Jump to content

Non-LEICA-Objektive


Homunkulus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich sollte kürzlich zu der Streitfrage, welche Objektivreihe nach LEICA die bessere sei, die von CANON oder die von NIKON, schlichtend Stellung nehmen.

 

Für eine Antwort zu dieser Frage fühle ich mich alktuell aber nicht genug informiert. Aber in diesem Forum gibt es genug Koryphäen, die solche Antworten nur so aus dem Ärmel schütteln.

 

Also wie sind Eure Informationen?

 

Noch einmal der Hinweis, es ging nur um die Original-Objektive von CANON oder NIKON.

 

Danke für Eure Mühe

 

H.

Link to post
Share on other sites

Canon war eine ganze Weile lang (über Jahre!) innovativer, Nikon brauchte z.B. ewig, um endlich einen IS anbieten zu können. Dafür sind sie im Weitwinkel-Zoom-Bereich derzeit besser aufgestellt (bei der optischen Leistung). Bei manchen Tele-Festbrennweiten ist Canon wohl noch besser. Nikon hat laut Nikon-Kollegen zumindest bis vor ca. ein/zwei Jahren noch einige schmerzliche Lücken in einigen Bereichen des Sortiments gehabt, nach dieser photokina wird das nun etwas anders sein. Hierzu werden die NIKON-User sicher gerne detaillierter antworten.

 

p.s. Nutzung für Stammtischrunden ohne Quellenangabe gestattet;)

Link to post
Share on other sites

Gibt es zwischen Leica und (Canon und Nikon) nicht noch einiges an Optiken (Herstellern), die besser sind als die japanischen Halbschwestern?

 

Ansonsten ist die Frage halt schwer zu beantworten. In dem einen Bereich ist Canon besser, in einem anderen Bereich Nikon, wie Ronald schon sagt. Nicht umsonst greifen Firmen wie Zeiss diese Lücken auf.

 

Sicherlich bekommt man aber in entsprechenden Foren zu Canon und Nikon stichhaltigere Auskünfte über die Qualität der Linsen und Verwendbarkeit je nach Chipgröße als hier im Leica-Forum.

Link to post
Share on other sites

Nun, ich denke im Canonforum sind die Canonlinsen besser und im Nikonforum die von Nikon;)

So gesehen ist die Frage hier wohl gar nicht schlecht plaziert.

Ich denke, das es sowohl von dem einen, als auch den anderen Spitzenhersteller, wie auch Zeiss und Leica nicht die besten Objektive überhaupt gibt, aber wohl jede dieser Firmen in der Lage wäre, ein bestes Objektiv einer Sorte herzustellen.

Die Frage ist vielmehr, welche® Hersteller leistet sich diesen Versuch überhaupt noch?

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Advertisement (gone after registration)

Ich sollte kürzlich zu der Streitfrage, welche Objektivreihe nach LEICA die bessere sei, die von CANON oder die von NIKON, schlichtend Stellung nehmen.

 

Für eine Antwort zu dieser Frage fühle ich mich alktuell aber nicht genug informiert. Aber in diesem Forum gibt es genug Koryphäen, die solche Antworten nur so aus dem Ärmel schütteln.

 

 

Also wie sind Eure Informationen? tteln.

Also wie sind Eure Informationen? tteln.

 

Also wie sind Eure Informationen?

 

Noch einmal der Hinweis, es ging nur um die Original-Objektive von CANON oder NIKON.

 

Danke für Eure Mühe

 

H.

Hast Du eine Leica? Hast Du Leica-Objektive? Wenn ja, dann hast Du natürlich die besten Objektive der Welt und kannst die anderen ihrem Schicksal überlassen. Brauchst Dich also um solch dämliche und niedere Streiteren nicht scheren, genau wie ich :)
Link to post
Share on other sites

Bei Canon muss ich immer an diese Plastik-Kitobjektive denken....Wohl aber ein Muss um Digi-SLRs zum Niedrigpreis + Optik anbieten zu können. Sind die Kitobjektive von Nikon auch haptisch so wunderbar wie die von Canon ?

Link to post
Share on other sites

....Sind die Kitobjektive von Nikon auch haptisch so wunderbar wie die von Canon ?

 

...das einzige Glas, das solche Kitobjektive gesehen haben ist das der Fenster in der Fabrikationshalle und die Fassungen erinnern an den Inhalt der gelben Tonne:D

Link to post
Share on other sites

Schnappt Euch mal eine schnuckelige "L-Kit-Scherbe" á la 2.8/70-200 IS an einer 1Ds MkIII, dann werdet Ihr sicher zu dem Schluss kommen, dass da irgendwo ein großer Batzen Blei versteckt sein muß, am "Plastik-Glas" kann´s ja angeblich nicht liegen :D Würden Canon-/Nikon-Fans Leica-Kameras an einer C1, C2, C3 oder C-Lux messen, käme man dahinter, dass es tatsächlich verschiedene Produktlinien in der Fotoindustrie gibt.

