Jump to content

Frühlingstreffen "Westlich von Eisenach"


Guest lll

Bin ich dabei?  

7 members have voted

  1. 1. Bin ich dabei?

    • na klar, immer
      5
    • nee, wird diesmal leider nix
      3


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich möchte noch einmal auf die Anmeldefrist 21.1. hinweisen.

 

Ich will aber auch nicht verschweigen, dass ich bereits zwei Absagen wegen der Kosten bekommen habe. Sollten hier weitere Forenten einen Hinderungsgrund sehen, könnte ich mich auch noch um eine alternative Übernachtungsmöglichkeit kümmern. Deutlich preiswerter, aber eben auch nur auf Dorfgasthaus-Niveau. Ich hänge nicht an der einen oder anderen Möglichkeit, benötige aber eure Rückmeldung. Wie schon angemerkt, habe ich die oben offerierte Lösung aus den Erfahrungen des letzten Jahres heraus gesucht. Eins zumindest kann ich sagen: Man ist uns beim Preis sehr entgegen gekommen und er ist der versprochenen Leistung mehr als angemessen.

 

Rückmeldungen bitte an die angegebene e-mail-Adresse oder hier im Forum per PN.

 

Herzlichen Gruß

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 63
  • Created
  • Last Reply
Hallo,

 

ich möchte noch einmal auf die Anmeldefrist 21.1. hinweisen.

 

Ich will aber auch nicht verschweigen, dass ich bereits zwei Absagen wegen der Kosten bekommen habe. Sollten hier weitere Forenten einen Hinderungsgrund sehen, könnte ich mich auch noch um eine alternative Übernachtungsmöglichkeit kümmern. Deutlich preiswerter, aber eben auch nur auf Dorfgasthaus-Niveau. Ich hänge nicht an der einen oder anderen Möglichkeit, benötige aber eure Rückmeldung. Wie schon angemerkt, habe ich die oben offerierte Lösung aus den Erfahrungen des letzten Jahres heraus gesucht. Eins zumindest kann ich sagen: Man ist uns beim Preis sehr entgegen gekommen und er ist der versprochenen Leistung mehr als angemessen.

 

Rückmeldungen bitte an die angegebene e-mail-Adresse oder hier im Forum per PN.

 

Herzlichen Gruß

Friedhelm

 

Hallo Friedhelm,

 

ich werde dabei sein, bringe aber mein eigenes Bett mit :) und brauche demzufolge keine Übernachtung im Hummerschwänzchen-Hotel ;)

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Nun gut -

 

so wie von mir geplant ist das Frühlingstreffen leider nicht angenommen worden. Ich werde die Hotelreservierung im "Hohenhaus" rückgängig machen, da ich nicht mehr mit einem deutlich anderen Ergebnis innerhalb der nächsten Stunden rechne.

 

Als Alternative habe ich uns jetzt im Hotel-Restaurant Krone in Wildeck-Obersuhl für beide Abende einen Raum reservieren lassen. Um die Übernachtungsbuchung kümmere sich bitte jeder selbst. Das sogenannte Schnupperangebot der Tourismusförderung ist unschlagbar günstig: Gemeinde Wildeck. In der "Krone" sagte man mir, dass man zur Zeit noch keine Vorbestellungen für dieses Wochenende habe.

 

Da ich zum Programm keine weiteren Äußerungen bekommen habe, bleibt es vorerst beim vorgeschlagenen.

 

Es wurde angeregt, eine Abstimmungsmöglichkeit in den thread einzubinden, damit man sehen könne, wer mit von der Partie ist. Wäre schön, wenn dies einer der Moderatoren oder der Admin tun könnte.

 

Gruß

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Advertisement (gone after registration)

Hatte jetzt Gelegenheit, dem Sternekoch des Hotel Hohenhaus über die Schulter zu schauen - siehe mein Vorschlag in Posting 18 - und bedaure jetzt noch einmal mehr, dass sich für dieses Angebot nicht genügend Interessenten fanden. Das Arrangement wäre seinen (Sonder-)Preis sicherlich wert gewesen...

 

Wer sich den kleinen Bericht ansehen will: HR Fernsehen, Sa, 28.2., 19.30 (Hessenschau) und So., 1.3., 16.45, (Herkules).

