Jump to content

Zukunft der analogen R-Linie?


Guest Joachim3

Recommended Posts

  • Replies 115
  • Created
  • Last Reply
...Sehe ich das richtig, dass ich mit meinem Thread bei einigen von euch Nostalgiegefühle geweckt habe?

 

Grüße

Joachim

 

Hallo Joachim,

für die Nostalgiker gibt es ja den großen Gebrauchtmarkt mit äußerst billigen R-Teilen.

 

Ich schaue lieber nach vorne!

Link to post
Share on other sites

...Sehe ich das richtig, dass ich mit meinem Thread bei einigen von euch Nostalgiegefühle geweckt habe?

 

Grüße

Joachim

 

Na ich weiß nicht- wer bewusster fotografiert, wird weniger Bilder machen, wer weniger Bilder macht, wird wohl kaum mit einer Digitalen zufrieden bleiben, wer oft genug Accus geladen hat oder Sensoren von Staub befreien lies, wird dann wohl neue Gedanken setzen, die schnell bei der "alten Analogen" ankommen.

Als moderner Mensch bin ich allem Neuen aufgeschlossen und versuche vorne dran zu bleiben- leider ist viel Mist dabei:

Hochempfindliche Elektronik im Auto, Kochfelder, die weniger brauchen, aber dafür -trotz Lüfter (wie beim PC) an Hitzeproblemen leiden, ein "Navigationsgerät", das für exzellente Umwege verantwortlich war - und ein Irrweg darstellte, weil ich kein Vertreter bin und nur wenig fahre...

Handy's, die ausschalten, bevor ich mit der Eingabe fertig bin, Fernbedienungen en Mass, deren Einstellungen nur mit Mühe (nur die rudimentären) behalten werden,-

der PC ist richtig sicher und berechenbar dagegen!

So lobe ich mir die analoge Kamera, die nichts "vergisst", deren winzige Knopfzelle Jahre hält und die auch nicht grundsätzlich nötig ist - - -

die bei größter Sommerhitze und im tiefsten Winter nicht schlapp macht und deren klare Einstellmöglichkeiten in Fleisch und Blut übergegangen sind:

Ohne Autofokus, ohne Programme, ohne Blendenautomatik oder was immer sonst noch an "Raffinessen" eingebaut werden kann.

Wer auf sein eigenes Geschick oder Können baut und nur damit Bilder machen will,

die gewissermaßen "steigerungsfähig" bleiben,

kommt um die Analoge nicht herum.

In dieser kurzlebigen Zeit bedeutet Fotografie immer wieder Neukäufe, wo man von vorne anfangen muss, bis alles "sitzt"!

Nee danke.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Habe soeben alle meine R-Gehäuse und auch die Objektive aus der Gebrauchsvitrine in die Ansichtsvitrine umgeräumt. Hab einfach keine Lust mehr mich mit dem alten Krempel abzuplagen. Muss jetzt bis zur R10 leider digital fotografieren, ein Elend. :-))

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

hab über das Digitalforum gelesen, dass das IR-Problem bei der S2 durch die Linsen gelöst wird. D.h., der IR Filter ist in den Objektiven eingebaut.

 

Da die R10 die kleine Schwester der S2 werden wird und ab sofort die alten R-Objektive nicht mehr gebaut werden, kann davon ausgegangen werden, dass auch bei der R10 das IR-Problem über die dann neuen R-Objektive gelöst wird. D.h., bei Verwendung der alten R-Objektive an der R10 bekommt man ein IR-Problem. Und bei der Verwendung der neuen R-Objektive an einer analogen R kann man mit Farbveränderungen rechnen.

 

Liege ich damit richtig?:confused:

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

hab über das Digitalforum gelesen, dass das IR-Problem bei der S2 durch die Linsen gelöst wird. D.h., der IR Filter ist in den Objektiven eingebaut.

 

Da die R10 die kleine Schwester der S2 werden wird und ab sofort die alten R-Objektive nicht mehr gebaut werden, kann davon ausgegangen werden, dass auch bei der R10 das IR-Problem über die dann neuen R-Objektive gelöst wird. D.h., bei Verwendung der alten R-Objektive an der R10 bekommt man ein IR-Problem. Und bei der Verwendung der neuen R-Objektive an einer analogen R kann man mit Farbveränderungen rechnen.

 

Liege ich damit richtig?:confused:

 

Grüße

Gertrud

 

 

nein.

 

aber selbst wenn es so sein sollte (ist natürlich nicht so), würde ein IR- Stop-Filter in den Optiken kein Hindernis für eine analoge Verwendung darstellen (wenn es Farbveränderungen geben sollte, taugt der Film nix). Von IR- Fotografie einmal abgesehen. Aber das sind eh nur Ausnahmen.

