Jump to content

Panasonic Telelinse für V-Lux


antique1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

auf der feinen Website von Leica Meister in Hamburg wird eine Panasonic Telelinse für V-Lux angeboten. Preis ist recht hoch - lohnt es sich die Vorsatzlinse anzuschaffen? Laut Auskunft wird mit der Linse die Brennweite bis knapp über 600mm erweitert - klingt seeeehr verlockend für Natur und Tieraufnahmen :rolleyes: Mein =5772&tx_commerce_pi1[catUid]=14&cHash=9f6371d102"]DEN Artikel.

 

Oder ist die V-Lux für Teleaufnahmen nur bedingt geeignet? Bisher bin ich mit der "normalen" 420er Brennweite gut zurecht gekommen - aber mit dem Essen kommt weiterer Appetitt :cool:

 

Frag jetzt mal lieber Experten - von Leica gibts offenbar keine originalen Vorsatzlinsen? Mir ist original Leica Zubehör einfach lieber und ich bin bereit fürs Original einen angemessenen Aufpreis zu entrichten.

 

Grüße Harry

Link to post
Share on other sites

Hallo Karsten,

 

hab mir jetzt die Diskussion über Vorsatzlinsen mal im Schnelldurchgang zu Gemüte geführt - glaub ich brauch die Dinger nicht :( Scheinen bei weitem nicht so solide wie originale Leica Linsen zu sein - da bleib ich beim originalen Leistungsumfang der V-Lux und freue mich über gute Abbildungsleistungen. :cool: Für etwas mehr Weitwinkel guck ich mir noch die Sigma DP 1 oder 2 genauer an - oder ich besorg mir doch ne M8 :rolleyes:

 

Grüße Harry

Link to post
Share on other sites

Hallo Karsten,

 

hab mir jetzt die Diskussion über Vorsatzlinsen mal im Schnelldurchgang zu Gemüte geführt - glaub ich brauch die Dinger nicht :( Scheinen bei weitem nicht so solide wie originale Leica Linsen zu sein - da bleib ich beim originalen Leistungsumfang der V-Lux und freue mich über gute Abbildungsleistungen. :cool: Für etwas mehr Weitwinkel guck ich mir noch die Sigma DP 1 oder 2 genauer an - oder ich besorg mir doch ne M8 :rolleyes:

 

Grüße Harry

 

Hallo Harry,

 

nimm einfach für 349,-- eine C-Lux 2 im Abverkauf. Alles gut! Das schöne ist, die kleine Knipse nimmt man immer mit.

 

Ich habe jetzt seit 2 Wochen eine V-Lux (vorher eine FZ20). Ich habe einen Vorsatz nie vermißt.

Link to post
Share on other sites

Hallo Karsten,

 

über die C-Lux 2 hab ich schon öfters nachgedacht - und weil sie jetzt so günstig geworden ist: guck ich morgen mal direkt danach und werde wahrscheinlich eine kleine Kamera kaufen :rolleyes: Doof ist halt das ich erst vor wenigen Tagen eine gute Ixus mit feinem Lederetui geschenkt bekommen hab - die darf dann in der elektronischen Bucht einen neuen Besitzer finden :)

Im Lauf der Zeit sammeln sich zig Kameras an, muß mal wieder ordentlich ausmisten! :D

 

Ganz doofe Frage dazu: läßt sich irgendwie in der Software feststellen wieviele Aufnahmen mit einer digitalen Kamera gemacht worden sind? Sprich ist da ein allgemeines Zählwerk für jede gemachte Aufnahme vorhanden? Hab vorher mit zwei Freunde darüber debattiert - sie meinen es sei möglich und ich kanns mir nicht vorstellen....

 

Grüße Harry

Link to post
Share on other sites

meine Frau hat zur V-Lux1 die Panalinse TELE und ist zufrieden. Auch wenn der Einsatz Derselbigen etwas nachgelassen hat, denn

 

- optisch ist sie nur richtig gut, wenn Du sie in Telestellung nutzt. Dadurch wird die V-Lux1 zur Kamera mit Festbrennweite.

 

- Du darfst nicht vergessen, der Kamera die Verwendung der Vorsatzlinse anzuzeigen, da sonst der Antiwackeldackel von einer falschen Brennweite ausgeht. Und wenn Du sie wieder abschraubst, musst Du die Kamera natürlich wieder zurückstellen.

 

- Einbeinstativ ist angesagt

 

Fazit: macht Spass das Teil, ob es einem der Preis wert ist, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Über die optische Qualität kann ich nix Negatives sagen, obwohl natürlich dadurch kein Leica APO- Modulsystem daraus wird ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Harry,

 

schau doch mal hier, da hat man sich mit den Vorsatzlinsen beschäftigt...

 

Hallo Karsten,

 

ja, das war schon eine Marke, der "Wiggi"! Habe mich schon öfters gefragt, wann er wieder ausgegraben wird?! ;):D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Antique 1,

habe die Pana 1,7x und das Schneider Kreuznach 1,4x an der V-Lux getestet.

Das Ergebnis war ein eindeutiger Vorteil der Schneiderlinse.

Die 588mm reichen wohl wirklich aus. Außerdem kostet es ncht mal die Hälfte

des Pana 1,7 Aber die Abbildungsleistung ist erstaunlich gut.

Offizieller Kodak Shop

KODAK Online Shop

zu finden im Zubehör der Z 8612 IS

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...