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ja, Horst,

 

wir haben das Angebot, am Samstag auf dem Monte Kali so lange bleiben zu können wie wir wollen (und wie das Wetter mitspielt bzw. wie uns der Hunger nach unten treiben wird).

 

Außerdem ist mir bestätigt worden, dass wir an diesem Termin ziemlich sicher mit der Kirschblüte im Werratal rechnen können.

 

Die Vorfreude kann also wachsen

 

:) Friedhelm

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo Friedhelm,

auch von mir gibt es (leider) etwas neues. Ich werde aus familiären Gründen nicht kommen können.

Ich wünsche Euch viel Spass und freue mich dann schon mal auf Deinen Available Light Workshop im Hessenpark.

Bis bald & viele Grüße,

Tim

Link to post
Share on other sites

Nachdem das Programm schon lange fest steht, hat jetzt auch der Hotelwirt des Landhotels "Zur Krone", Obersuhl, Eisenacher Straße 61, Telefon 06626-92010, sein Angebot konkret gemacht:

 

Begrüßungscocktail

2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet

Ländliche Vesperplatte, speziell mit Fisch für unseren "Fischbrötchenabend" am Freitag

Abendliches Drei-Gänge-Menue am Samstag

 

Bustransfer vom / zum Bahnhof, wenn gewünscht

 

Uns steht in der "Krone" ein eigener Raum für den "Fischbrötchenabend" und am Samstagabend zur Verfügung.

 

Die Zimmer sind im Hotel Waldschlösschen im Nachbardorf Dankmarshausen. Der Wirt sorgt für den Transport, so dass sich bei Wein und Bier keiner übermäßig zurück halten muss.

 

Pro Person im DZ 71,00€ und

pro Person im EZ 102,00€

 

Also: Ehefrauen, Freundinnen, Lebensgefährtinnen, Gouvernanten, Erbtanten, Betreuer, Pflegepersonal, Nachbarn, Arbeitskollegen o.ä. mit ins Doppelzimmer nehmen, es lohnt sich :D

 

Wer seine Übernachtung anderweitig organisiert, bekommt die Vesperplatte für 12,00€ und das Menue am Samstag für 17€ angeboten.

 

Reservierungen bitte ich direkt unter Bezug auf "Fotogruppe/ Fett" vorzunehmen: ZurKrone@HotelBick.de

Damit ich einen Überblick habe, wer kommt, bitte eine Kopie der Anmeldung an meine e-mail-Adresse fettf@t-online.de senden.

 

Bis bald!

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Die Obstbauern sind sich mit den Meteorologen einig: an "unserem" Wochenende werden die Kirschbäume im Werratal ihre volle Blüte erreichen!

 

:) Friedhelm

Link to post
Share on other sites

das klingt aber gut :)

 

das klingt nicht nur gut, das ist gut! Bisher war alles gut, was Friedhelm organisiert hat! Ihr werdet nicht enttäuscht sein. Auch Spätentschlossene sind herzlich willkommen, also gebt Euch´n Ruck! Ich freu´ mich schon sehr drauf.

Grüße

Norbert

Link to post
Share on other sites

Hallo,

am Wochenende ist es soweit. Noch können sich weitere Teilnehmer gerne anmelden.Zur Erinnerung noch mal das Programm unseres Treffens:

 

Die Anreise erfolgt am Freitag individuell. Wer zeitig kommt, kann sich von mir detaillierte Ausflusgtips geben lassen, z.B. zur Untersuhler Fachwerk-Rundkirche, zum ehemals kaiserlichen Gestüt Altefeld, zur Creuzburg, die als Mutterburg der Wartburg gilt, oder auf den Heldrastein mit seinem unvergleichlichen Blick ins Werratal.

Am Abend erwartet uns ein Abendbuffet mit Fisch, passend zum "Fischbrötchen-Klönschnack >Gurken, Scherben, Kurioses - wie sich die deutsche Kameraindustrie nach 1945 vom Weltmarkt verabschiedete<" .

 

Die Frühaufsteher fahren Samstag mit geschulterten Teleobjektiven und Stativ (keine Pflicht, M-Photographen packen ihr Trinovid, Ultravid o.ö.ein:) ) gegen 6.00 ins NSG Dankmarshäuser Rhäden. Dort erwartet uns Herr Schmidt, der Vogelschutzbeauftragte des Wartburgkreises, der auch die Standorte der wilden Baumhorste der Störche kennt. Bei Regen stehen zwei überdachte Beobachtungsstände bereit.

