Jump to content

Recommended Posts

Hallo etibeti,

 

da bin ich aber froh, dass Du nicht gleich eine Liste aller thüringischen Burgen eingestellt hast. Bei mehr als drei hätte ich gestreikt und das Rätsel als nicht gelöst gesehen :).

 

So aber hast Du gewonnen!

 

Es ist die Burg Hanstein, an den beiden Bergfrieden zu erkennen. Die Ursprungsburg auch von Huschke von Hanstein, unter den Nazis Rennfahrer auf BMW 328 mit SS-Runen am Kotflügel, später Rennleiter bei Porsche.

 

Gruß Friedhelm

 

 

Noch ein Hinweis an Joachim: Die Drei Gleichen liegen bis auf die Wachsenburg im Landkreis Gotha.

Edited by lll
Link to post
Share on other sites

So, hier etwas für Männer:D:

 

An diesem Felsen findet sich eine der schwierigsten Kletterrouten der Welt (11.Grad)

Ich möchte nun von Euch folgendes wissen:

 

Wie heisst der Felsen?

Wie heisst die Route?

Wie heisst der berühmte Erstbegeher?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

zu 3: Denjenigen im Mittelalter oder in der Neuzeit? :)

 

Johannes, ich bezweifele, dass im Mittelalter jemand diese Route klettern konnte!;)

Seit der Erstbegehung haben lediglich zehn weitere Kletterer die Route nachklettern können! Sie gilt heute noch als Benchmark für den 11. Schwierigkeitsgrad.

Schon der Einstieg ist brutal schwierig, muss man doch in 45 Grad überhängendem Fels in einem Loch, in das lediglich das vordere Glied des Mittelfingers passt, an diesem einen Klimmzug bis zur Brust durchziehen (:eek:) um den nächsten Griff zu erreichen!!!

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
janwelm, ich bezweifle, dass diese route im mittelalter beklettert wurde... ;)

 

action directe irgendwo im frankenjura?

 

Zweifel ist gestattet. Gewißheit ist nicht vorhanden. :)

Link to post
Share on other sites

Donnerwetter - Respekt , hier gibt es tatsächlich Spezialisten!:D

Bert hat den Erstbegeher genannt (die Jahreszahl ist zwar falsch - es war 1991)

und Tim die Route. Wer von Euch beiden den Felsen noch nennt darf weitermachen!

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Johannes, ich bezweifele, dass im Mittelalter jemand diese Route klettern konnte!;)

Seit der Erstbegehung haben lediglich zehn weitere Kletterer die Route nachklettern können! Sie gilt heute noch als Benchmark für den 11. Schwierigkeitsgrad.

Schon der Einstieg ist brutal schwierig, muss man doch in 45 Grad überhängendem Fels in einem Loch, in das lediglich das vordere Glied des Mittelfingers passt, an diesem einen Klimmzug bis zur Brust durchziehen (:eek:) um den nächsten Griff zu erreichen!!!

 

Gruß Andreas

 

Andreas, das schmerzt schon alleine in der Vorstellung!

 

Ich bleibe bei meinen Leisten und passé !

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

Bert war der Fährtenleger und Erstnennender.

 

Ihm steht die Fortführung zu. Ok, Tim?

 

oh, hatte sich überschnitten! Freut mich, dass wir der gleichen Meinung sind!

Edited by JanWelm1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...