die höchste Form von Ehrerbietung, die sich Leica von ihm nur wünschen kann. In Solms soll es angeblich extra einen Mitarbeiter geben, der all seine Beiträge archiviert und in der Produktion ans Schwarze Brett hängt (der gefürchtete "s.m.e.p.- love letter"). Das kann nicht jeder Forent für sich beanspruchen und Neid ist hier natürlich vorprogrammiert;)

 

ich wiederum hörte, daß in solms so eine art umrechnungstabelle von smeps digi-m-wunschliste in kaffesorten existiert. deshalb sei der kaffe so gut beim CS. der mix machts ;-)

 

stimmt es eigentlich, daß die leica-vertretung in kathmandu vorhat aus smeps liste eine gebetsmühle zu verfertigen, die dann in allen leica-dependancen aufgestellt werden kann und während des wartens auf kaffe gedreht werden kann?

 

(man sollte im übrigen auch nicht vergessen, daß leica deshalb vom design und konzept der m nicht abrückt, da die m zu den "stücken" gehört an denen der neu inkarnierte dalai-lama sein früheres leben erkennen kann. also bis zum nächsten dalai lama wird die m so bleiben wie sie ist.man munkelt auch eine ibizenkische gruppe von reinkarnationsanhängern benutzt aus diesem grunde heut noch analoge m´s )

 

äh- war das jetzt OT? :D:D

 

lg matthias

p.s. ich fand nun diesen witz von smep eigentlich sehr witzig. man wird doch wohl noch bissig frotzeln dürfen...

Link to post
Share on other sites

Das Sondermodell des SL war doch die "Edition 50"? Falls ja, dann gab es zu jedem Baujahr des SL (von 1954 bis zum Jubiläum in 2004) je zehn Autos "Edition 50" (also max. 500 Stück). Das waren 350 SL oder 500 SL (je nach Kundenwunsch).

 

Wenn ich Deine obige Behauptung richtig interpretiere, hat Leica dann angeblich 500 originale, nietnagelneue Leica M3 als Beilage zu jedem Auto aus dem Keller geholt? Wie denn das?

 

Kann es nicht auch eine neu gebaute MP3 oder ähnliche Sonder-M neueren Datums gewesen sein?

 

Hallo Ronald,

 

so genau habe ich das nicht weiterverfolgt (und mir auch keinen von den Karren gekauft). Das Auto, was ich damals in der Entwicklung gefahren bin, war mit einer fabrikneuen M3 ausgerüstet.

Ich weiß nicht, wo die die Teile dazu herhatten. Aber kurze Zeit später gab es wohl bestimmte Ersatzteile für die M3 nicht mehr.

 

Von daher halte ich es für realistisch, daß bei der Edition 50 tatsächlich neue M3 und keine Sondermodelle ausgeliefert wurden. Ich will's aber nicht beschreien.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
p.s. ich fand nun diesen witz von smep eigentlich sehr witzig. man wird doch wohl noch bissig frotzeln dürfen...

 

Danke, Matthias.

 

Ich dachte ja auch nur, der LEICA-Fotograf von Welt, der sich dieses Auto leistet, putzt sicher auch Objektive und Kamera-Sensoren nicht selbst sondern hat dafür immer seinen persönlichen CS-Mitarbeiter dabei. ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...