Jump to content

D Lux 3 / Kaputtes Display


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

kann mir bitte jemand sagen, wo ich mein Display im Raum Frankfurt/Main kostengünstig reparieren lassen kann - ausser direkt bei Leica natürlich. Das Display ist beim Herunterfallen kaputt gegangen, Bilder macht die Kamera noch.

 

Herzlichen Dank schon mal für gute Tips.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

zunächst einmal herzlich Willkommen hier! :)

 

ärgerlich, das mit dem Display! Hast Du die Suchmaschine schon abgefragt`Gib einfach einmal Display reparatur Frankfurt in Goolge ein. Víelleicht hast Du bei den ersten Einträgen schon Glück und man kann Dir schnell und kostengünstig helfen.

 

Trotzdem würde ich einmal freundlich bei Leica nachfragen.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Danke für die schnelle Antwort. Suchmaschine hatte ich schon gefragt, aber nichts gefunden. Ich habe die Kamera nach Solm gesendet. Mal schaun, ob die es günstiger machen als der Leica Händler in Frankfurt ( Euro 200).

 

Grüße

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

  • 8 months later...

Hallo,

 

ich habe das Disply dann nicht reparierern lassen, da die Kosten in Höhe von genannten 250 - 300 Euro bei Leica mir zu teuer waren. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht herausgefunden, da die frei auf dem Markt agierenden Displayreparaturen nicht an die Ersatzteile von Leica kommen.

 

Ich habe in den saueren Apfel gebissen und mir eine D-Lux 2 gekauft.

 

Grüße

Wolfgang Reichert

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz

Prima,

dann kannste ja mit der Kamera an einer wichtigen Veranstaltung teilnehmen:

Dem R-Kamera-Weitwurf anläßlich der Einstellung der R-Serie in Solms.

Andere Kameras mit rotem Punkt sind da ebenfalls zugelassen, da bin ich nicht so...

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

Prima,

dann kannste ja mit der Kamera an einer wichtigen Veranstaltung teilnehmen:

Dem R-Kamera-Weitwurf anläßlich der Einstellung der R-Serie in Solms.

Andere Kameras mit rotem Punkt sind da ebenfalls zugelassen, da bin ich nicht so...

 

Das könnte ein legendäres L Camera TV Video werden.............:cool:

Link to post
Share on other sites

Ich baue dann schon mal eine Durchgangsstation zu dieser Veranstaltung auf, damit ich

nach in Augenscheinnahme die Zustand A+, AA, A- Kameras herausfischen kann. :cool:

 

Die werden dann auch geworfen - auf den zweiten Markt.

 

In Ausnahmefällen - anthrazit oder DMR - finden sie sogar persönlich Verwendung, versprochen. :p

 

 

:D

 

PS: das gilt natürlich auch für die Optiken

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe das Disply dann nicht reparierern lassen, da die Kosten in Höhe von genannten 250 - 300 Euro bei Leica mir zu teuer waren. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht herausgefunden, da die frei auf dem Markt agierenden Displayreparaturen nicht an die Ersatzteile von Leica kommen.

 

Ich habe in den saueren Apfel gebissen und mir eine D-Lux 2 gekauft.

 

Grüße

Wolfgang Reichert

 

 

aber vielleicht an die Ersatzteile von Panasonic? :)

Link to post
Share on other sites

Hab ich mir auch schon gedacht, dass ev. ein Panasonic-Display auch gehen müsste. Es gibt unter YouTube ein Video, das so einen Displaywechsel zeigt. Dürfte aber nicht so einfach sein. Es gibt auffällig wenig Berichte darüber im Netz, zumindest habe ich dazu bislang kaum was gefunden.

Für Hinweise, das so ein Wechsel (Panasonic statt Leica-Display) funktioniert, wäre ich dankbar.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...