Jump to content

Welches RAW-Format für M8 und M8.2?


waechter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich hab' eine Frage an die M8- und M8.2-Besitzer. In welchem RAW-Format speichern M8 und M8.2?

 

Gemäß Bedienungsanleitungen - heutiger Download von den Internet-Seiten der Leica Camera AG - speichern M8 und M8.2 im DNG-Format. Ist das tatsächlich so?

 

Meine Frage scheint zwar überflüssig zu sein, aber Erfahrungen mit meiner D-LUX 4 belehren mich eines Besseren. Gemäß Bedienungsanleitung speichert die D-LUX 4 im standartisierten DNG-Format, tatsächlich speichert sie aber im RWL-Format.

 

Noch eine Frage an die M8-Besitzer. Gemäß Bedienungsanleitung gehört zum Lieferumfang der M8 der RAW-Konverter Capture One LE. Musste diese Software nach der Installation aktiviert werden? Und falls ja, welche Form der Aktivierung - über Internet, telefonisch - war möglich?

 

Vielen Dank für Eure Antworten und viele Grüße

 

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Die M8 speichert im "normalen" DNG-Format ab, PS3 kann die Dateien ohne Weiteres öffnen, ebenso Bridge.

Die CaptureOne Software wird durch Internet-Meldung aktiviert, ob daneben auch eine telephonische Aktivierung möglich ist, weiß ich nicht.

 

lg

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Hier nun frühzeitig meine Warnung, damit Du Dich nachher nicht beschweren musst:

 

Für M8 und M8.2 werden relativ häufig Firmware-Updates angeboten, für deren Download man einen Computer mit Internet-Zugang benötigt!

 

Ich weiss nicht ob diese Firmware-Updates M8- oder M8.2-Besitzern vom CS auf CD oder anderen Speichermedien zugesandt werden.

Link to post
Share on other sites

Die Firmware-Updates führt der Customer Service oder auch manch lieber Händler auf Wunsch direkt an der Kamera durch.

 

Hier nun frühzeitig meine Warnung, damit Du Dich nachher nicht beschweren musst:

 

Für M8 und M8.2 werden relativ häufig Firmware-Updates angeboten, für deren Download man einen Computer mit Internet-Zugang benötigt!

 

Ich weiss nicht ob diese Firmware-Updates M8- oder M8.2-Besitzern vom CS auf CD oder anderen Speichermedien zugesandt werden.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich hab' eine Frage an die M8- und M8.2-Besitzer. In welchem RAW-Format speichern M8 und M8.2?

 

Gemäß Bedienungsanleitungen - heutiger Download von den Internet-Seiten der Leica Camera AG - speichern M8 und M8.2 im DNG-Format. Ist das tatsächlich so?

 

Meine Frage scheint zwar überflüssig zu sein, aber Erfahrungen mit meiner D-LUX 4 belehren mich eines Besseren. Gemäß Bedienungsanleitung speichert die D-LUX 4 im standartisierten DNG-Format, tatsächlich speichert sie aber im RWL-Format.

 

Noch eine Frage an die M8-Besitzer. Gemäß Bedienungsanleitung gehört zum Lieferumfang der M8 der RAW-Konverter Capture One LE. Musste diese Software nach der Installation aktiviert werden? Und falls ja, welche Form der Aktivierung - über Internet, telefonisch - war möglich?

 

Vielen Dank für Eure Antworten und viele Grüße

 

Gertrud

 

 

DNG wie schon gesagt....

 

C1 wird über's Internet aktiviert, mit dieser Welt mußt Du Dich schon auseinandersetzen. Du kannst die Aktivierung aber auch mit gelber Post oder per Telefon versuchen, die PhaseOne Leute sind flexibel. Aber dann kommen sukzessive die Updates von C1, da wird's dann schon umständlich ohne Internet.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

danke für die Antworten.

 

Das Problem ist hier nicht das Internet sondern das RAW-Format, und Updates funktionieren auch über einen USB-Stick, Aktivierungen nicht.

 

Können Firmware-Updates einen Wechsel des RAW-Formats zur Folge haben? D.h. vor dem Update DNG, nach dem Update RWL? Falls ja, dann müsste Leica ja eigentlich mit dem Update einen passenden RAW-Konverter liefern. Wie sind hier die Erfahrungen mit der M8?

