Jump to content

Werten Sie Ihre Leica M8 auf


Philippe D.

Recommended Posts

Guest user9293

Advertisement (gone after registration)

Redet Ihr gerade über Hr. Kaufmann, um dessen eigenes Geld es geht, oder laufen solche Angelegenheiten wie die upgrade Preiserhöhung an ihm vorbei?
Darüber können wir nur mutmaßen.
Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 189
  • Created
  • Last Reply
Guest user9293

für offizielle 4200 +/- war die M8 ein Renner und soll die Firma in die schwarzen Zahlen gebracht haben. Die Preiserhöhung von 600,-- € kam zumindest zeitgleich mit einem krassen Absatzeinbruch. Nun soll ein Händler in Hamburg geäußert haben, daß die Upgrades gut angenommen wurden. Volle Auftragsbücher für 10 Wochen würde sich mancher Unternehmer gegenwärtig wünschen - aber das ist Hörensagen. Vielleicht läuft es auch nicht so gut. Egal - wollte man das Updateprogramm abwürgen, gäbe es dafür elegantere Wege.

Link to post
Share on other sites

Leica NJ:

"i got a message today from Leica NJ:

 

"We thank you for contacting us regarding the upgrade(s) for your M8. Due to unforeseen circumstances, we have fallen behind on our original schedule. We regret this predicament but we believe you would appreciate one of the reasons for the delay is that our technicians, apart from doing the upgrades are also cleaning and checking the cameras to ensure that your M8 continues to perform outstandingly.

Leica Camera Inc. has now taken additional steps to remedy the situation. We will begin

contacting customers again after the holidays to inform you when you should send your M8 to our facility in Allendale, NJ."

 

they have my patience since they already completed my upgrade a month ago.

 

jm"

 

Leica have increased the Upgrade prices - The GetDPI Workshop Forums

 

Auch an anderen Stellen schreiben einige über Auftragsverzögerungen für das upgrade.

Entweder wollen oder können sie momentan nicht sehr viele upgrade Aufträge abarbeiten.

Über die zitierten unvorhergesehenen Umstände kann man auch nur mutmaßen.

Link to post
Share on other sites

....und ein untrügliches Zeichen dafür, daß man aus dem Debakel nach der 600,-- € Preiserhöhung bei der M8 nichts gelernt hat. Ich hatte sowieso kein Interesse an den bisher angebotenen Optionen - die waren mir zu kosmetisch.

 

Einverstanden. Ich hatte eigentlich schon Interesse an der Veränderung des Suchers und dem leiseren Verschluss; mit den neuen Preisen sinkt das Interesse beträchtlich. Wenn ich ehrlich bin, bin ich ja auch mit der bisherigen Variante zufrieden gewesen.

 

Am Ende bleiben zwei mögliche Auslegungen des "Sinns" dieser plötzlichen und drastischen Preiserhöhung:

 

Die eine ist: Bei Leica spinnen sie alle und meinen, man könne von den völlig irrationalen Kunden alles verlangen. Dann wird unsere Beschäftigung mit dieser Marke hier nur noch wenige Monate anhalten und alles was es noch zu sagen gibt, wird im Forum "Leica Historica" stattfinden unter dem Motto "Ja damals". Eine am Markt aktive Firma Leica wird es aber nicht mehr geben.

 

Die andere Auslegung ist: Man hat ca. 1000 Beschäftigte für den ganzen Laden. Die kann man in Zeiten völlig unsicherer Konjunktur nicht beliebig einsetzen, sondern muss haushalten und planen. Dann stellt sich die Frage, ob man die Leute mit langfristig für den Marken- und Markterfolg ziemlich unproduktiven Updates beschäftigt, die zwar auch momentan Geld bringen aber eben nur kurzfristig. Oder ob man sie für völlig neue bzw. wesentlich verbesserte Produkte einsetzt, die lautstark angekündigt werden und dringend erforderlich sind um den Markenerhalt und langfristigen Markterfolg zu garantieren. Wenn die S2 und die R10 und dazu noch die Weiterentwicklung der M mehr sein sollen als ein Gerücht, ist der Einsatz der Belegschaft für diese zukünftigen Produkte unabdingbar. Dabei muss die Produktion der eingeführten Objektive und Gehäuse sichergestellt bleiben. Updates sind dagegen nur lästige Zugaben, die man sich in Zeiten von mangelnder Auslastung leisten kann.

 

Wie steuert man die Schwerpunktsetzung? Vernünftigerweise durch den Preis: das was hohen Aufwand macht, aber langfristig wenig bringt, wird teurer. Dadurch werden Kapazitäten in der Produktion frei für das was sich auch langfristig auszahlt, nämlich der Neuverkauf der vorhandenen Produktserie (siehe Rabattaktion). Wenn ich jetzt ca. 1300,- Euro für das Update spare, überlege ich vielleicht, ob ich mir nicht vielleicht doch in Wahrheit eine andere Linse viel lieber wünschen würde. Vielleicht sage ich mir auch, dann spar ich eben für später. Ganz egal was ich mache, für die beabsichtigten Innovationen braucht Leica in jedem Fall Leute und Kapazitäten.

