markus Posted December 21, 2008 Share #81  Posted December 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir gestern auch ein Angebot für zwei Optiken eingeholt. Die 300 Euro nehme ich auch mit. Gekauft hätte ich die Optiken sowieso  Welche Optiken hast Du denn noch nicht ? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2008 Posted December 21, 2008 Hi markus, Take a look here Weihnachtsbrief von Herrn Dr. Kaufmann. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest VLux Posted December 21, 2008 Share #82  Posted December 21, 2008 Welche Optiken hast Du denn noch nicht ? ;-)  Egal, doppelt hält besser! Und was kann man im Moment besseres machen als Objektive von Leica kaufen? 600 Euro gespart ist doch auch was.  Schönen Sonntag Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted December 21, 2008 Share #83  Posted December 21, 2008 Es liegt alle Wahrheit und Weisheit zuletzt in der Anschauung  das meinte schon Artur Schopenhauer, (1788-1860), deutscher Philosoph Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted December 21, 2008 Share #84  Posted December 21, 2008 „Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 21, 2008 Share #85  Posted December 21, 2008 Hallo zusammen,  ich habe mich ja schon geäußert und geschrieben, dass ich den Brief wirklich verunglückt finde. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Weihnachtsbrief an die Kundschaft eben auch Weihnachten in den Vordergrund stellen sollte und eben nicht nur den Verkaufsgedanken. Daher finde ich den Brief (wenn auch ehrlich) nicht gelungen.  Ehrlichkeit ist für mich eben nicht die Ausrede gewisse Höflichkeiten fahren zu lassen und bei einer Weihnachtskarte gehört Weihnachten für mich einfach in den Vordergrund (sorry, aber bei Weihnachten und der verbundenen Tradition verstehe ich keinen Spaß).  Interessant finde ich, dass normale Weihnachtskarten jetzt als professionell und als Managergeschwätz abgetan wird. Frage: Was ist an Professionalität denn falsch?? Es ist euch doch sicher auch lieber, wenn eure Leicas von Profis repariert werden oder der Arzt der den Blinddarm entfernt das professionell macht, oder? Ehrlichkeit kann Professionalität nicht ersetzen! Aber man kann einen solchen Brief ehrlich UND professionell schreiben und darum geht es doch.  Er hätte ja genau das sagen können, aber einfach nur eleganter verpackt! Die Intension wäre genau dieselbe, aber der Brief hätte auch ein wenig das Kundenherz gewärmt und das ist doch ganz nett.  So, aber nun noch eine frohe Botschaft auch für Herrn Kaufmann: Ich habe nun meine D-LUX 4 bestellt....beim Hamburger Fachhändler - vorbildlich also  Beste Grüße,  Sven  P.S.: MINI macht sowas sehr professionell: Wenn der Wagen in die Werkstatt kam, dann war beim Abholtermin ein Schild am Lenkrad auf dem stand: "Ich habe Dich vermisst!" So und das fanden nicht nur die Frauen nett.... So spricht man Kunden an! Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 21, 2008 Share #86  Posted December 21, 2008 Tut mir leid, aber ich empfand den persönlich an mich gerichteten Brief mehr als peinlich!  Ich erhalte von meinen Kunden und Geschäftspartnern ohne mein Zutun viele menschlich warme und ehrliche Weihnachtskarten und -Wünsche. Selbstverständlich bedanke ich mich hinterher dafür, hüte mich aber, irgendeine Werbung auszusprechen oder gar mich selber zu empfehlen!  Dieses peinliche Beispiel von Herrn Kaufmann steht wohl so ziemlich einzigartig in der Industrielandschaft Deutschlands. Mir ist keine andere Firma bekannt, die Derartiges vom Stapel lässt! Man kann über solche unsensiblen Ausrutscher nur den Kopf schütteln! Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted December 21, 2008 Share #87 Â Posted December 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Bitte gebt mir Bescheid, wenn das Thema durch ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto Posted December 21, 2008 Share #88  Posted December 21, 2008 Mit etwas Abstand und der Lektüre der neuesten Wirtschafts-Nachrichten finde ich aber, dass dieser Brief uneigennützig und ehrlich ist, und der Zeitpunkt wurde duch die sich rasch verschärfende Krise bestimmt. Das Problem 1 sind die starken Umsatzeinbrüche in den letzen zwei-drei Monate, auch andere Firmen im Luxusgüterbereich sind davon betroffen.Das trifft den Handel, der sich dazu oft noch zu ungünstigen Konditionen finanzieren muss, besonders hart.   So sehe ich das auch!  Auf den Märkten ist die Lage katastrophal: Das fängt bei den Luxusgütern an und hört bei den Dingen des täglichen Bedarfs auf.  