 

Viele Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Können Firmware-Updates einen Wechsel des RAW-Formats zur Folge haben? D.h. vor dem Update DNG, nach dem Update RWL?

Viele Grüße

Gertrud

 

das wird sicher nicht passieren. kenne auch keine firma die das jemals gemacht hat.

da brauchst du dir keine sorgen zu machen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

danke für die Antworten.

 

Das Problem ist hier nicht das Internet sondern das RAW-Format, und Updates funktionieren auch über einen USB-Stick, Aktivierungen nicht.

 

Können Firmware-Updates einen Wechsel des RAW-Formats zur Folge haben? D.h. vor dem Update DNG, nach dem Update RWL? Falls ja, dann müsste Leica ja eigentlich mit dem Update einen passenden RAW-Konverter liefern. Wie sind hier die Erfahrungen mit der M8?

 

Viele Grüße

Gertrud

 

Gertrud, DNG's sind DNG's (von Adobe definiert), da gibt's mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Formatwechsel bei FW-Updates.

 

Falls bei der D-Lux 4 die DNG 'RWL' heißt, dann haben die Pana-Leute eine ungünstige Extension gewählt. Oder aber die D-Lux 4 liefert keine DNG's.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Das Forum wird es nicht mit letzter Sicherheit sagen können, daher am besten Anfrage an:

 

Leica Infoline

Sie haben Fragen zu Leica Produkten und möchten eine telefonische Beratung. Rufen Sie unsere Leica Infoline an. Hier werden Sie kompetent in Ihrer Landessprache beraten. Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten.

 

Anschrift:

Leica Camera AG

Vertrieb Deutschland

 

Ansprechpartner:

Uli Deiss

Telefon: 06442 208 111

Telefax: 06442 208 455

E-Mail:

info(ät)leica-camera.com

 

Ich würde anrufen oder ein Fax schicken, denn es könnte sein, dass die Leica-Abteilungen aus Angst vor den Internet-Gefahren die Kunden-e-mails ggfl. nicht mehr runterladen und lesen (kleiner Scherz:rolleyes:, mails werden gelegentlich verspätet oder selten auch mal überhaupt nicht beantwortet, kann technische Gründe haben - Spamfilter etc.)

 

Hallo,

 

danke für die Antworten.

 

Das Problem ist hier nicht das Internet sondern das RAW-Format, und Updates funktionieren auch über einen USB-Stick, Aktivierungen nicht.

 

Können Firmware-Updates einen Wechsel des RAW-Formats zur Folge haben? D.h. vor dem Update DNG, nach dem Update RWL? Falls ja, dann müsste Leica ja eigentlich mit dem Update einen passenden RAW-Konverter liefern. Wie sind hier die Erfahrungen mit der M8?

 

Viele Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Das Problem ist hier nicht das Internet sondern das RAW-Format, und Updates funktionieren auch über einen USB-Stick, Aktivierungen nicht.

 

Ist es denn wirklich endgültig geklärt, daß man C1 nicht per Aktivierung auf dem einen Rechner mit Internetanschluß freischalten kann, dann die Lizenz dort deaktivieren und auf dem Rechner ohne Inetanschluß eine Version wieder aktivieren kann ohne erneut ins Inet zu gehen?? Ich habe zwar kein C1, aber meine, sowas gehört zu haben.

Link to post
Share on other sites

ich habe gerade C1 in der Vers. 4.5 installiert (im Netz verfügbar) und dabei die alte Version (4.1) deaktiviert. Nach Installation der Neuen also die Neue wieder aktiviert.

 

Fazit: Im Fenster der Lizenzen wird angezeigt

 

Computer 1 aktiviert - Datum (damals) :) vers 4.1.xxx

Computer 1 deaktiviert - Datum (heute) vers 4.1.xxx

Computer 1 aktiviert - Datum (heute) vers 4.5.xxx

 

daraus schliesse ich - der Computer muss am Netz hängen, denn er wird registriert, nicht nur die Software.

 

PS: ich habe die Vers 4.1 auch vom Rechner entfernt (wird vorgeschlagen)

 

PPS: zur Registrierung erhält man per EMail ein Passwort. Ich musste dieses zur erneuten Aktivierung nutzen (Einloggen).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...