Jump to content

Recommended Posts

x

Wenn Münzen in freier Natur liegen gelassen werden... kann es nicht in Schwaben sein und auch nicht in Schottland. Probieren wir es mit dem Ausschlussverfahren?

Link to post
Share on other sites

Stimmt, weder Schottland, noch Schwaben! Das Rätsel heisst "Kennst Du Deutschland?":D

 

Wenn Münzen in freier Natur liegen gelassen werden... kann es nicht in Schwaben sein und auch nicht in Schottland. Probieren wir es mit dem Ausschlussverfahren?
Link to post
Share on other sites

Kalt ;) So langsam glaube ich auch, dass es nicht allzu leicht ist. Aber da sind noch ein paar Forenten, die sicher schonmal dort waren und sich noch nicht gemeldet haben.

Morgen kommt ein weiteres Bild aus der Gegend.

Teutoburger Wald
Link to post
Share on other sites

Ach so, ich fang mal (vermutlich leicht) an, damit Ihr eine Vorstellung bekommt, wie es aussehen könnte ... (es ist nicht die Spardose für meine M9:p )

 

[ATTACH]118395[/ATTACH]

 

M-dry, Elmarit 24, Kodachrome 64

 

müßte, könnte die roßtrappe im harz sein.... aber seit wann wird denn da geld hineingelegt?

 

oder wird hier für fausts erlösung gesammelt? ;)

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

müßte, könnte die roßtrappe im harz sein.... aber seit wann wird denn da geld hineingelegt?

 

oder wird hier für fausts erlösung gesammelt? ;)

 

lg matthias

 

 

ohne Eisplatte, kommt hin

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

Köstlich bis hierhin.

 

Ronald, so ist das mit Spielregeln. Die sind schneller außer Kraft gesetzt, als du denkst. :p

 

Da das Forum ein "selbstlernendes, chaotisches System" darstellt, lass mal sehen, welche Regeln sich irgendwann wirklich rauskristallisieren. ;)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

1.000 Punkte ;)

 

hach....:D

 

so-und von wegen die regeln sind außer kraft. nix da. ich mach jetzt weiter!

 

im prinzip ist im folgenden bilderrätsel der name der stadt allegorisch verschlüsselt (naja, nicht ganz, aber man könnte es symbolisch so hinbiegen).jedenfalls deutschland.

 

viel spaß. mal sehen wers kennt.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gratuliere, Feuervogel!

 

Nachdem ich die Nennung von "Ross" und "Reiter" einforderte, hat´s mich schon gewundert, dass niemand gleich auf Rosstrappe kommt. Wird Zeit, dass das Forum mal im Harz ein Treffen hat.

Übrigens ist auch mir nicht bekannt, warum dort Münzen "verloren" werden. Wiki sagt "Wunschbrunnen" und dass es sich evtl. um ein germanisches Opferbecken handeln könnte ;)

 

Rosstrappe in Wiki

 

Bei Deinem Bild bin ich ratlos. Ich erahne an der Architektur, dass es evtl. im Osten sein könnte, rechts könnte ne "Platte" stehen (muss aber nicht sein), davor evtl. (ehem.) Kasernengebäude aus den 30ern. Aber die Häuser im Hintergrund lassen mich vom Osten wieder etwas abkommen. Grübel! Nee, ich werde da ohne Hilfe nicht drauf kommen.

Link to post
Share on other sites

Gratuliere, Feuervogel!

 

Nachdem ich die Nennung von "Ross" und "Reiter" einforderte, hat´s mich schon gewundert, dass niemand gleich auf Rosstrappe kommt. Wird Zeit, dass das Forum mal im Harz ein Treffen hat.

Übrigens ist auch mir nicht bekannt, warum dort Münzen "verloren" werden. Wiki sagt "Wunschbrunnen" und dass es sich evtl. um ein germanisches Opferbecken handeln könnte ;)

 

Rosstrappe in Wiki

 

Bei Deinem Bild bin ich ratlos. Ich erahne an der Architektur, dass es evtl. im Osten sein könnte, rechts könnte ne "Platte" stehen (muss aber nicht sein), davor evtl. (ehem.) Kasernengebäude aus den 30ern. Aber die Häuser im Hintergrund lassen mich vom Osten wieder etwas abkommen. Grübel! Nee, ich werde da ohne Hilfe nicht drauf kommen.

 

sagen wir so: meines wissens sind da keine kasernengebäude, aber der armeehintergrund ist durchaus da. die häuser im hintergrund: auch im osten wurde nach der wende gebaut ;-))))

und die platte ist auch eine platte. fotografiert wurde das ganze auch von einer platte (hotel). wenn ich nicht irre, ist die kirche da sozusagen die hauptkirche des ortes (soviel zur größe).

 

der bausstil der kirche sollte ja schon eine ungefähre geografische zuordnung möglich machen. ratet mal weiter.... ;-)

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...