Dramatisch ist z.B. die Lage bei Scania: Vor allem Volvo schockte die Märkte mit der Meldung, dass Konzernchef Leif Johansson den derzeitigen Auftragseingang auf "praktisch Null" beziffert. Dies habe die Aufmerksamkeit der Anleger noch stärker gebunden als das schwächer als erwarte Quartalsergebnis, kommentierte ein Analyst, der nicht namentlich genannt werden wollte. Ein Börsianer äußerte sich dazu ebenfalls bestürzt. "Man muss sich das einmal auf der Zunge zergehen lassen: Im dritten Quartal hat Volvo gerade einmal 115 Neubestellungen erhalten - im Vorjahr waren es in diesem Zeitraum fast 41.970. Und das ist kein Schreibfehler". Nachzulesen bei: AKTIEN IM FOKUS: Volvo und Scania im Sturzflug - Aufträge brechen ein - Zahlen - News - ARIVA.DE  Mittlerweile ist es bei Volvo so, daß mehr Auftragsstornierungen als Neubestellungen herein kommen (= negativer Auftragseingang).  Bilder hier im Forum aus dem Hamburger Hafen runden das Bild von der wirtschaftlichen Lage / Desaster noch ab und bestärken den Eindruck.  Ich hoffe, daß es bei Leica nicht so dramatisch ist und die Firma hoffentlich gut das Jahr 2009 übersteht.  Gruß Otto Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted December 21, 2008 Share #89  Posted December 21, 2008 P.S.: MINI macht sowas sehr professionell:Wenn der Wagen in die Werkstatt kam, dann war beim Abholtermin ein Schild am Lenkrad auf dem stand: "Ich habe Dich vermisst!" So und das fanden nicht nur die Frauen nett.... So spricht man Kunden an!  Vielleicht ist das ein Generationenproblem. Ich habe eine zeitlang selbst einen Mini gehabt, und dieses ständige Marketinggedusel von MINI/BMW hat mich am Ende so abgestossen, dass ich jeden Brief ungelesen in den Papierkorb geworfen habe (immerhin wenigstens ein Vorteil von Corporate Identity). Ganz schlimm war in diesem Fall, dass die Qualität des Produkts und dessen Preis in keinem Verhältnis stand. Da hätte man am Liebsten gesagt: Investiert in Produktqualität statt in Marketing.  Natürlich muss man dem Kunden vermitteln können, warum das Produkt gut und kaufenswert ist (das ist vor allem nötig, wenn es schlechter oder gleich gut als das der Konkurrenz ist). Man muss auch eine positive Grundstimmung um das Produkt und die Marke herum schaffen oder doch wenigstens unterstützen.  Aber man sollte sich von der Vorstellung verabschieden, dass man dazu Hochglanzprospekte, Stories, Glaspaläste, Werbetexter und den ganzen schmonz braucht. Das sind alles Trittbrettfahrer, so ähnlich wie Derivate bei der Bank. Der Kunde kauft die Verpackung, und merkt erst zuhause, dass der Inhalt dem Versprechen nicht entspricht. Aber die Verpackung hat er selbst teuer bezahlt. DAS ist das ärgerliche.  Ist der Service bei den sogenannten Premium-Marken in den letzten 20 Jahren besser geworden? Keinen Deut! Sind die Produkte besser geworden? Sehr, sehr wenig für das viele Geld.  Allerdings soll auch nicht verschwiegen werden, dass es in der globalen Welt andere Vertriebsideen geben muss als den Fachhandel, der oft finanziell gar nicht in de rlage ist, alle Produkte am Lager zu halten. Der Kunde hat heute leicht die Möglichkeit, international zu kaufen. Ein Leica-Objektiv ist in Deutschland, England oder Hong Kong immer das gleiche, und als Kunde kann man nur schwer verstehen, warum man in Deutschland 20% mehr zahlen soll als anderswo. Das sind schnell mal tausend Euro, so gut kann der Händler gar nicht beraten! Hier besteht in der Tat ein grosser Handlungsbedarf. Link to post Share on other sites More sharing options...
saam Posted December 21, 2008 Share #90  Posted December 21, 2008 Der Brief von Herrn Dr.Kaufmann hätte ich auch ganz in Ordnung gefunden wenn er Anfang Dezember gekommen wäre aber am 19 Dezember nur 5 Tage vor Heiligabend.Mein Erster Gedanke,die sind jetzt in Panik,anscheinend läuft das Weihnachtsgeschäft gar nicht. Einen Tag Später ist dann die mail von Leica bei meister gekommen mit der Ankündigung der Preiserhöhungen.Da habe ich mich dann doch geärgert über die Kundenbehandlung. 2008 habe ich nur Kleinigkeiten von Leica gekauft am Geld liegt es nicht nur an Produkten von Leica die mich zum Kauf anreizen.Nach der Photokina war ich sehr entäuscht von Leica,meine R Objektive behalte ich nach wie vor,lohnt sich nicht die zu verkaufen und wenn ich nicht bis dahin gestorben bin,wird es ja bis spätestens 2012 doch noch etwas mit der R10. Bei solchen Briefen drängt sich bei mir immer mein Standartsatz auf:"Die Kernkompetenz von Leica besteht darin,ständig,neue Preislisten zu drucken"das ist mein Schwarzer Humor damit umzugehen.  Frohe Weihnachten Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted December 21, 2008 Share #91  Posted December 21, 2008 Hallo zusammen, ich habe mich ja schon geäußert und geschrieben, dass ich den Brief wirklich verunglückt finde. