Jump to content

Zukunft der analogen R-Linie?


Guest Joachim3

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ja, ja, die blauen Zipfel unter sich, oder warn's die bederlesbuam :)

 

Also bidde: Erschdns sann die Zibbfl weiß-roud, abber NIEMALS blau, schließlich sann miir Franggn un kaane Bayern. Zweitens gibt es längst eine Peterlasboum Revival Band - und die rockt so gnadenlos ab, dass es sogar den Nordlichtern gefällt.

 

Gruß aus dem verregneten Färdd,

 

Hans

Link to post
Share on other sites

  • Replies 115
  • Created
  • Last Reply
Also bidde: Erschdns sann die Zibbfl weiß-roud, abber NIEMALS blau, schließlich sann miir Franggn un kaane Bayern. Zweitens gibt es längst eine Peterlasboum Revival Band - und die rockt so gnadenlos ab, dass es sogar den Nordlichtern gefällt.

 

Gruß aus dem verregneten Färdd,

 

Hans

 

 

... die Franken kennen ihre Wörter und Würscht wohl besser! Da fällt mir so nebenbei ein alter Spruch ein, den wir in der Schule gelernt haben: A Schwab und a Bayer, die schissen in an Weiher und aus dem Gestank entstand der .....

 

;)

Link to post
Share on other sites

Dess nehmer mer unsern Ferdl nerdirli ned uebl - wouher sollesrn nou a wissn.

Bleibt doch alles in unserer, ob R oder M, doch etwas verueckten (Leica)Familie!

 

Nacht fier Heid -

Gruss!

Siegfried

Link to post
Share on other sites

Thomas,

 

wenn Du so predigst, wie Du schreibst, verstehe ich als katholischer Südoldenburger *absichtlich* nix:D

 

Deshalb der Rest dieses Postings.

 

Lassen wir uns die R-Linie gemeinsam ökumenisch unter die Erde bringen. Du predigst (das kannste sicherlich besser), ich bin dann für das Weihwasser und ein wenig heiligen Rauch (beides magst Du wohl eher nicht so) zuständig.

 

"R", RIP. Et in terra pax, halleluja. Gegen ein Requiem in Solms hätte ich nichts einzuwenden, ich kenne den Toten ja nicht.Zahlen die Nachkommen unsere Anreise?

 

Beste Grüße,

Franz (in der einzigen;-> Kirche mit missio unterwegs)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

@ Franz:

 

Übersetzung:

Das muss ich jetzt einmal sagen: Das Zentrum der Welt befindet sich nicht in Fürtrh oder Nürnberg, sondern ein Stück pegnitzaufwärts in Lauf.

(Lokalpatriotismus, weil mich diese Stadt mit Bratwürsten, dem Bier aus früher 4 Brauereien und dem Beginn meines Glaubensweges genährt hat)

 

Franz, ich predige Hochdeutsch (oder das, was ich dafür halte). Allerdings merke ich, wie 19 Jahre Oberpfalz mein Fränkisch, aber auch meine Schriftsprache verändern. :(

 

Ja, die R möge in den friedvollen Unruhestand gehen.

 

Das mit der Einen Kirche stimmt, Gott sei Dank. Sie ist zum Glück nicht von uns und unserer Theologie abhängig, sondern von ihrem Herrn.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

... die Franken kennen ihre Wörter und Würscht wohl besser! Da fällt mir so nebenbei ein alter Spruch ein, den wir in der Schule gelernt haben: A Schwab und a Bayer, die schissen in an Weiher und aus dem Gestank entstand der .....

 

;)

 

Das mit den blauen Zipfel stimmt schon für Nürnberg (Rostbratwürste gekocht in Zwiebel Essig Sud, sehr lecker)

Den Rest habe ich einfach überlesen. Und wenn ich ihn doch gelesen hätte, würde ich sagen, dass es geschichtlich betrachtet nicht haltbar ist ;)

 

Mich stört es nicht, dass die R Linie jetzt ausläuft, denn erstens gibt es einen grossen Gebrauchtmarkt und zweitens funtionieren die bestehenden Systeme ja noch ein Zeit lang.

