fototom Posted February 12, 2009 Share #1 Posted February 12, 2009 Advertisement (gone after registration) ...das ist doch eine Überlegung wert. Leica lens for Nikon cameras Leica-R-Objektive für Nikon – da könnte ich das letzte aus meiner D3 rauskitzeln. Hat das schon mal jemand gemacht? Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 12, 2009 Posted February 12, 2009 Hi fototom, Take a look here Endlich die D3 standesgemäß bestücken.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted February 12, 2009 Share #2 Posted February 12, 2009 wurde hier ausführlich besprochen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/63604-r-objektiv-nikon-d3.html . Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted February 12, 2009 Author Share #3 Posted February 12, 2009 Danke ! Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
störtebecker Posted February 12, 2009 Share #4 Posted February 12, 2009 Kann nicht klappen!! Der Auflagemaßunterschied ist zu gering, Nikon 46,5 / Leica 47. 0,5 mm, nur in den kühnsten Träumen machbar (Theorie). In der Praxis unmöglich. (Bin gespannt wie's weitergeht) Gruß Jörg (D200, D700, Leica D-Lux 4) Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 12, 2009 Share #5 Posted February 12, 2009 Kann nicht klappen!!Der Auflagemaßunterschied ist zu gering, Nikon 46,5 / Leica 47. 0,5 mm, nur in den kühnsten Träumen machbar (Theorie). In der Praxis unmöglich. Hier wird aber das komplette Bajonett getauscht und kein Adapter dazwischengepfriemelt. Somit sind die Linsen vollwertig einsetzbar, wenn auch ohne Springblende. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted February 12, 2009 Author Share #6 Posted February 12, 2009 ...tja, störtebecker, so kann man sich irren... Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted February 17, 2009 Share #7 Posted February 17, 2009 Advertisement (gone after registration) mal ne kleine Frage an die Fachleute: Welche Leica-R-Linsen sind denn besser als ihre Zeiss oder Nikon-Pendants? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 17, 2009 Share #8 Posted February 17, 2009 mal ne kleine Frage an die Fachleute: Welche Leica-R-Linsen sind denn besser als ihre Zeiss oder Nikon-Pendants? fast alle Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 17, 2009 Share #9 Posted February 17, 2009 fast alle Träumer Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 17, 2009 Share #10 Posted February 17, 2009 :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 17, 2009 Share #11 Posted February 17, 2009 mh - wie ist das denn mit den alten Optiken ohne ROM? Hätte da ein 2.8/35er und ein 2.8/50 aus der Leicaflex-Ära rumliegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 17, 2009 Share #12 Posted February 17, 2009 mal ne kleine Frage an die Fachleute: Welche Leica-R-Linsen sind denn besser als ihre Zeiss oder Nikon-Pendants? Alle ausser dem alten 1,4/50 und vielleicht dem 2,8/24. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 17, 2009 Share #13 Posted February 17, 2009 Alle ausser dem alten 1,4/50 und vielleicht dem 2,8/24. Ich denke nicht, daß so eine pauschale Aussage was bringt. Welche Objektive hast du denn konkret verglichen? Meiner Meinung nach sollte man es andersrum aufziehen und schauen, bei welchen Brennweiten die entsprechenden (alten, manuellen) Nikon-Objektive schwächeln. Nur dann ergibt doch eine umständliche und mit Umbaukosten verbundere Adaption überhaupt Sinn. Wenn man das tut, dann würde ich bei 28mm (28/2.0) und 35mm (35/1.4) und 50mm (50/2.0) und 105mm (105/2.5) zu den wirklich guten Nikon-Objektive greifen, die man für relativ wenig Geld bekommt. Für mögliche Adaptierung übrig bliebe der Super-WW-Bereich, weil z.B. das 20/2.8 oder 18/3.5 an der D3 nicht ganz überzeugen können. Das natürlich unter der Annahme, daß man manuell fokussierte Objektive