ALUX Posted December 7, 2008 Share #1 Posted December 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Mal wieder ein Bastelexperiment und ein williges "Model" Leitz Summarit 1,5/50mm an eine Canon 1Ds adaptiert. Entfernung ca. 15cm zur Frontlinse. Gut das Katzen so eine stoische Natur haben können! [ATTACH]116249[/ATTACH] Bemerkenswert finde ich die Doppelkontur im Nasenbereich, die fast wie eine Doppelbelichtung aus verschiedenen Abständen wirkt! Kann mir jemand erklären wie so etwas physikalisch entstehen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 7, 2008 Posted December 7, 2008 Hi ALUX, Take a look here Im Auge des Betrachters. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted December 8, 2008 Share #2 Posted December 8, 2008 zur Doppelkontur kann ich nix sagen, aber das Bild finde ich rundherum gelungen. Das "i-Tüpfelchen" ist der Reflex im Auge in Blau - einfach Klasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 8, 2008 Author Share #3 Posted December 8, 2008 Hallo Holger, das "i-Tüpfelchen" im Auge des Betrachters war der Tatort gestern Gruß Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 8, 2008 Share #4 Posted December 8, 2008 ich tippte auf ein TV den Tatort habe ich auch gesehen, aber nicht erkannt Unsere Katzen waren am Fernsehen, und noch eher, am PC-Monitor interessiert. Tierfilme fanden unsere Beiden spannend und wurden bei der Abbildung kleinerer Singvögel ganz aufgeregt und kletterten irritiert auch schon mal hinter den Kasten. Da war aber nix :-)))) Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 9, 2008 Author Share #5 Posted December 9, 2008 Sonst keine Kommentare? Schade... Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted December 9, 2008 Share #6 Posted December 9, 2008 Sonst keine Kommentare? Schade... .. mir ist auf dein "Flehen" hin prompt nur selber Schuld eingefallen ! Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 10, 2008 Author Share #7 Posted December 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich hatte gehofft Antworten auf meine technische Frage zu bekommen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 10, 2008 Share #8 Posted December 10, 2008 Das ist keine Doppelkontur sondern nur das "white out" des Sensors, der die für ihn zu starke Helligkeit an der Stelle des Nasenrückens nicht verkraftet hat. Eben typisch für Digitalsensoren wenn's zuviel wird. Ein Konkurrent hat das "D-Lighting" als Korrekturmöglichkeit in der Kamera oder hinterher in der Verarbeitungssoftware. Also nix mit Akte-X. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted December 10, 2008 Share #9 Posted December 10, 2008 Hallo Alex, einen ähnlichen Effekt erziehle ich, wenn ich vor mein Summicron 50 zwei Elpros schraube und mit Offenblende knippse. Aber was da technisch abgeht... keinen Schimmer Grüße, Thomas. Beispiele: [ATTACH]116645[/ATTACH] [ATTACH]116646[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 10, 2008 Author Share #10 Posted December 10, 2008 Das ist keine Doppelkontur sondern nur das "white out" des Sensors, der die für ihn zu starke Helligkeit an der Stelle des Nasenrückens nicht verkraftet hat. Eben typisch für Digitalsensoren wenn's zuviel wird.Ein Konkurrent hat das "D-Lighting" als Korrekturmöglichkeit in der Kamera oder hinterher in der Verarbeitungssoftware. Also nix mit Akte-X. Hmmm... dagegen spricht aber, daß erstens das weiß nicht ausgefressen ist und zweitens das Phänomen ganauso an dunkleren Stellen auftritt (z.B. an der rosa Nase). Also doch Akte-X? Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 10, 2008 Author Share #11 Posted December 10, 2008 Hallo Alex, einen ähnlichen Effekt erziehle ich, wenn ich vor mein Summicron 50 zwei Elpros schraube und mit Offenblende knippse. Aber was da technisch abgeht... keinen Schimmer Grüße, Thomas. Beispiele: [ATTACH]116645[/ATTACH] [ATTACH]116646[/ATTACH] Hallo Thomas, schön wieder mal was von Dir zu hören Tolle Aufnahmen! Stimmt, bei Dir tritt ein ähnlicher Effekt auf, aber bei weitem nicht so stark. Gut, das Summicron ist ja auch wesentlich besser korrigiert als das Summitar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.