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869
Habe soeben alle meine R-Gehäuse und auch die Objektive aus der Gebrauchsvitrine in die Ansichtsvitrine umgeräumt. Hab einfach keine Lust mehr mich mit dem alten Krempel abzuplagen. Muss jetzt bis zur R10 leider digital fotografieren, ein Elend. :-))

 

Und welchen überzeugten und weiterhin unbekümmert analog fotografierenden R-User soll das bitteschön interessieren?!:eek::rolleyes: So wie überhaupt die lange abzusehende Einstellung der analogen R-Linie seitens Leica in Folge eines seit Jahren überschwemmten R-Gebrauchtmarktes mit überwiegend Unterwasserpreisen.....

 

Aber falls du tatsächlich kein Interesse an deinem "alten Krempel" mehr hast, ich erkläre mich jederzeit dazu bereit, deine jetzt "wertlose" R-Sammlung völlig kostenfrei für dich zu entsorgen...:D

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

snip

Aber falls du tatsächlich kein Interesse an deinem "alten Krempel" mehr hast, ich erkläre mich jederzeit dazu bereit, deine jetzt "wertlose" R-Sammlung völlig kostenfrei für dich zu entsorgen...:D

 

Grüße, Alexander

 

Gell?

Das ging mir auch durch den Kopf- nimm's dir, wenn er's nicht mehr mag ! ;)

(Sammeln ist nie mein Ding gewesen)

Ganz sicher hat er nur ein Späßchen gemacht. :D

 

Man muss kein Hellseher sein um zu sagen:

Die alten Analogen gehen dann noch einwandfrei, wenn von zwei, drei Generationen der DSRLs danach schon keiner mehr spricht, wenn im "Geiz ist geil- Markt" die ehedem teueren Stücke für billiges Geld angeboten werden... mit noch mehr "Megapixel".

 

(Irgendwie muss ich dabei an den Games-Rechner des Sohnes denken)

 

Für die paar Bilder brauche ich bestimmt keinen Bildspeicher, der hunderte Bilder schafft...

Link to post
Share on other sites

Die auf Lager liegen müssen raus, lagern ist Kapitalbindung und kostet nur Geld !

 

dennoch sind die teile und auch maschinen immer noch vorhanden. heißt, man könnte bei bedarf die produktion wideder ankurbeln - so wurde es bei Leica gesagt.

ob das passiert ist unwahrscheinlich. man wartet ja wohl auf die digitale R10 ... :D

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

man wartet ja wohl auf die digitale R10

Vielleicht im Himmel, auf Erden zu warten, ist bestimmt zwecklos... :)

 

Denn tief gläubige, sehr religöse Menschen soll man stets ganz tolerant gewähren lassen...

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3
Vielleicht im Himmel, auf Erden zu warten, ist bestimmt zwecklos... :)

 

Denn tief gläubige, sehr religöse Menschen soll man stets ganz tolerant gewähren lassen...

 

...Warum diese Depression, verehrter Winsoft?

 

Grüße

Joachim3

Link to post
Share on other sites

Hallo Arkadin,

 

bevor ich wieder Ausflüge ins digitale Lager unternehme (die M8 stellt dabei die Ausnahme von der Regel dar), werde ich auf die S2 und einen dazu passenden Balgen warten.

Meine Erfahrungen mit der HIID haben mich endgültig kuriert. Für Makros in Kustlichtumgebung schlechterdings unbenutzbar. Bei 40°C Umgebungstemperatur unerträgliches thermisches Rauschen im Sensor, nachgerüstete Sensorkühlung führt dann dazu, daß man ca. 85°C heiße Luft ins Gesicht geblasen bekommt.

Deshalb wieder dienstlich mit analoger Hassi und Diafilm.

 

Wie schon geschrieben: Das R-System ist mir ziemlich egal. Wollte ich nie, habe ich folglich auch nicht gekauft. KB-SLR geht bei mir mit Canon-FD. Die Kameras taugen, die Linsen sind ebenso vom allerfeinsten wie meine Leica-M-Scherben.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Hey Ilvesheim,

 

Du schaust nur nach vorn? Wieso verschwendest Du dann Deine Zeit mit der (rückwärtsgewandten) Suche von "Nostalgiker"-Links zum Einstellen hier im Forum? Kann nur daran liegen, dass Du zwar stets große provokante Worte findest, wohl aber doch nichts "Sinnvolles" mit Deiner Zeit anzufangen weisst?

 

Schau ruhig weiter nach vorn! Volle Kraft voraus....

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Aber falls du tatsächlich kein Interesse an deinem "alten Krempel" mehr hast, ich erkläre mich jederzeit dazu bereit, deine jetzt "wertlose" R-Sammlung völlig kostenfrei für dich zu entsorgen...:D

 

Grüße, Alexander

 

Nö Alexander,

das wird nix! Hinter meiner Aussage steht ein Smily :-))

Ich habe mir sogar vor Kurzem noch eine M3 gekauft, um damit zu fotografieren...

und auch meine R's bleiben in Betrieb...... wenn auch reduziert.... digital ist schon verführerisch.. bei mir mit Pana und Oly, die Oly aber mit Leica-R Objektiven.

Ich mag Fotoapparate!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...