willi1960 Posted December 14, 2008 Share #1 Posted December 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Table Top Aufnahme - bei Kunstlicht , Leica M4 , TE 2,8/90mm bei kürzester Entfernungseinstellung, 1/30 sec Bl.2,8 Fuji Neopan 400 , D-76 1:1 , Epson V700 , Aufnahme verkleinert und leicht nachgeschärft. Entstanden auf einer Modellbaumesse. Gruss Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2008 Posted December 14, 2008 Hi willi1960, Take a look here Rohr eins , Feuer frei. I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted December 15, 2008 Share #2 Posted December 15, 2008 Tja, irgendwie sieht man es trotz aller Bemühungen sofort, daß es sich um ein Modell handelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted December 15, 2008 Share #3 Posted December 15, 2008 Sehr interessant ! Sieht durch die Krängung und den Wolkenhimmel sehr dynamisch aus. War das Wasser echt, oder modelliert ? Dunkle Wolken vor der Sonne, aber Licht von vorn, das irritiert natürlich sofort. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted December 16, 2008 Author Share #4 Posted December 16, 2008 Hallo Phillip , danke fürs ansehen !!! Das Wasser war modelliert - sieht richtig "echt" aus. Das ist ein Standmodell und wegen der dargestellten Dynamik hat es mich fasziniert - habe lange selber Modelle gebaut , aber seit ich , Diabetis bedingt , Sehprobleme habe kann ich das leider nicht mehr - sehe einfach die kleinen Dinge nicht mehr richtig scharf. Klar , mit der Beleuchtung hast Du recht - aber es ging halt nicht anders . Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 16, 2008 Share #5 Posted December 16, 2008 Hallo Willi, ich finde das Modell recht gut eingefangen. Hätte mir aber vorne vor dem Torpedo etwas mehr Luft gewünscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 16, 2008 Share #6 Posted December 16, 2008 Hallo Willi, ich finde das Modell recht gut eingefangen. Hätte mir aber vorne vor dem Torpedo etwas mehr Luft gewünscht. Da war das Meer schon alle..... Holger :-) Ich finde, man darf auch ruhig sehen, dass ein Modell ein Modell ist. In diesem Falle, mit laufendem Torpedo müsste man sich ansonsten schnell auf den Weg machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted December 16, 2008 Author Share #7 Posted December 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Ja , da war wirklich das Meer schon alle - viel Platz war da nicht , hätte mir auch etwas mehr "Luft" nach vorne gewünscht. Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted December 16, 2008 Share #8 Posted December 16, 2008 Hallo Phillip , danke fürs ansehen !!! Das Wasser war modelliert - sieht richtig "echt" aus. Das ist ein Standmodell und wegen der dargestellten Dynamik hat es mich fasziniert - habe lange selber Modelle gebaut , aber seit ich , Diabetis bedingt , Sehprobleme habe kann ich das leider nicht mehr - sehe einfach die kleinen Dinge nicht mehr richtig scharf. Klar , mit der Beleuchtung hast Du recht - aber es ging halt nicht anders . Viele Grüße Willi Hier spricht die Bildforensik von: inkonsistenten Lichtverhältnissen siehe Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 18, 2008 Share #9 Posted December 18, 2008 Hallo Willi, war wahrscheinlich ein eindrucksvolles Modell. Hier einmal die Daten des Originals: Bj der Klasse ab 1935, 78 t, 3 Dieselmot. mit ca.3960 PS, Geschwindigkeit 35/36 kn. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.