 

Wenn diese Auslegung stimmt - was ich hoffe - hätte man bei Leica sehr wohl gelernt, nämlich sich marktgerecht und gleichzeitig im Rahmen der begrenzten Möglichkeiten zu verhalten.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

kann alles sein. Aber inzwischen kennt man Solms doch wohl die Aufschreie, zu denen Preiserhöhungen - und besonders so drastische - immer wieder führen. Bei der Bestellung lange Wartezeiten anzukündigen, hätte eventuell zu weniger Empörung geführt und zum selben Effekt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So weit ich weiß, wird das Upgrade vom Kundendienst durchgeführt. Der ist eine eigene wirtschaftliche Einheit,. dessen Mitglieder weder in der Produktion noch in der Entwicklung eingesetzt werden (können).

 

Die Solmser Preispolitik ist seit Jahren nicht mehr an den Gebrauchswert oder auch nur an die allgemeine Preissteigerung gekoppelt. Wie ein Fachverkäufer die Preise speziell des R-Systems einem Kunden, der ggf. auch die Gebrauchtpreise kennt, vermitteln soll, fragte ich hier schon vor längerer Zeit.

 

Weder die must-have-Gier der M-Altkunden noch die Neukunden für eine S2 allein werden Leica auf Dauer den wirtschaftlichen Erfolg bringen.

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos
Verehrter Moderator, es sollte doch für einen offiziellen Vertreter dieses Forums ein Muss sein, Teilnehmer nicht zu verarschen sondern deren Fragen vernünftig zu beantworten.

Es mag ja sein, dass man sich bei euch nicht vorstellen kann, dass der Wunsch einer persönlichen M8 a la card real ist, ich würde dennoch um eine wenig Contenance bitten.

 

Mittlerweile hat mir ein netter Forent die persönliche Mailadresse des M Produktmanagers zukommen lassen. Den werde ich heute noch direkt kontaktieren.

 

Gruss

Franziska

Hallo Franziska,

 

ein wenig sokratische Ironie;) , so wie ich die Beiträge hier dazu erlebe, ist wohl nicht Verbalinjurien gleichzusetzen. Die Frage hat allenfalls die kollektive Phantasie assoziativ in Gang gebracht.

 

Herzlichen Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

 

nachdem ich fast 9 Wochen, zum alten Preis, auf mein Upgrade warten mußte, glaube ich, dass der neue Preis ein Steuerungsinstrument sein muss. Betriebswirtschaflich ist das kaum zu begründen, sonst müsste man den, der den alten Upgradepreis kalkuliert hatte, entlassen. Ich persönlich halte die Preiserhöhung für eine Unverschämtheit. Mein Vertrauen zu Leica schwindet immer mehr, was das Geschäftsgebaren anbetrifft. Auch eine Leica scheint inzwischen den Spekulationen zu unterliegen und und antizyklisch am Ölpreis zu hängen. Schade, dass man so mit langjährigen Kunden umspringt. Quo Vadis, Leica?

 

Gruß

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Langsam, langsam. Eine M8 kostet 3.995,00 minus 800 Euro, wenn man etwas Schrott mitbringt. Eine M8.2 kostet 4.995,00. Es wäre ja wohl ein Scherz, der im Forum für noch mehr postings sorgen würde als die Preiserhöhung des updates, wenn Leica die M8 plus upgrade billiger anbieten wollte, als eine neue M8.2.

str.

Link to post
Share on other sites

Langsam, langsam. Eine M8 kostet 3.995,00 minus 800 Euro, wenn man etwas Schrott mitbringt. Eine M8.2 kostet 4.995,00. Es wäre ja wohl ein Scherz, der im Forum für noch mehr postings sorgen würde als die Preiserhöhung des updates, wenn Leica die M8 plus upgrade billiger anbieten wollte, als eine neue M8.2.

 

str.

 

 

 

das wäre überhaupt kein scherz. immerhin fehlt bei der upgegradeten (aua!) M8 noch der höchstwichtige S-modus!

Link to post
Share on other sites

Sie sind einfach ein kluges Köpfchen. Schade, daß Sie smep zuvorgekommen sind. Diese Vorlage war eigentlich für ihn gedacht. Jetzt bleibt ihm nur noch, den schwarzen Punkt einzufordern, nachdem ich Sie darauf aufmerksam mache, daß auch der Lack und die neue Belederung fehlen.

str.

Link to post
Share on other sites

Die ganze Philosophiererei über update und Preise finde ich ja schön und gut.

 

Ein erhebliches Kundenpotential werden die Solmser wohl erst mit einer Vollformat M8/9 erschließen.

 

Solange es nur Crop M8 mit Schwächen gibt, bleibe ich zumindest bei meiner Vollformat M7, ohne Magentaproblem und mit besonders leisem Verschluß serienmäßig.

 

Gruß,

th

Link to post
Share on other sites

Die ganze Philosophiererei über update und Preise finde ich ja schön und gut.

 

Ein erhebliches Kundenpotential werden die Solmser wohl erst mit einer Vollformat M8/9 erschließen.

 

Solange es nur Crop M8 mit Schwächen gibt, bleibe ich zumindest bei meiner Vollformat M7, ohne Magentaproblem und mit besonders leisem Verschluß serienmäßig.

 

Gruß,

th

 

SO sehe/tue ich das auch. Und spar` schon mal...

 

Vielen Dank.

 

Gruß

 

Dentso

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...