Roland L. Posted January 14, 2009 Share #21 Posted January 14, 2009 Advertisement (gone after registration) hast Du vorher den Sucher abgeklebt ? Wozu ? Es gibt doch SBOOI BL Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 14, 2009 Posted January 14, 2009 Hi Roland L., Take a look here Leica oliv Bundeseigentum. I'm sure you'll find what you were looking for!
DDM Posted January 14, 2009 Share #22 Posted January 14, 2009 Klar, in schwarz-Lack, mit E-Messer und Paralaxausgleich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted January 14, 2009 Share #23 Posted January 14, 2009 Klar, in schwarz-Lack, mit E-Messer undParalaxausgleich... Gut, das mit dem Schwarzlack ist einfach, dass kann er ja schon ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted January 14, 2009 Share #24 Posted January 14, 2009 Weiterhin hatte die Bundeswehr im Laufe der Jahre eine gute Anzahl der oliv. Kameras /Obj. im Einsatz geschrottet. öh? Hab ich was verpasst? Ich dachte immer: beim Üben... Link to post Share on other sites More sharing options...
antoine_spautz Posted January 15, 2009 Share #25 Posted January 15, 2009 @Antoine, hast Du vorher den Sucher abgeklebt ? Natürlich habe ich den Sucher abgeklebt bevor der schwarze Nebel aus den Baumarkt-flaschen kam:D Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 15, 2009 Share #26 Posted January 15, 2009 @gerd PzH 2000 ? Seltenes Teil - gehört in jede Sammlung (zum Glück wurde, was die BW anbetrifft, nie mit den Dingern, ausser zur Übung, geschossen) Nein, nur eine M 109 G. Gottseidank war das so, was du im lezten Satz schreibst. Hi Gerd, war das kein Jaguar, sondern ein Leopard?Hattest Du eventuell mal bei einem Manöver Nähe Kellinghusen vor Jahren beinahe mal einen Volvo geplättet? Das wäre ich dann gewesen! Grüße Wolfhard Nein, kein Kampfpanzer. S.o. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted January 15, 2009 Share #27 Posted January 15, 2009 Advertisement (gone after registration) @nikon: Mal ohne Ironie und Häme: Warum suchst Du genau diese Kamera? Steckt da eine besondere Geschichte dahinter? Gruß Stefan Vielleicht hat er ja "Seinerzeit" mit dem Gerät seine "aktive Zeit" verbracht und hat Sehnsucht diese Braut des Soldaten noch einmal wieder zu sehen Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted January 15, 2009 Share #28 Posted January 15, 2009 War das in "Das Boot" eigentlich eine echte Leica, die vor Grönemeyers Gesicht mit einem pechschwarzen Schmierlappen beworfen wurde? Und wie kriegt man Torpedoschmiere eigentlich wieder runter von der Optik ? ;-) Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 15, 2009 Share #29 Posted January 15, 2009 War das in "Das Boot" eigentlich eine echte Leica, die vor Grönemeyers Gesicht mit einem pechschwarzen Schmierlappen beworfen wurde? Und wie kriegt man Torpedoschmiere eigentlich wieder runter von der Optik ? ;-) Stefan ja, allerdings logischerweise nicht in BW Lackierung ! es war eine Schraubleica wahrscheinlcih IIIc mit Sonnar - oder? ist schon lange her! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted January 15, 2009 Share #30 Posted January 15, 2009 Hallo! Buchheim hat meines Wissens nach eine Contax benutzt, nur so am Rande bemerkt, Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 15, 2009 Share #31 Posted January 15, 2009 ..... Vielleicht war es aber auch neben den Gravuren, auch auf den Optiken, die spezielle Suchereinspiegelung .... Was für eine spezielle Suchereinspiegelung haben diese Leicas denn gehabt? (Ich bin ungedienter Nichtsammler, aber neugierig:D) Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted January 15, 2009 Share #32 Posted January 15, 2009 Das olive Fahrzeug, mit dem ich rumfuhr, hatte Ketten und ein innen 155mm dickes Rohr vorne dran. Das war gefährlich! Von wegen PH2000, zu meiner Zeit war das noch die "gute" alte M 109G! Tja Hans-Gerd, da waren wir mal beim selben Laden... wahrscheinlich nur etwas zeitversetzt. Allerdings habe ich dort nie eine M3 Oliv gesehen, nur meine C AE-1 aus Schülerzeiten (na ja, der olive Verein war auch gerade nach dem Abi) und die war auch Schrott Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted January 15, 2009 Share #33 Posted January 15, 2009 Ah, überlebende Panzermänner unter den Leicasportfreunden hier - das ist ja sehr erfreulich! zum Topic: Als ich , bei einer Panzerdivision verweilte, um mit einem Leo1 das Böse jenseits der Elbe in Schach zu halten, habe ich nie einen BW-eigenen Fotoapparat gesehen. Wahrscheinlich war ich, ohne es zu wissen, bei einer streng geheimen Eliteeinheit, die nicht fotografiert werden durfte. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 15, 2009 Share #34 Posted January 15, 2009 Tja, die Leica, die ich immer gesehen habe, war meine M2, die mich auch in diesen Zeiten sehr oft begleitet hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted January 15, 2009 Share #35 Posted January 15, 2009 Die erste Begegnung beim "Bund" ( Luftwaffe Budel-Auslandausbildung) - noch in Zivil zur Kleiderausgabe marschierend - wurden wir fotografiert: mit einer Leica 250 "Reporter" mit Motor. Die Ergebnisse waren dann käuflich und als erster Gruß an die Heimat versendbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 15, 2009 Share #36 Posted January 15, 2009 Von wegen PH2000, zu meiner Zeit war das noch die "gute" alte M 109G! Tja Hans-Gerd, da waren wir mal beim selben Laden... wahrscheinlich nur etwas zeitversetzt. Das ist ja interessant. Bei all den persönlichen Begegnungen hatten wir das nie gemerkt. Aber da stand ja das Fotografieren im Vordergrund., was ja auch richtig war. Nun, für einen technisch orientierten Menschen hatte diese Beschäftigung bei der Ari eine gewisse diabolische Faszination. Eine der für mich interessantesten Felder war die topographische Vermessung. Und, um nicht zu sehr off-topic zu werden: Die Rundblickfernrohre in der M109 waren? Richtig, von Leitz-Wetzlar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted January 15, 2009 Share #37 Posted January 15, 2009 Das ist ja ein richtiges Artillerietreffen hier, bei mir war es allerdings das größere Kaliber (203mm). Aber ein grüne Leica habe ich dort auch nicht gesehen. Ich denke, wenn eine im guten Zustand ist, dann ist sie lediglich eingelagert gewesen und nicht benutzt. Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 16, 2009 Share #38 Posted January 16, 2009 Das ist ja ein richtiges Artillerietreffen hier, bei mir war es allerdings das größere Kaliber (203mm). Völlig off-topic: Wer war in Idar-Oberstein? Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted January 16, 2009 Share #39 Posted January 16, 2009 Da wir gerade so schön OT sind, ein Stimmungsbild aus der BW - Zeit. Titel: Essen auf Rädern PS: Januar 1962 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/74121-leica-oliv-bundeseigentum/?do=findComment&comment=779670'>More sharing options...
wizard Posted January 16, 2009 Share #40 Posted January 16, 2009 bei mir um die ecke steht ein matt-oliv lackierter porsche 911 (aktuelles modell). HAT WAS.... Es geht noch besser: In der Straße vor meinem Büro parkt ab und zu ein matt-oliv lackierter Aston Martin DB9. Grauenhaft... Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.