Jump to content

Recommended Posts

Ei, dann versuch ichs nochmal.

 

In diesem niedlichen Kirchlein wurden meine Kinder getauft. Ich habe es dann Jahre später mit der M7 und dem Tri-Elmar 4/35 auf Diafilm aufgenommen und eingescannt.

 

Wie heißt es und wo mag es stehen?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by kalle
Link to post
Share on other sites

Die wichtigsten Angelegenheiten des Tages sind erledigt:

 

Die Sonntagsumzüge sind Vergangenheit, Inga Lindström hatte ein Happy End,

wir haben einen guten Kandidaten für das Bundespräsidentenamt,

 

nur:

Ihr habt immer noch nicht mitgeteilt, wie das Kirchlein heißt.

Traut Euch, geht aus Euch raus!

 

PS: Meine Kinder sind in Köln geboren!

Link to post
Share on other sites

Das sollte dann wohl das Krieler Dömchen sein, offiziell Alt Sankt Stephan, 1224 erstmals bezeugt. Falls richtig: Trotzdem weitermachen, muss erst einen neuen Rechner einrichten, auf dem meine olle Software nicht läuft.

 

L.

Link to post
Share on other sites

ksmart, ja es ist das Krieler Dömchen!

Die Kirche St. Stephanus wird von den Kölnern auch Krieler Dömchen genannt. Sie ist das älteste kirchliche Gebäude in Köln-Lindental und nach St. Gereon wohl das zweitälteste sakrale Gebäude Kölns.

 

"... Falls richtig: Trotzdem weitermachen, muss erst einen neuen Rechner einrichten, auf dem meine olle Software nicht läuft."

Wenn es auch ungewöhnlich ist, dass ich jetzt weiterhin dran sein soll, aber da Not am Manne ist (was wäre man(n) heute ohne Computer), will ich mich nicht verweigern und lege ich noch eins drauf:

 

Vorsicht, leicht wird es (auch dieses Mal) nicht. Damit es aber nicht gar so schwer wird, verrate ich folgendes:

 

Das nachfolgend gezeigte Schloss steht nicht im Rheinland, auch wenn es von einer Adelsfamilie bewohnt wird, deren Zweige zum rheinländischen Uradel zählen.

Wie heißt das Schloss und wo befindet es sich?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich sach ma, Schloß Molsberch in Molsberch im Westerwald, sach ich ma...

 

Kalle, Deine M9 muß nach Solms. Du hast den berüchtigten Sensorcrack:mad:

Sieht man ganz deutlich auf dem Rätselbild:D

Edited by mmg
Link to post
Share on other sites

Ich sach ma, Schloß Molsberch in Molsberch im Westerwald, sach ich ma...

Kalle, Deine M9 muß nach Solms. Du hast den berüchtigten Sensorcrack:mad:

Sieht man ganz deutlich auf dem Rätselbild:D

 

Isse gut
Marc, Du hast mit Schloss Molsberg recht. Es liegt tatsächlich im Ort Molsberg im Westerwald!

Musst Du um diese nachtschlafende Zeit noch Geistesblitze empfangen?!

Aber egal:
Du bist dran!

 

@nocti lux

 

Die von "Berch" sind es nicht, es sind die Grafen von
, und das kleine Dörfchen Molsberg liegt so abgelegen, dass es verwundert,

das mmg das so schnell gefunden hat - das kann nur ein "Geistesblitz" oder Schlimmeres gewesen sein!
:D

 

Lohnenswert ist der frei zugängliche Schlosspark von Molsberg, ein Garten im englischen Stil.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wer weiß, wo heute die Moosgeister aus der Stadt vertrieben wurden?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...