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Weihnachtsbrief an die Kundschaft eben auch Weihnachten in den Vordergrund stellen sollte und eben nicht nur den Verkaufsgedanken. Daher finde ich den Brief (wenn auch ehrlich) nicht gelungen.  Ehrlichkeit ist für mich eben nicht die Ausrede gewisse Höflichkeiten fahren zu lassen und bei einer Weihnachtskarte gehört Weihnachten für mich einfach in den Vordergrund (sorry, aber bei Weihnachten und der verbundenen Tradition verstehe ich keinen Spaß).  Interessant finde ich, dass normale Weihnachtskarten jetzt als professionell und als Managergeschwätz abgetan wird. Frage: Was ist an Professionalität denn falsch?? Es ist euch doch sicher auch lieber, wenn eure Leicas von Profis repariert werden oder der Arzt der den Blinddarm entfernt das professionell macht, oder? Ehrlichkeit kann Professionalität nicht ersetzen! Aber man kann einen solchen Brief ehrlich UND professionell schreiben und darum geht es doch.  Er hätte ja genau das sagen können, aber einfach nur eleganter verpackt! Die Intension wäre genau dieselbe, aber der Brief hätte auch ein wenig das Kundenherz gewärmt und das ist doch ganz nett.  So, aber nun noch eine frohe Botschaft auch für Herrn Kaufmann: Ich habe nun meine D-LUX 4 bestellt....beim Hamburger Fachhändler - vorbildlich also  Beste Grüße,  Sven  P.S.: MINI macht sowas sehr professionell: Wenn der Wagen in die Werkstatt kam, dann war beim Abholtermin ein Schild am Lenkrad auf dem stand: "Ich habe Dich vermisst!" So und das fanden nicht nur die Frauen nett.... So spricht man Kunden an!   Die Fehlerliste wird immer länger und länger! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 21, 2008 Share #92  Posted December 21, 2008 Die Fehlerliste wird immer länger und länger!  So und was soll mir das jetzt sagen... Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted December 22, 2008 Share #93  Posted December 22, 2008 mancher comment hier erinnert mich wieder an die alte PREMIERE Werbung, wo der Rentner -auf das Kopfkissen gestützt- auf die leere Strasse schaut und aus dem Off die Stimme kommt: na, Langeweile?  Der VV rückt sein Unternehmen in schwieriger Zeit ins Bewusstsein und wirbt für Umsatz. Wer die mail nicht lesen möchte, werfe sie einfach in den virtuellen Papierkorb.  Si tacuisses, philosophus mansisses ... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 22, 2008 Share #94  Posted December 22, 2008 Klaus, von Comment ist hier im Forum nicht immer etwas zu spüren! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Laux Posted December 23, 2008 Share #95  Posted December 23, 2008 Si tacuisses, philosophus mansisses ...  Gibt´s für die Neusprachler auch eine Übersetzung ?  Gruß  Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 23, 2008 Share #96  Posted December 23, 2008 Si tacuisses, philosophus mansisses ... Gibt´s für die Neusprachler auch eine Übersetzung ?...  Hallo Michael,  Das Internet macht auch für uns Nichtlateiner so einiges möglich!  "Wenn du geschwiegen hättest, wärest du ein Philosoph geblieben."  si tacuisses, philosophus mansisses - aus Wikiweise: besser zu Wissen.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted December 23, 2008 Share #97  Posted December 23, 2008 @ Michael Laux @ thowi  1. - ist Latein die späte Rache der Römer an den Germanen... und  2. - ist Leitein und Grieschich zweifellos ein schöner und wirkungsvoller Luxus , aber man bezahlt ihn zu teuer. Das sagte schon Michel de Montaigne (1533-1592) eigentlich Michel Eyquem, Seigneur de Montaigne, französicher Philosoph und Essayist Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted December 23, 2008 Share #98  Posted December 23, 2008 Klaus, von Comment ist hier im Forum nicht immer etwas zu spüren! :-)  leider Gottes, selbst der Bier-Comment ist flötengegangen. Vielleicht können wir den beim nächsten Treff ja mal wiederbeleben; einige Originalkrüge aus der Wende des Vor-Vorjahrhunderts könnte ich noch beisteuern Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted December 23, 2008 Share #99  Posted December 23, 2008 Hallo Michael, Das Internet macht auch für uns Nichtlateiner so einiges möglich!  "Wenn du geschwiegen hättest, wärest du ein Philosoph geblieben."  si tacuisses, philosophus mansisses - aus Wikiweise: besser zu Wissen.  Gruß Thomas  Danke Thomas, warst mal wieder schneller... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 23, 2008 Share #100  Posted December 23, 2008 Danke Thomas, warst mal wieder schneller...  Da Klaus ja sicher auch mich gemeint hat:  Message ist angekommen - da Latinum vorhanden  Grüße,  Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.