ErichF Posted October 26, 2008 Share #41 Posted October 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Die M8.2 ist m.E. mit einigen sehr wichtigen Verbesserungen im Vergleich zur M8 ausgestattet. Für mich würde sich die Frage nach Upgrade nie stellen. M8 verkaufen und M8.2 neu kaufen oder die unveränderte M8 als Zweitgehäuse behalten, das ist mein Vorschlag. Vernünftiger Vorschlag, aber, hast Du jetzt endlich auch eine? Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 Hi ErichF, Take a look here Diskret mit der M8?. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted October 26, 2008 Author Share #42 Posted October 26, 2008 s.m.e.p .Die M8.2 ist m.E. mit einigen sehr wichtigen Verbesserungen im Vergleich zur M8 ausgestattet...... Welche Änderungen gibt es denn zur M8, wenn man die Upgrademöglichkeiten Verschluß, Saphirglas, Leuchtrahmen und Vulkanitbelederung ausnimmt? Eben den Diskretmodus und den Anfängermodus, den ich mir allerdings nicht als Upgrademöglichkeit wünsche:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 26, 2008 Share #43 Posted October 26, 2008 Welche Änderungen gibt es denn zur M8, wenn man die Upgrademöglichkeiten Verschluß, Saphirglas, Leuchtrahmen und Vulkanitbelederung ausnimmt?Eben den Diskretmodus und den Anfängermodus, den ich mir allerdings nicht als Upgrademöglichkeit wünsche:D Schwarzlack und schwarzer LEICA Punkt. :rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 26, 2008 Author Share #44 Posted October 26, 2008 Schwarzlack und schwarzer LEICA Punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 26, 2008 Share #45 Posted October 26, 2008 Ich denke, man sollte Herrn Daniel dieses Statement um die Ohren hauen.Da wird auch nicht lange gefackelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted October 26, 2008 Share #46 Posted October 26, 2008 Da wird auch nicht lange gefackelt. So soll es sein ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 26, 2008 Share #47 Posted October 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Die Mail von Stefan Daniel klang aber nicht nach solchen technischen sondern nur nach verkaufsargumentativen Gründen. Das sage ich ja: Die technische Frage, was für die Implementierung des verzögerten Verschlußaufzugs nötig wäre, bleibt nach wie vor unbeantwortet. Manche behaupten, die Antwort zu kennen, bleiben aber die Belege schuldig. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 26, 2008 Author Share #48 Posted October 26, 2008 Um mal ein Argument für ein technisches Problem zu nennen, die Firmware scheint es ja nicht zu sein, denn die ist frei zum runterladen und hat eben nicht den gewünschten Erfolg Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 27, 2008 Share #49 Posted October 27, 2008 wenn es technisch nicht ohne Austausch weiterer Komponenten geht (wenn meine Vermutung stimmen sollte, ggf der gesamten Elektronik bis hin zum Sensor), so würde ich trotzdem nicht von einem Problem, sondern von einer anderen Realisierung der Funktionalität sprechen. Und damit ist es sicherlich aus Unternehmenssicht nicht gewünscht, diese Funktionaliät, koste es was es wolle, anzubieten. Denn sicherlich wäre man nicht bereit, den dann erforderlichen Preis zu zahlen, oder aus Sicht Leica, Geld zuzuschiessen. Meine Meinung. Und solange mir niemand das Gegenteil aufzeigt/nachweist, bleibe ich auch dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 27, 2008 Share #50 Posted October 27, 2008 Austauschpreis anbieten - warten bis genug Rücklauf da ist und den dann in einem Rutsch modifizieren. Vielleicht im Hinblick auf unmittelbaren Gewinn nicht unbedingt rentabel - aber ein eindeutiges und einzigartiges Signal bzgl. Werterhalt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 27, 2008 Share #51 Posted October 27, 2008 ...natürlich auch als Signal für Systemeinsteiger gedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 27, 2008 Share #52 Posted October 27, 2008 und wenn es die gesamte Elektronik inkl Sensor wäre, wäre der Austauschpreis sicherlich recht hoch Und das Geschrei und Gemosere hier im Forum wäre mal wieder slapstick live :D , wie so oft Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 27, 2008 Share #53 Posted October 27, 2008 ich bin für Alleinstellungsmerkmale - und ein vollumfänglicher Upgrade-Service wäre eines. