nikon Posted January 14, 2009 Share #1 Posted January 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Nachforschung: Leica M3 oliv, Bundeseigentum, Seriennummer 910517 Welcher glückliche Sammler besitzt dieses Original oder kann Auskunft über dessen Verbleib geben? (Es handelt sich bekanntlich um eines der ersten Exemplare die gefertigt wurden). Mein Interesse bezieht sich n i c h t auf irgendeinen Eigentumsnachweis und dergleichen. Danke für Ihre Hinweise. Inquiry: Leica M3 olive, "Bundeseigentum", Serial number 910517 (from the first production batch) Who is the lucky owner of the original or knows about its fate or history? My interest does not regard any legal aspects of ownership etc. Thank you in advance for your help. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 14, 2009 Posted January 14, 2009 Hi nikon, Take a look here Leica oliv Bundeseigentum. I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted January 14, 2009 Share #2 Posted January 14, 2009 Aha. Sehr aufschlußreich. Und Du glaubst das diese Anfrage jetzt irgend jemanden animiert Hinweise zu geben?? Sorry, selbst wenn ich etwas über den Verbleib der fraglichen Kamera wüßte, würde ich es Dir auf diese Anfrage hin nicht sagen. Denn: Das geht es Dich eigentlich an wo sich die M3 Nr. 910517 befindet? Wer bist Du überhaupt? Am Ende womöglich jemand, der die Kamera einem fanatischen Sammler "besorgen" soll? Wer weiß?!? Link to post Share on other sites More sharing options...
teddy Posted January 14, 2009 Share #3 Posted January 14, 2009 glatte Unverschämheit ohne Angaben von triftigen (!!!) Gruenden eine derartige Anfrage zu stellen. EvL Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 14, 2009 Share #4 Posted January 14, 2009 Ach was, er sagt doch, seine Anfrage bezieht sich nicht auf irgendeinen Eigentumsnachweis. Man darf die Kamera also ruhig auch geklaut haben... . Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted January 14, 2009 Share #5 Posted January 14, 2009 Es mag ja Serien-Cameras geben, die aufgrund einer Lackierung oder Gravur, sammlerisches Interesse wecken können. Eine M3 oliv anzustreichen, ist aber so mit das scheusslichste, was einer M-Camera widerfahren kann. Mir fehlt jeder Bezug dazu, ein solches Ding, zu kaufen oder zu mögen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted January 14, 2009 Share #6 Posted January 14, 2009 Es mag ja Serien-Cameras geben, die aufgrund einer Lackierungoder Gravur, sammlerisches Interesse wecken können. Eine M3 oliv anzustreichen, ist aber so mit das scheusslichste, was einer M-Camera widerfahren kann. Mir fehlt jeder Bezug dazu, ein solches Ding, zu kaufen oder zu mögen. bei mir um die ecke steht ein matt-oliv lackierter porsche 911 (aktuelles modell). HAT WAS.... Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted January 14, 2009 Share #7 Posted January 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Vor 20 Jahren fuhren wir auch mit einer pink-lackierten Heckflosse rum... 20 Jahre später, wäre es nur peinlich Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted January 14, 2009 Share #8 Posted January 14, 2009 Vor 20 Jahren fuhren wir auch mit einer pink-lackierten Heckflosse rum... Vor etwas mehr wie 20 Jahren fuhr ich auch mal mit einem oliv lackiertem Auto rum, das war auch peinlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted January 14, 2009 Share #9 Posted January 14, 2009 @nikon: Mal ohne Ironie und Häme: Warum suchst Du genau diese Kamera? Steckt da eine besondere Geschichte dahinter? Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 14, 2009 Share #10 Posted January 14, 2009 Die Anfrage hat er vor eineinhalb Jahren schon einmal hier gestellt - ohne jede Resonanz. Eigentlich sollte das dem Verfasser zu denken geben - tut es aber offensichtlich nicht. Daher auch mein Wink mit dem Zaunpfahl, daß man eine solche Frage SO nicht stellen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 14, 2009 Share #11 Posted January 14, 2009 Die Anfrage hat er vor eineinhalb Jahren schon einmal hier gestellt - ohne jede Resonanz. 2 Beiträge in 1,5 Jahren und dann immer das gleiche Thema, Hochachtung ! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 14, 2009 Share #12 Posted January 14, 2009 Vor etwas mehr wie 20 Jahren fuhr ich auch mal mit einem oliv lackiertem Auto rum, das war auch peinlich. Das olive Fahrzeug, mit dem ich rumfuhr, hatte Ketten und ein innen 155mm dickes Rohr vorne dran. Das war gefährlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted January 14, 2009 Share #13 Posted January 14, 2009 @gerd PzH 2000 ? Seltenes Teil - gehört in jede Sammlung (zum Glück wurde, was die BW anbetrifft, nie mit den Dingern, ausser zur Übung, geschossen) Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted January 14, 2009 Share #14 Posted January 14, 2009 Das olive Fahrzeug, mit dem ich rumfuhr, hatte Ketten und ein innen 155mm dickes Rohr vorne dran. Das war gefährlich! Hi Gerd, war das kein Jaguar, sondern ein Leopard? Hattest Du eventuell mal bei einem Manöver Nähe Kellinghusen vor Jahren beinahe mal einen Volvo geplättet? Das wäre ich dann gewesen! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
