leicageek Posted October 19, 2008 Share #1 Posted October 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, hat irgendjemand auf der Photokina zufällig das 24 1.4 an seiner M-Kamera gehabt und kann mir sagen, wie weit die Optik in den Sucher reinreicht? Ist die Gegenlichtblende beim neuen 24er 1.4 eigentlich fest montiert, oder kann man sie abnehmen? Danke, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 19, 2008 Posted October 19, 2008 Hi leicageek, Take a look here 24 1.4 an M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted October 21, 2008 Share #2 Posted October 21, 2008 Hat das wirklich noch niemand ausprobiert? Würde mich auch interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 21, 2008 Share #3 Posted October 21, 2008 Hallo Jens und Stefan, fragt einmal Ronald. Er hat am Vorabend der Photokina auf der Präsentation zur "S2" in Köln mit einem 1:1,4/ 24mm geknipst. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/photokina-live-ticker/64252-live-ticker-vip-event-22-09-a.html Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 21, 2008 Share #4 Posted October 21, 2008 Ich habe es an einer M8 gesehen und durchgesehen. Ich habe allerdings keine Erinnerung daran, wieweit das Objektiv in den Sucher reinragt. Rückschauend würde ich sagen, es wäre mir aufgefallen, wenn es störend gewesen wäre. Aber jder hat da andere Empfindlichkeiten. Das Summilux 50 asph dürfte gefühlsmäßig ähnlich lang sein; vielleicht kann man das als Vergleich nehmen. Die Sonnenblende ist abschraubbar, ähnlich wie bei den Summariten. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 21, 2008 Share #5 Posted October 21, 2008 @ thowi: Habe ihm das schon per PM beantwortet. Sehe das ähnlich wie Elmar. Rückschauend würde ich sagen, es wäre mir aufgefallen, wenn es störend gewesen wäre. Aber jeder hat da andere Empfindlichkeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 21, 2008 Share #6 Posted October 21, 2008 Oh! Eine Beantwortung per PM verheisst nichts gutes. Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege. @ thowi: Habe ihm das schon per PM beantwortet. Sehe das ähnlich wie Elmar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 21, 2008 Share #7 Posted October 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Laber nicht, Stefan. Du liegst falsch, es ist fantastisch. Ich habe nur ein paar persönliche Anmerkungen und Fragen zu Jensens Knipsgewohnheiten gemacht, die das Forum nix angehen. Am besten, ich schreibe Dir auch gleich ne PM, in der ich Dir leider mitteilen muß, dass das Objektiv immer noch nicht wasserdicht ist Du würdest es trotzdem lieben. Oh! Eine Beantwortung per PM verheisst nichts gutes. Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege. edit: Ausserdem hatte ich nur eine halbe Stunde damit, es nur bei Offenblende benutzt und daher keinen forumsgerechten Praxistest gemacht, der für Dich später zitierfähig wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 21, 2008 Share #8 Posted October 21, 2008 Laber nicht, Stefan. Du liegst falsch, es ist fantastisch. Ich habe nur ein paar persönliche Anmerkungen und Fragen zu Jensens Knipsgewohnheiten gemacht, die das Forum nix angehen.Am besten, ich schreibe Dir auch gleich ne PM, in der ich Dir leider mitteilen muß, dass das Objektiv immer noch nicht wasserdicht ist Du würdest es trotzdem lieben. Dann bin ich aber froh. Übrigens: Selbst bei NIKON sind die Objektive nicht wasserdicht (ausser beim Nikonos-System). Interessiert sich Jens tatsächlich für die M8.2? Ich freue mich schon auf seine ersten Ergebnisse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 21, 2008 Share #9 Posted October 21, 2008 Die Frage von leicageek ist auschließlich provozierend und nutzlos, wie jeder sofort erkennt, der mit der M8 Erfahrung hat.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 21, 2008 Share #10 Posted October 21, 2008 1.4 24 an M8.2 - das sollte so einen Neupreis um die €10000.