Jeder, der in seiner Fotoausrüstung ein Mittel sieht Bilder zu machen, sollte sich jetzt eher freuen, dass das, was er sich schon immer mal anschaffen wollte, jetzt günstiger ist. Wenn man seine Fotoausrüstung wegen des monitären Werterhalts angeschhafft, dann steht man jetzt natürlich etwas dumm da.

 

Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Mich stört es nicht, dass die R Linie jetzt ausläuft, denn erstens gibt es einen grossen Gebrauchtmarkt und zweitens funtionieren die bestehenden Systeme ja noch ein Zeit lang.

Jeder, der in seiner Fotoausrüstung ein Mittel sieht Bilder zu machen, sollte sich jetzt eher freuen, dass das, was er sich schon immer mal anschaffen wollte, jetzt günstiger ist. Wenn man seine Fotoausrüstung wegen des monitären Werterhalts angeschhafft, dann steht man jetzt natürlich etwas dumm da.

 

Grüße

Roland

 

Die Aufregung wird hier im Forum größer gemacht, als sie in Wirklichkeit ist. Daß Leica seine technologische Zukunft nicht in das 'alte' R-System steckt, sondern auf neue innovative Produkte setzt, dürfte anhand der Verkaufszahlen des R-Systems in den letzten Jahren klar sein.

 

Und solange die R-Linsen noch mit in das neue Konzept passen, dürfte für jeden R-Anwender die Welt weiter in Ordnung sein, ja sogar noch besser werden. Bei dem einen oder anderen R-WW-Objektiv wird man vielleicht (bei ungünstigen Bedingungen) in der Nachbearbeitung CA rausrechnen müssen und/oder die Vignettierung bereinigen aber letztendlich können die optischen Stärken der gesamten Objektiv-Palette genutzt werden.

 

Obendrein lebt das analoge System bei den R-Anwendern weiter, sofern er es mit Negativ- und Positivmaterial bestückt. Weiterhin kann ich mir nicht vorstellen, daß man für die nächsten Jahre vom Service abgewiesen wird, wenn man eine R-Kamera oder eine R-Linse zur Reparatur/System-Check auf den Tisch legt.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Dess nehmer mer unsern Ferdl nerdirli ned uebl - wouher sollesrn nou a wissn.

Bleibt doch alles in unserer, ob R oder M, doch etwas verueckten (Leica)Familie!

 

Nacht fier Heid -

Gruss!

Siegfried

 

Obwohl ich kein Franke bin, ein wenig fränkisches Blut fließt von der Großmutter schon in meinen Adern und deshalb vermisse ich etwas in Deiner Lautsprache das hingehauchte Schluß-"e".

Etwa: wouher sollesrn nou a wissne.:)

 

Gruß

Gerd

Link to post
Share on other sites

Also freuen wir uns republikübergreifend auf unsere R10 (für die ich eine Weile sparen muss, Redakteur ist kein Heiratsschwindler...) und machen derweil Bilder mit unseren R-"Oldtimern", die vom Ruhestand wohl allesamt noch ein gutes Stück entfernt sind. Das einzig wirklich Ärgerliche an der Systemeinstellung ist aus meiner Sicht, dass es mittelfristig bestimmte Zubehörteile nicht mehr oder nur noch zu Gebraucht-Mondpreisen geben könnte. Da sollte man sich wirklich beim Boris (sh-photo) eindecken, solange er sein Lager noch voll hat.

 

an scheena Gruß vommm Hans (man beachte die Andeutung des prälabialen fränkischen "L" durch Konsonanten-Triplizierung :p)

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
Guest Joachim3

Wie vor drei Monaten schon vermutet: Leica R stirbt mit R8/R9/DMR und bleibt als Nischenprodukt dem Gebrauchtmarkt vorbehalten.

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...