 

Bei Canon muss ich immer an diese Plastik-Kitobjektive denken....Wohl aber ein Muss um Digi-SLRs zum Niedrigpreis + Optik anbieten zu können. Sind die Kitobjektive von Nikon auch haptisch so wunderbar wie die von Canon ?

 

...das einzige Glas, das solche Kitobjektive gesehen haben ist das der Fenster in der Fabrikationshalle und die Fassungen erinnern an den Inhalt der gelben Tonne:D
Link to post
Share on other sites

Nun, ich denke im Canonforum sind die Canonlinsen besser und im Nikonforum die von Nikon;)

 

Also ich kenne nur ein Canonforum (dforum.de) und so undifferenziert (wie hier ;) ) sind dort die Forumsmitglieder gar nicht. Dort wird ganz offen darüber gesprochen welche Objektive schlechte Scherben sind und welche nicht. Man spricht dort auch ganz offen darüber, was bei Nikon besser ist.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Schnappt Euch mal eine schnuckelige "L-Kit-Scherbe" á la 2.8/70-200 IS an einer 1Ds MkIII,......

 

Ronald,

da verstehst du mich reichlich miss. Wenn du meinen vorherigen Post gelesen hast, weißt du, das ich sehr wohl weiß, das sowohl Canon als auch Nikon Objektive im Programm haben, die weder von Zeiss noch von Leica übertroffen werden.

Ein Kit-Objektiv ist, wie du richtig sagst, am ehesten mit den wackeligen Objektiven der kleinen Panaleicas zu vergleichen. Die Kameras werden meines Wissens auch nur etwa 100,00 € teurer, wenn sie mit diesem "Korken" erworben werden.

Meine dispectierliche Äußerung diesen Flaschenböden gegenüber sollte auch nur heißen, das ich hierbei, persönlich, keinen Unterschied zwischen Canon und Nikon sehe.

 

Also ich kenne nur ein Canonforum (dforum.de) und so undifferenziert (wie hier ;) ) sind dort die Forumsmitglieder gar nicht. Dort wird ganz offen darüber gesprochen welche Objektive schlechte Scherben sind und welche nicht. Man spricht dort auch ganz offen darüber, was bei Nikon besser ist.

 

Nun, das hier nur Leicaprodukte hochgejubelt werden kann man beim besten Willen nicht behaupten:D

Auch hier wird man sehr gut über die Vorzüge der neuesten Entwicklungen der japanischen Hersteller aus erster Hand informiert.

Link to post
Share on other sites

Also die Kitscherben sind haptisch eindeutiger Murks, optisch auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber es gibt Situationen, da nehmen auch wir "Ernsthaften" mal sowas mit und erfreuen uns an so einer leichten Knipskombination wie z.B. einer 450D mit 18-55 IS. Sie sind bei uns dann eine Art Kompaktknipsen-Ersatz, ein fotografisches Notizbuch mit vergleichsweise großem Chip und etwas Gestaltungsspielraum bei halbwegs gewohntem Bedienkonzept. Und man kann noch ne leichte Festbrennweite einpacken und dann sieht es auch optisch schon wieder ganz anders aus.

Link to post
Share on other sites

Würden Canon-/Nikon-Fans Leica-Kameras an einer C1, C2, C3 oder C-Lux messen, käme man dahinter, dass es tatsächlich verschiedene Produktlinien in der Fotoindustrie gibt.

 

Full ACK - und um noch einen weiteren Hut in den Ring zu werfen: auch bei Pentax giibt es diese Produktlinie und es steht "Limited" drauf (ältere tragen mitunter auch einen grünen Stern...) Die aktuellen sind speziell für Digitalkameras optimiert und fallen sehr kompakt aus.

Das ältere 43/1,9er Limited ist am aktuellen 14MP-Sensor "Kult". AFAIR wurde es seinerzeit sogar mit einem Leica-Anschluss angeboten - aus gutem Grund.

Link to post
Share on other sites

Was ist denn das für eine Frage?

 

Gibt es denn was Besseres als Objektive von Leica? Daher der große Marktanteil, der Nikon und Canon zum Verzweifeln bringt. Drum bringen die so viele dSLRs, weil sie ja wissen, dass sie hinter der Marktmacht von Leica hoffnungslos hinterherhoppeln! Aber auch wenn man sich für den Preis eines einzigen x-beliebigen Leica-Objektivs gleich drei ganze Nikon-dSLRs samt Objektiv kaufen kann, wer würde das tun?

 

Und da will einer einen Vergleich? Leica über alles, N und C unten durch. Man braucht ja nur den Erwin Puts zu lesen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...