Jump to content

M an Schraubgewinde?


Guest leica r3

Recommended Posts

Guest leica r3

Advertisement (gone after registration)

Gibt es eigentlich einen Adapter, der erlaubt das man Objektive mit M-Bajonett an Kameras mit Schraubgewinde ansetzt oder nicht? Denn Voigtländer bietet nur einen mit dem man das Schraubgewinde an das M-Bajonett schraubt.

Link to post
Share on other sites

Gibt es eigentlich einen Adapter, der erlaubt das man Objektive mit M-Bajonett an Kameras mit Schraubgewinde ansetzt oder nicht? Denn Voigtländer bietet nur einen mit dem man das Schraubgewinde an das M-Bajonett schraubt.

 

Auf jeden Fall gibt es eine Suchfunktion...

Link to post
Share on other sites

Man überlege doch: Wenn das Auflagemaß der M so ist, daß man über

einen Adapter M39-Objektive ansetzen kann, wie sollte es dann möglich

sein, daß ein Adapter an der M39-Camera ein M-Objektiv aufzunehmen

vermöchte, ohne daß der Abstand vom Film verlängert wird und damit

Aufnahmen mit einer Einstellung auf Unendlich unmöglich werden? Ach,

freilich ginge das: man müßte halt einen geeignet dicken Pappstreifen

auf die Filmandruckfläche kleben - oder besser noch einen Adapter mit

negativer Längsausdehnung finden.

 

 

str.

Link to post
Share on other sites

Man überlege noch ein bißchen naheliegender (da muß man noch nicht mal verstehen, was "Auflagemaß" ist): Wenn man ein Objektiv mit einem Anschlußdurchmesser von 39mm (deshalb heißt der Leica-Schraubanschluß ja auch M39-Anschluß) mit einem Adapter an eine Kamera mit GRÖßEREM Anschlußdurchmesser ansetzen kann, wie soll es denn dann möglich sein, das Objektiv mit dem GRÖßEREN Durchmesser an die Kamera mit der KLEINEREN Anschlußöffnung anzusetzen?? Das ist so etwa wie "dreimal abgeschnitten und noch zu kurz"!

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Man überlege noch ein bißchen naheliegender (da muß man noch nicht mal verstehen, was "Auflagemaß" ist): Wenn man ein Objektiv mit einem Anschlußdurchmesser von 39mm (deshalb heißt der Leica-Schraubanschluß ja auch M39-Anschluß) mit einem Adapter an eine Kamera mit GRÖßEREM Anschlußdurchmesser ansetzen kann, wie soll es denn dann möglich sein, das Objektiv mit dem GRÖßEREN Durchmesser an die Kamera mit der KLEINEREN Anschlußöffnung anzusetzen?? Das ist so etwa wie "dreimal abgeschnitten und noch zu kurz"!

 

Andreas

 

 

Drehbank?

Link to post
Share on other sites

Bruder Andreas,

 

nun wissen wir ja schon, daß es Objektive gibt, die für M39 ausgelegt waren und für die

M eingerichtet worden sind, seltsamerweise viel später auch M-Objektive, die für M39

umgerüstet worden sind. Und das ist der Weg: Bajonett abschrauben, das Objektiv unten

abschleifen und ein M39-Gewinde ansetzen. Dann funktioniert auch der Entfernungsmesser.

Besondere Bildeffekte erzeugt man, wenn man schräg schleift.

 

Freundlichst

str.

Link to post
Share on other sites

Also Holgers Idee mit der Drehbank gefält mir am besten...

Einfach die überstehenden Teile des Bajonets abdrehen auf 39mm und dann ein Gewinde reinschneiden. Schon passt es.....:p

 

PS:

@leicar3 -> Signatur: wenn man schon andere Menschen versucht zu zitieren, dann bitte mit Quellenangabe

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Gibt es eigentlich einen Adapter, der erlaubt das man Objektive mit M-Bajonett an Kameras mit Schraubgewinde ansetzt oder nicht? Denn Voigtländer bietet nur einen mit dem man das Schraubgewinde an das M-Bajonett schraubt.

Es gibt original von LEICALEITZ ausgeliefert Schraubobjektive, an denen ein Bajonettring von LEITZ mit Zaponlack geklebt war. Den Lack kann man nach etwa 30 Min vorsichtigem "tränken" mit einem Lösungsmittel abschrauben, das geht bestens.

Für die Adaptierung an Deine R3 würde ich es mit einem versenkbaren Objektiv probieren.

Dazu gibt es hnreichend "aus dem Reich der Zwischenringe" an der Lahn Möglichkeiten.

Link to post
Share on other sites

Für die Adaptierung an Deine R3 würde ich es mit einem versenkbaren Objektiv probieren.

 

Und wenn es sich nicht auf Anhieb ganz versenken lässt, einfach nochmal feste nachdrücken, das ist nur der Spiegel, der da im Weg ist ...

Link to post
Share on other sites

Die Tagesfreizeit hätte ich gern, dass ich mir überlege, ob eine Kamera, die ich nicht besitze mit einem Objektiv, dass nicht passt, passend gemacht werden kann. Mann, Dein User wird als erfahrener Benutzer eingestuft. Steh endlich zu dem, was Du hast (ich mein jetzt nicht die Casio) und fotografier' damit. Es sei denn, es geht Dir rein um den Unterhaltungswert, dann landen wir früher oder später bei Stefan Raab. Bitte nicht böse sein, aber dieser ständige Schwachsinn fasziniert mich irgendwie negativ.

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb
... dann landen wir früher oder später bei Stefan Raab. Bitte nicht böse sein, aber dieser ständige Schwachsinn fasziniert mich irgendwie negativ.

 

aber dieser ständige Schwachsinn fasziniert mich irgendwie negativ

 

Gute Formulierung und zugleich habe ich die Fantasie, dass in seinem Arbeitszeugnis auch Formulierungen zu finden wären wie:

 

...Allen Fragenstellungen hat er sich mit Begeisterung gewidmet."

 

...Herr Se Panther kennt Fachwissen und zeigt ein gesundes Selbstvertrauen."

Link to post
Share on other sites

Sephanter,

wie wärs mit einen M-Objektiv am Trinovid für den richtigen Durchblick,

das Okular ist ja M-mäßig groß genug!

Sorry, lebst du noch oder fotografierst du überhaupt????

Hendrik

always con Leica

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
wie wärs mit einen M-Objektiv am Trinovid für den richtigen Durchblick,

das Okular ist ja M-mäßig groß genug!

Der Vorschlag ist nicht ausgereift.

Trinovid haben Innenfokussierung, M-Objektive nicht.

Das sollte hös bekannt sein.:

Bastelst Du noch oder hast Du schon den Durchblick?

Link to post
Share on other sites

Sorry, Herr xxxx (edit by Mod starwatcher) muß dich leider korrigieren.

Das erste funktionsfähige Trinovid hatte noch keine Innenfokusierung.

Das muß ich dir aber als Experten für Ferngläser nicht erklären.

Näheres gerne privat.

Hendrik

der sich damit recht gut auskennt!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...