Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

leider nur geringe Auflösung

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Deido
Link to post
Share on other sites

x
vor 1 Stunde schrieb fotomas:

Falls man selber nicht weiß, wo die Bilder aufgenommen wurden und möchte dafür Hilfe von Andreren, kann man dafür ja ein eigenes Thema aufmachen.

Da reicht ein Rechtsklick auf das Bild und die Bildersuche bei Google aus, alle o.g. Fotos werden in Sekundenbruchteilen identifiziert.

Link to post
Share on other sites

14 hours ago, seekwhence said:

Fantastisch! Was denken Sie auf diese?

Oberes Bild:

Heidelberg, vom heutigen Wehr aus in Richtung Westen/Rheinebene/Pfälzer Wald fotografiert.

 

Zu sehen: Die alte Brücke, dahinter die heutige Theodor-Heuss-Brücke.

 

Das andere Bild: Keine Ahnung.

Link to post
Share on other sites

13 hours ago, seekwhence said:

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe das Gefühl, dass meine Anfragen die Leute langsam nerven. Ich werde nicht noch einmal danach fragen.

Ich verstehe diese Aussage zwar nicht, aber egal:

Mein Tipp mit Heidelberg wird vermutlich falsch sein, zumindest gemäß meiner Suche nach alten Fotos im Netz.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Advertisement (gone after registration)

Am 19.7.2024 um 09:40 schrieb Deido:

 

leider nur geringe Auflösung

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Das ist das Haus des Corps! Brunsviga in der Bürgerstraße 31 in Göttingen.

Link to post
Share on other sites

Das Schloß zu Celle

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb reuter:

Aber der fliegende Oldtimer ist toll! 🙂

https://www.l-camera-forum.com/topic/310416-fliegen-ist-wie-motorradfahren-nur-anders/page/12/#comments #231

Guten Abend Wolfram,

es ist diese Maschine gewesen, eine Beechcraft 18. Leider ist sie inzwischen veräußert worden, weil der damalige Eigner inzwischen lieber etwas anderes fliegt. Immerhin konnte ich einige Aufnahmen davon und damit machen. Das Bild vom Cockpit ist unmittelbar vor der Aufnahme von Celle entstanden. Gelandet sind wir übrigens in Scheuen bzw. auf dem Arloh.

Liebe Grüße aus der blühenden Heide

Wolfgang

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Lieber Wolfgang,

Du hast ja wirklich guten Zugang zu schönen Momenten und Perspektiven der Fliegerei. Danke, dass Du uns daran durch Deine Bilder teilhaben lässt - ich genieße es immer wieder! 🙂

Off-topic: Das war mal mein Bezug zum Thema (leider kein Leica-Bild) :

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

LG Wolfram

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Gestern im Freilichtmuseum gewesen ... da fiel mir ein: Apropos - wurde das Rätsel #21541 eigentlich aufgelöst(?)

 

Am 11.4.2024 um 22:26 schrieb 35 mm:
Am 11.4.2024 um 22:13 schrieb nocti lux:

Mich deucht, da ist ein Forentreffen geplant.

Das ist richtig.👍 

Völlig unverbindlich würde ich da "LWL-Freilichtmuseum Detmold" sagen bzw. schreiben.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich mache einfach mal weiter. Diese beiden "Ringer" sieht man am Fries der Vorhalle einer Klosterkirche des Benediktinerordens. Wie heisst diese Abtei? Der unbekannte spätromanische Steinmetz hat übrigens auch einen Namen, wenn auch einen Notnamen. Wer knobelt und fragt bekommt Hilfe! 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich gebe mal zwei Tipps, wenn man nicht mit Google-Lens schummeln möchte, dann das ist ja langweilig. Es gibt in Deutschland etwa 1800 romanische Bauwerke. Die meisten Benediktinerklöster gibt es in Bayern, das Bespiel ist aber nicht in Bayern. Eine Liste der Benediktinerklöster in Deutschland  enthält immer noch viele Einträge. Das sind aber auch gotische Klosteranlagen der Zisterzienser aufgelistet, wie etwa die Klöster Haina oder Eberbach. Diese Anlage ist aber romanisch. Gesucht wird also ein bestehendes Benediktinerkloster mit einer Abteikirche die komplett erhalten und ein romanisches Bauwerk ist (und nicht in Bayern).   

Link to post
Share on other sites

Eine Allee, zu welchem Schloss gehört sie?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Da muss ich wohl nachhelfen, hier eine Hausecke des Schlosses. 
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...