antoine_spautz Posted January 14, 2009 Share #15 Posted January 14, 2009 ich habe die oben genannte Camera schwarz umlackiert:rolleyes: , wie DDM schon sagte, grün ist (war) scheusslich:D . Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted January 14, 2009 Share #16 Posted January 14, 2009 ich habe die oben genannte Camera schwarz umlakiert:rolleyes: , wie DDM schon sagte, grün ist (war) scheusslich:D . Die Sammler werden sich die Haare ausraufen bei so einer Bemerkung. Ist aber eine gute Idee Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted January 14, 2009 Share #17 Posted January 14, 2009 Es mag ja Serien-Cameras geben, die aufgrund einer Lackierungoder Gravur, sammlerisches Interesse wecken können. Eine M3 oliv anzustreichen, ist aber so mit das scheusslichste, was einer M-Camera widerfahren kann. Mir fehlt jeder Bezug dazu, ein solches Ding, zu kaufen oder zu mögen. Wer wie DDM, eine solch ungewöhnlich grosse Sammlung außergewöhnlicher Stücke sei neigen nennt, braucht sich über eine Olivgrüne bestmmt keine Gedanken machen. Zudem: Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten. Fest steht aber, dass vor etwa 20 Jahren der Hype auf die wenigen übrig gebliebenen Bundeswehr- Sondermodelle eigenartige Blüten trieb. Bekannterweise hatte die VEBEG die Leicas angeboten und gegen Gebot ( die meisten lagen etwa bei 3000 Beispiel: M3 , Obj. und Tasche. ) versteigert. . Teilweise waren die Kameras/Optiken im guten, wie aber auch im desolaten, besser: SCHROTT- Zustand. Wer die Kameras nicht vorher an Orten, wie besipielsweise in der Kaserne bei Mainz besichtigt hatte, musste u. Umständen mit dem Schlimmsten rechnen. Ich war selber zum Besichtigungstermin da und sah da und dort das Grauen ! Kurze Zeit dannach, vielleicht ein oder 1/ 1/2 Jahr später erlebten diese Kameras plötzlich eine enorme Wertsteigerung. Preise von mehr als 10000 DM für gute M3 Oliv-Stücke ( Gute "C" ohne Vulkanitschäden ) waren keine Seltenheit. Eine schwarze M3/2/ war dagegen fast schon billig zu nennen Diejenigen , die beispielsweise Auktionen von Cornwall am Bilderstöckchen damals miterlebten, können noch ganz andere Geschichten dazu erzählen. Für die Sammler standen natürlich die geringen Auflagezahlen der gesamten Leica Bunderwehr-Serien im Vordergrund. Ich meine mich zu erinnern: zur Gesamtzahl der Oliven gibt es irgendwo einen schönen Artikel bei der LHSA , wie aber auch in einer VIDOM. Müsste aber genau suchen. Vielleicht weiß ein Forent spontan mehr. Weiterhin hatte die Bundeswehr im Laufe der Jahre eine gute Anzahl der oliv. Kameras /Obj. im Einsatz geschrottet. Ich gebe DDM recht: Eine Augenweide für den Leica-Puristen waren diese Kameras wohl nicht. Dennoch erfreut sich die Olivgrüne nach wie vor eines grossen Freundeskreises. Dies übrigens ohne den Hintergrund der Militaria, Memorabilia Fraktion. Was an der zwar zugegeben seltenen Kamera, ohne den pekuniären Aspekt so interessierte ist auch mir unklar: Vielleicht war es neben der Lackfarbe ( die hatte sogar eine eigene RAL-Nummer ) das besonders eingefärbte Vulkanit. Vielleicht war es aber auch neben den Gravuren, auch auf den Optiken, die spezielle Suchereinspiegelung . Jedenfalls waren und sind die Olivgrünen , zumindest für den Kenner anhand der Merkmale, relativ fälschungssicher und wegen der geringen Bestände nach wie vor eine teure Investition für den Sammler. Link to post Share on other sites More sharing options...
antoine_spautz Posted January 14, 2009 Share #18 Posted January 14, 2009 Die Sammler werden sich die Haare ausraufen bei so einer Bemerkung. Ist aber eine gute Idee das war mein voller Ernst:D Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted January 14, 2009 Share #19 Posted January 14, 2009 @Antoine, hast Du vorher den Sucher abgeklebt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 14, 2009 Share #20 Posted January 14, 2009 @Antoine, hast Du vorher den Sucher abgeklebt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.