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 27, 2008 Share #54 Posted October 27, 2008 ich bin für Alleinstellungsmerkmale - und ein vollumfänglicher Upgrade-Service wäre eines. auch dann, wenn ein Upgrade absolut unwirtschaftlich wäre und ein Verkauf der Alten + Neukauf der Neuen bei Weitem die sinvollere Lösung wäre? Ich kann mir einen solchen "Unsinn" nur vorstellen, wenn a) Geld keine Rolle spielt die Alte individualisiert ist (Schriftzüge, erlebte Misshelligkeiten mit abgeschabten Kanten usw) und dann gehe ich davon aus, dass ein Service dieser Art nach direkter und individueller Kontaktaufnahme denkbar wäre, nur nicht als Regelangebot. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 27, 2008 Share #55 Posted October 27, 2008 Das ist doch lächerlich: Als die M8 rauskam und trotz Macken brav gekauft wurde, war die einhellige Meinung, dass man mit dieser Kamera mindestens fünf Jahre glücklich und zufrieden fotografieren könne. Nun wird die Upgrade-Möglichkeit für fast alle Verbesserungen der M8.2 angeboten, weil aber der Verschluss weiterhin sofort und nicht erst nach loslassen des Auslösers aufgezogen wird gibt´s jetzt das grosse Jammern. Vernünftiger Vorschlag, aber, hast Du jetzt endlich auch eine? Gruß Erich Die M8.2 benötigt nach wie vor IR/UV-Filter. Wäre dieses Problem gelöst worden hätte ich sie schon längst, so bin ich noch am Überlegen, ob ich gelegentlich durch Reflektionen ruinierte Fotos zugunsten der besseren Bildqualität in den meisten Situationen in Kauf nehmen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted October 27, 2008 Share #56 Posted October 27, 2008 Du überlegst das doch nicht wirklich. Für Deine Bilder sind Filter die reinsten Jobkiller. Warte noch! Ausserdem ist die M 8.2 nicht spritzwasserdicht (bedenke die Bier-, Blut- und anderen Spritzer ohne die kein Wies´nfoto geht, wie wir von Dir lernen durften). Und was ist mit den anderen "Forderungen", alle über Bord geworfen? Ich warte auf die M10 mit Leicaformat. Die M8.2 benötigt nach wie vor IR/UV-Filter.Wäre dieses Problem gelöst worden hätte ich sie schon längst, so bin ich noch am Überlegen, ob ich gelegentlich durch Reflektionen ruinierte Fotos zugunsten der besseren Bildqualität in den meisten Situationen in Kauf nehmen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 27, 2008 Share #57 Posted October 27, 2008 Du überlegst das doch nicht wirklich. Für Deine Bilder sind Filter die reinsten Jobkiller. Warte noch! Ausserdem ist die M 8.2 nicht spritzwasserdicht (bedenke die Bier-, Blut- und anderen Spritzer ohne die kein Wies´nfoto geht, wie wir von Dir lernen durften). Und was ist mit den anderen "Forderungen", alle über Bord geworfen? Ich warte auf die M10 mit Leicaformat. Ich würde die M8.2 nicht für Konzertfotografie verwenden. Ich würde sie für Reisefotografie einsetzen und da stört ein Filter vorm Objektiv nicht so sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted October 27, 2008 Share #58 Posted October 27, 2008 Da bleiben trotzdem noch viele Forderungen unerfüllt, das sieht mir nach einem faulen Kompromiss aus, den Du doch mittlerweile hinter Dir gelassen hast (z.B. Nikon-Crop). Bei Reisefotos wäre natürlich ein Filter als mechanischer Schutz nicht schlecht. Warum könntest Du damit leben, plötzlich kein Vollformat mehr zu haben? Ich höre schon das Jammern, was aus dem schönen Summicron 28 geworden ist. Was ist mit der Lichtwaage usw.? Eine D700 mit zwei guten (sicher vorhandenen) Zooms trägt auch nicht viel mehr auf und macht s.m.e.p. garantiert glücklicher. Ich würde die M8.2 nicht für Konzertfotografie verwenden. Ich würde sie für Reisefotografie einsetzen und da stört ein Filter vorm Objektiv nicht so sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 27, 2008 Share #59 Posted October 27, 2008 Die M8.2 bietet nur einen Vorteil: Durch ihr Erscheinen gibts gebrauchte M8 für 2300 €. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 27, 2008 Share #60 Posted October 27, 2008 Wo? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.