sucht aus dem alten Nikon-Sortiment der 80er Jahre, ansonsten wären die neuen AF-Zooms 14-24 und 24-70 optisch sehr gute Lösungen, die einen Vergleich mit den besten Festbrennweiten nicht scheuen müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 17, 2009 Share #14 Posted February 17, 2009 Ich denke nicht, daß so eine pauschale Aussage was bringt. Welche Objektive hast du denn konkret verglichen? Selber habe ich für R: Cron 50, Elmarit 90. Apo 100, Elmarit 35 und 28. Alle sind hervorragend! Von Zeiss habe ich ZF 2/35 und 1,4/85, ebenfalls Super aber das 80er Lux und das 35er Elmarit sind nochmal besser. Und das 1,4/50 zur Contax, hier gewinnt gegen das 50er Lux eindeutig das Zeiss. ansonsten wären die neuen AF-Zooms 14-24 und 24-70 optisch sehr gute Lösungen, die einen Vergleich mit den besten Festbrennweiten nicht scheuen müssen. Mein 24-70 fällt gegen andere Nikon-Objektive wie das 70-200 oder auch das neue 2,8/60 Micro sichtbar ab, mit einer L oder Z Festbrennweite würde ich das wirklich nicht vergleichen wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 17, 2009 Share #15 Posted February 17, 2009 Mein 24-70 fällt gegen andere Nikon-Objektive wie das 70-200 oder auch das neue 2,8/60 Micro sichtbar ab, mit einer L oder Z Festbrennweite würde ichdas wirklich nicht vergleichen wollen. Vielleicht solltest Du das 24-70 mal bei NIKON überprüfen lassen. Mein 24-70 ist super, auch schon bei Offenblende. Lieblingsobjektiv an der D700 bei der Asienreise war das Micro AF-S 105/2.8 VR. Rasiermesserscharf! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 17, 2009 Share #16 Posted February 17, 2009 Selber habe ich für R: Cron 50, Elmarit 90. Apo 100, Elmarit 35 und 28. Alle sind hervorragend! Das ist prima, aber mit welchen Nikon-Objektiven hast du es denn verglichen? In dem Brennweitenbereich findet man gerade auch einige Nikon Klassiker, die wirklich sehr gut sind. Mein 24-70 fällt gegen andere Nikon-Objektive wie das 70-200 oder auch das neue 2,8/60 Micro sichtbar ab, mit einer L oder Z Festbrennweite würde ich das wirklich nicht vergleichen wollen. Seltsam. Ich hab's verglichen und meine Exemplare schlagen sich wirklich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 17, 2009 Share #17 Posted February 17, 2009 Mein 24-70 ist super, auch schon bei Offenblende. Lieblingsobjektiv an der D700 bei der Asienreise war das Micro AF-S 105/2.8 VR. Rasiermesserscharf! Vor oder nach 500% USM? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 17, 2009 Share #18 Posted February 17, 2009 Vor oder nach 500% USM? USM Haller? Das klassische Regalsystem? Eigentlich ´ne gute Idee. Schöne Vitrine für meine LEICA-Sachen. Wenn Du willst kann ich Dir mal eine raw-Datei schicken, aber nicht dass Du vom Glauben abfällst... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 17, 2009 Share #19 Posted February 17, 2009 ... Mein 24-70 fällt gegen andere Nikon-Objektive wie das 70-200 .. Da ist aber offensichtlich was faul! Gerade das 70-200 gilt ja an Vollformat nicht unbedingt als der Wegreisser - ich warte sehnlichst auf einen Nachfolger - aber das 24-70mm ist normalerweise ein Sahnestück! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 17, 2009 Share #20 Posted February 17, 2009 Gerade das 70-200 gilt ja an Vollformat nicht unbedingt als der Wegreisser Kann man so pauschal nicht sagen. Die Kritik gilt für die langen Brennweiten (dort speziell für die Bildränder) sowie für sehr kurze Entfernungen an der Naheinstellgrenze. Bei den kurzen Brennweiten ist es nach meiner Erfahrung sehr gut bei normalen/größeren Entfernungen, bei gleicher Blende auch besser als mein Exemplar des 85/1.4 AFD. Große Unterschiede zwischen 24-70 und 70-200 bei 70mm würde ich nicht erwarten, das ist vielleicht was dejustiert (AF?). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.