Wer ausführlicher das Frühstück vom reichhaltigen Landbuffet genießen will, kann nachkommen oder auch die oben genannten Ausflusgtips ausprobieren und stößt spätestens gegen 14.00 im Heringer Kalimuseum wieder zur Gruppe.

Von dort geht es gut 200 Meter hoch es auf den Monte Kali, die große Steinsalz-Abraumhalde des Werkes Wintershall. Oben empfängt uns eine unwirkliche Salzwüste und ein großartiger Rundblick. Schlechtwetteralternative ist das Wasserkraftwerk Harnrode, das funktionierende technische Denkmal eines der ältesten Elekrtizitätswerke an der Werra. Je nachdem, wie ausgiebig fotografiert wird, lässt sich auch beides verbinden.

Nach dem Abend-Menue wird noch genügend Zeit für unseren traditionellen Dia- / Beamer-Shootout bleiben.

 

Am Sonntag werden wir nach ausgiebigem Frühstück bis 9.30 auschecken. Gegen 10 Uhr öffnet der Eschweger Stadtarchivar Dr. Karl Kollmann exklusiv unserer Gruppe das Fotoatelier Tellgmann im Eschweger Heimatmuseum, eines der ersten professionellen Fotostudios Deutschlands. Nur wenige Häuser entfernt haben wir Gelegenheit, im Stadtarchiv den Tellgmann-Nachlass zu sehen, der sonst öffentlich nicht zugänglich ist. Etwa 100 Jahre Fotogeschichte, deutsche und Regionalgeschichte.

Wenn das Wetter mitspielt, können mich die, die noch nicht die Heimreise antreten müssen, zur traumhaft schönen Kirschblüte im Werratal bei Witzenhausen nahe dem Zweiburgenblick Ludwigstein - Hanstein (Stammburg des ehemaligen Porsche- Renn-Urgesteins Huschke v.Hanstein) begleiten.

Denkt bitte daran, Interessantes für den Fischbrötchen-Abend mitzubringen. Ich werde evtl. die Schätzchen aus dem Bild in #2 daabei haben, dazu noch die ADOX 300 mit Leitz-Wechselkassetten, die Minox 35 und ihren letzten Nachbau, die Yangtse-Balda, eine kleine Praktina-Sammlung und die Pentacon Super. Das 1000er CZJ-Spiegeltele mit R-Adapter ist mir ein bißchen zu schwer...

 

Für den Samstagabend habe ich meinen Pradovit dabei und eine Dalite 2x2m-Leinwand. Wer zusätzlich Digitales zeigen möchte, setze sich bitte mit Horst/Poseidon in Verbindung, damit er evtl. seinen Beamer mit bringt.

 

Mit herzlichem Gruß, viel Vorfreude und noch immer ein bißchen Hoffnung auf zahlreiche Spätentschlossene

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Hallo Michael et al.,

 

wenn alles zeitlich so klappt, wie ich es mir vorgenommen habe, werde ich mit Norbert am Freitag gegen 15.30 im Hotel zur Krone sein. Dann ist sogar noch Zeit für einen kleinen Ausflug, Ziel beschließen wir vor Ort.

 

Wenn möglich sollten alle bis 19.oo im Hotel eingetroffen sein, um gemeinsam den Fischbrötschenabend zu beginnen.

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

 

 

eigentlich hatte ich gedacht, überraschend doch noch zu Euch stoßen zu können.

Aber leider verhindern das eine ziemliche berufliche Belastung und das Kümmern um meine alte Mutter, die eine schwere Herz-OP hinter sich hat und die wir wochenends in der Reha besuchen müssen.

 

Auf jeden Fall wünsche ich euch allen wunderschöne Tage; wenn Friedhelm Treffen organisiert ist das ja schon vorprogrammiert und es liegt nur noch an jedem selbst zu genießen. Gut Licht für tolle Fotos, interessante Gespräche und Besichtigungen.

 

Euer

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

Danke für Deine guten Wünsche,

 

Gerd!

 

Auch ich hatte insgeheim gehofft, dass Du Dir die Tage doch noch hast freischaufeln können - und auch Dich hätte eine Überraschung erwartet. So musst Du nun aufs Hessenparktreffen warten. Ich hoffe, dass wir uns zumindest dort mal wieder sehen.

 

Liebe Grüße an Dich und Hanne

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...