Jump to content

Recommended Posts

Guest Commander

Nach der letzten Sturmflut wollten Sie die Strandkörbe eigentlich nicht mehr aufstellen...

 

Bitte weitermachen.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Tut mir leid, hab keine Ahnung wie das geht. Meine Versuche sind gescheitert. Aber der Ort ist ja auch noch gar nicht richtig benannt worden. Soll der, der ihn nennt, bitte weiter machen. Nochmals sorry, misch mich nicht mehr ein.

Link to post
Share on other sites

Tut mir leid, hab keine Ahnung wie das geht. Meine Versuche sind gescheitert. Aber der Ort ist ja auch noch gar nicht richtig benannt worden. Soll der, der ihn nennt, bitte weiter machen. Nochmals sorry, misch mich nicht mehr ein.

Was ist das Problem? Hilft dieses weiter: Wie kann ich Bilder hochladen?

 

Oder geht's um die Spielregeln in diesem Strang?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

letzter Versuch. sieht bescheiden aus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Der obige Hinweis hilft mir leider nix. Meine Bilder sind zu groß und das krieg ich nicht geregelt. Bin halt jpg-Knipser, der seine Bilder nicht manipuliert und auch keine Programme dafür hat.

Link to post
Share on other sites

Hallo halo,

 

es gibt verschiedene free-ware Programme, um Bilder auf Forumformat zu bringen. Ich benutze z.B. TOP (traumflieger-picture-online). Maximale Kantenlänge sind 1280 px, die kurze Seite kannst du dann ausrechnen. Maximale Dateigröße (pro Forumsbeitrag 500 kB) wählen und ab die Post.

Edited by clemens camphausen
Link to post
Share on other sites

Danke für den Tip, Clemens.

 

Genau mit diesem Programm habe ich es auch hinbekommen, jedenfalls so halbwegs und ich weiß noch nicht, ob reproduzierbar.

 

Mich wundert nur, dass ich mit meinen Dateien zu jeder Printstation in einem Drogeriemarkt gehen kann und dort die gewünschte Bildgröße ausdrucken kann. Ausgerechnet die Forumssoftware eines Kameraforums kann das nicht. Warum rechnet sich diese nicht das Bild standardmäßig auf eine maximale Seitenlänge runter und löscht danach die ggf. zu große Ursprungsdatei wieder?

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Also die Lösung wurde mit WANKstrand schon genannt

Wank googeln könnte im Moment wirklich gefährlich sein,da bestimmt gerade Sperrgebiet.

Als die Aufnahme vor ca.4 Wochen enstand war schon permanent die Trachtengruppe unterwegs.

 

Im

Augenblick möchte ich mir das gar nicht vorstellen.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Hab`s nochmal versucht. Jetzt mit max. Kantenlänge:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Danke für den Tip, Clemens.

 

Genau mit diesem Programm habe ich es auch hinbekommen, jedenfalls so halbwegs und ich weiß noch nicht, ob reproduzierbar.

 

Mich wundert nur, dass ich mit meinen Dateien zu jeder Printstation in einem Drogeriemarkt gehen kann und dort die gewünschte Bildgröße ausdrucken kann. Ausgerechnet die Forumssoftware eines Kameraforums kann das nicht. Warum rechnet sich diese nicht das Bild standardmäßig auf eine maximale Seitenlänge runter und löscht danach die ggf. zu große Ursprungsdatei wieder?

Siehe hier: Wie gross dürfen hochgeladene Bilder sein?

 

Die meisten hier haben gelernt, ihre Bilder so nachzubearbeiten, dass sie möglichst präsentabel im Forum gezeigt werden.

Link to post
Share on other sites

Die meisten hier haben gelernt...

 

Ja, und selbst ich, wie man sieht. Dabei hat mir der Verweis auf die Regeln allerdings nichts geholfen, denn die kannte ich natürlich oder wurde vom Programm durch Verweigerung drauf hingewiesen, wusste aber nicht, wie ich sie einhalten konnte. Hilfreich dagegen war der Hinweis auf das Freeware-Programm durch Clemens.

 

Was bleibt ist die Verwunderung, dass die Kameraforumssoftware hinter der Funktionalität eines Bilderkioskes bleibt.

Link to post
Share on other sites

Ist nach all den technischen Hinweisen möglicherweise aus dem Blick geraten, dass nach wie vor die Rätselfrage offen ist?

Als regelmäßiger Threadbeobachter kann ich nur sagen, dass ich es nicht weiß, wo sich die Burg (?) befindet. Wir können es ja mal eingrenzen. Ich tippe auf Thüringen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...