- ausmachen - richtig? Na da würde ich eigentlich mit meinem heutigen Wissen wirklich was Anderes kaufen, auch wenn dieses Andere natürlich NIE an die Leistung der oben genannten Konfiguration herankäme. Gerade heute mit einer 5DM2 und dem neuen 1.4/24 EOS Objektiv ist man sicher nicht schlechter bedient, aber sicher unterhalb der Hälfte des Preises der Leica Kombi Und ganz ehrlich, eine M 1.4/24 Optik an einer 1.3 Crop Kamera würde ich sowieso nie verwenden. Das ist nun wirklich Geld vor die Säue werfen. Frühestens an einer M9 mit VF macht sowas vielleicht wirklich Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted October 21, 2008 Author Share #11 Posted October 21, 2008 Die Frage von leicageek ist auschließlich provozierend und nutzlos, wie jeder sofort erkennt, der mit der M8 Erfahrung hat. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted October 21, 2008 Share #12 Posted October 21, 2008 Kann mich nicht erinnern das was gestört hätte Jens. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß R. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß R. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/65917-24-14-an-m8/?do=findComment&comment=691683'>More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 21, 2008 Share #13 Posted October 21, 2008 Kann mich nicht erinnern das was gestört hätte Jens. [ATTACH]108813[/ATTACH] Gruß R. Wahnsinn! Die Schärfe und Farbbrillanz springt einen sogar schon in Webauflösung ins Auge! Ich glaube, das neue Summilux-M 24/1.4 ist ein absolutes "must have" für jeden ernsthaften LEICA M-Fotografen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 21, 2008 Share #14 Posted October 21, 2008 Die Frage von leicageek ist auschließlich provozierend und nutzlos, wie jeder sofort erkennt, der mit der M8 Erfahrung hat. str. diese Antwort ist beachtenswert! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted October 21, 2008 Author Share #15 Posted October 21, 2008 Wahnsinn! Die Schärfe und Farbbrillanz springt einen sogar schon in Webauflösung ins Auge! Ich glaube, das neue Summilux-M 24/1.4 ist ein absolutes "must have" für jeden ernsthaften LEICA M-Fotografen. Stefan, Du nervst. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted October 22, 2008 Share #16 Posted October 22, 2008 @ s.m.e.p.: Ich stimme dir zu. Habe bereits zwei davon bestellt. Damit bin ich dann ein doppelt so ernstzunehmender Leica-Fotograf als die anderen hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 22, 2008 Share #17 Posted October 22, 2008 @ s.m.e.p.: Ich stimme dir zu. Habe bereits zwei davon bestellt. Damit bin ich dann ein doppelt so ernstzunehmender Leica-Fotograf als die anderen hier. Das halte ich für etwas übertrieben. Ich hätte aber durchaus Verständnis, wenn Du Summilux-M 24/1.4 und Summilux-M 21/1.4 bestellt hättest, das sind immerhin 3mm Unterschied, in manchen Situationen kann das extrem wichtig sein! Link to post Share on other sites More sharing options...
freusen Posted October 22, 2008 Share #18 Posted October 22, 2008 Das halte ich für etwas übertrieben. Ich hätte aber durchaus Verständnis, wenn Du Summilux-M 24/1.4 und Summilux-M 24/1.4 bestellt hättest, das sind immerhin 3mm Unterschied, in manchen Situationen kann das extrem wichtig sein! Summilux-M 24/1.4 und Summilux-M 24/1.4 wieso 3mm Unterschied? ____________________________________ Frank R Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 22, 2008 Share #19 Posted October 22, 2008 Summilux-M 24/1.4 und Summilux-M 24/1.4 wieso 3mm Unterschied? ____________________________________ Frank R Sorry, Tippfehler. Hab´s jetzt korrigiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 22, 2008 Share #20 Posted October 22, 2008 Wahnsinn! Die Schärfe und Farbbrillanz springt einen sogar schon in Webauflösung ins Auge! Ich glaube, das neue Summilux-M 24/1.4 ist ein absolutes "must have" für jeden ernsthaften LEICA M-Fotografen. ich sehe jedenfalls eine wunderbare antwort auf die frage nach diesem objektiv. danke an rolf. wer gerne in kirchen fotografiert oder museen wird sicher seehr dankbar über so ein objektiv sein. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.