Jump to content

Die Dame aus der Alten-WG


hverheyen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

im Kölner Zoo sind zwei Orang-Damen zusammen in einem Gehege. Die Beiden vertragen sich sehr gut und bilden eine Senioren-WG. Die beiden 1971 und 1967 geborenen Weibchen sind zuschauerbezogen und Lotti (hier abgebildet) findet es ungeheuer spannend, den Inhalt der Zuschauertaschen zu sehen.

 

Ich habe ihr einmal das Display meiner E3 mit ihrem Konterfei gezeigt - null Reaktion. Als ich jedoch weiterblätterte und ein großformatiger Spatz auf dem Display war, wurde sie ganz aufgeregt und drehte sich nach den Spatzen in Ihrem Gehege um.

 

Seit dem kommt sie öfter direkt an die Scheibe, wenn sie mich sieht (macht sie bei Anderen aber auch :) )

 

[ATTACH]110810[/ATTACH]

 

 

E3 mit 100er APO Makro

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger,

zu der von dir zu diesen Induvidien (ich sage absichtlich nicht Tieren) aufgebauten Beziehung, gratuliere ich dir herzlich!

Mein Favorit wäre da ja auch Lotti, so ein herzlicher Typ. Und diese Eigenheiten die du hier beschreibst, sind nicht nur sensationell sondern sehr berührend.

Es muss schon sehr befriedigend sein, solche Models dann noch so gekonnt ins Bild setzen zu können! Gratuliere und bleib dran an diesen Geschöpfen, ich denke sie würden dich vermissen, wenn du dich zu selten blicken läßt.

Gruß Hans vom Semmering.

 

P.S.: "Der kleine Prinz" - für das was man sich vertraut macht, trägt man ein Leben lang Verantwortung.

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger,

zu der von dir zu diesen Induvidien (ich sage absichtlich nicht Tieren) aufgebauten Beziehung, gratuliere ich dir herzlich!

Mein Favorit wäre da ja auch Lotti, so ein herzlicher Typ. Und diese Eigenheiten die du hier beschreibst, sind nicht nur sensationell sondern sehr berührend.

Es muss schon sehr befriedigend sein, solche Models dann noch so gekonnt ins Bild setzen zu können! Gratuliere und bleib dran an diesen Geschöpfen, ich denke sie würden dich vermissen, wenn du dich zu selten blicken läßt.

Gruß Hans vom Semmering.

 

P.S.: "Der kleine Prinz" - für das was man sich vertraut macht, trägt man ein Leben lang Verantwortung.

 

Danke Hans,

 

Tilda stammt übrigens aus dem Krefelder Zoo und wurde dort mit Malen beschäftigt. Im Kölner Zoo beschäftigen sich die Beiden mit sich und der Interaktion mit den Zuschauern.

 

Bei allen Vorbehalten der Zoohaltung (freie Wildnis gibt es ja nicht mehr, für diese Mitbewohner des Planeten), würde ich eine intellektuelle Beschäftigung der Primaten begrüssen. Vorausgesetzt, die Gesellen machen es freiwillig. Aber Tilda, so scheint mir, ist im Kölner Zoo nun etwas unterfordert. Denn sie hat, wenn man den Berichten glaubt, freiwillig und gerne gemalt. Die Werke wurden übrigens versteigert und der Erlös kam u.a. dem Zoo zugute.

 

Krefeld: Londoner Sammlung kauft Orang-Utan-Kunst | RP ONLINE

 

Ein echter Affe - Niederrhein - DerWesten

 

Eine Episode am Rande:

 

Der Krefelder Zoo hat ein sehr schönes Primatenhaus (aus Sicht von uns fotografierenden Besuchern) in dem ich folgende Beobachtung machte:

 

über einen Ast hing ein Jutesack, schön ordentlich ausgerichtet. Beide Hälfen gleich lang und ziemlich Mittig auf dem waagerechten Ast. Ein Jungtier, von der Mutter verfolgt (langsam und spielerisch) kam an diesem (zum Lüften :) ) aufgehängten Sack vorbei. Das Jungtier griff danach und die Ordnung war zum Teufel. Die Mutter schwups dahin und fein säuberlich den Sack wieder ausgerichtet.

 

Wenn es nicht von mehreren Personen beobachtet worden wäre, würde ich es nicht glauben, was ich mit eigenen Augan sah. Nur ging das so schnell und ich war so verblüft, dass ich kein Foto davon habe - Schade, Schade.

 

Für mich ist das eine Sensation. Ein Orang hat Sinn für menschenkompatible Ordnung.

 

Ach ja, da wurde mir auch klar, das der Sack nicht von einem Pfleger so hingehängt wurde. ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...