Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wo befinden wir uns denn hier?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... sehr schwierig - irgendwo an der Deutschen Weinstraße; vielleicht in Rodth auf der Theresienstraße und falls nicht: Hinfahren, Kaffee&Kuchen im Café Ludwig nehmen und danach hoch zum Schloß Villa Ludwigshöhe wandern ... etwas Sonnenschein tut das Übrige.

Grüße

Peter

Edited by peco
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb peco:

... sehr schwierig - irgendwo an der Deutschen Weinstraße; vielleicht in Rodth auf der Theresienstraße und falls nicht: Hinfahren, Kaffee&Kuchen im Café Ludwig nehmen und danach hoch zum Schloß Villa Ludwigshöhe wandern ... etwas Sonnenschein tut das Übrige.

Grüße

Peter

Leider nein - die Siedlung liegt nicht in RP...

Link to post
Share on other sites

Gut, dann mach ich mal weiter:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

(Leica II, Summarit 1,5/50; FP4)

In welcher Stadt ist diese Kirche?

Gruß

Thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ebenfalls aus dieser Zeit. Wie heißt diese Burg(ruine)?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by mazdaro
Link to post
Share on other sites

Wenn man nie oben war, ist es nicht so einfach. Wenn ich mich recht entsinne, ist das die Straßenseite. Wie oft fuhr ich vorbei, ohne Halt bei diesem hochmittelalterlichen Juwel zu machen!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Aus der Vogelperspektive weist die teilweise zinnenbewehrte(!) Umfassungsmauer aus dem 12. Jh. die Umrisse eines breiteren Fahrradsattels auf. Es handelt sich um eine sogenannte Ganerbenburg mit sechs Ansitzen. Damit ist die ?burg eine der größten Burganlagen Deutschlands. Vorherrschend ist der romanische Baustil. Die Kapelle ist neuromanisch (19. Jh.) mit byzantinischen Einflüssen: ein seltener Vogel.

Link to post
Share on other sites

Hoch über welcher Stadt thront die...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...