Jump to content

2 Fragen zu C1


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Ich nutze nun C1 in der Version 4. Folgende Fragen quälen mich:

 

1. Rechts Oben gibt es ein Symbol (Kreis mit X darin), mit dem man den "Bildaufbaumodus" einschaltet. Was macht man denn wie in diesem Modus?

 

2. Ich hoffe nun wird es nicht zu peinlich für mich: Wie zum Geier kann man denn eine Bilddatei kopieren?

 

Dank & Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Hallo Volker,

 

Auszug aus Phase One Knowledgebase Article:

 

Quote...

Working in Composition Mode

 

When working in the studio, setting up lights and composing the scene, it can be convenient to use the composition mode function. This function allows for preparations and art direction to take place over as many practice shots as required until the composition is deemed satisfactory, without building up files of unwanted images.

 

To enable composition mode, select Camera>Composition Mode from the application's menus. In this mode only the last tethered captured image is stored on disk. The next capture taken will overwrite the current one.

 

Warning

While composition mode is enabled only the last capture is stored on disk. For normal image capture, when you will want to capture more than one image, composition mode should be disabled.

To indicate that you are in composition mode, warning triangles are displayed over the preview as in the illustration below:

...Unquote

 

http://www.phaseone.com/HOME/Content/Support/Article.aspx?articleid=1998&LanguageID=1&layoutid=SupportSite%20-%20Main

 

zu Deiner 2. Frage:

Was meinst Du mit "Bilddatei kopieren"? Ein DNG-Negativ entwickeln und dann in eine JPG-Datei bzw. TIF-Datei kopieren? oder ein DNG-Negativ kopieren/vervielfältigen?

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Hallo Volker,

 

Auszug aus Phase One Knowledgebase Article:

 

Quote...

Working in Composition Mode

 

When working in the studio, setting up lights and composing the scene, it can be convenient to use the composition mode function. This function allows for preparations and art direction to take place over as many practice shots as required until the composition is deemed satisfactory, without building up files of unwanted images.

 

To enable composition mode, select Camera>Composition Mode from the application's menus. In this mode only the last tethered captured image is stored on disk. The next capture taken will overwrite the current one.

 

Warning

While composition mode is enabled only the last capture is stored on disk. For normal image capture, when you will want to capture more than one image, composition mode should be disabled.

To indicate that you are in composition mode, warning triangles are displayed over the preview as in the illustration below:

...Unquote

 

http://www.phaseone.com/HOME/Content/Support/Article.aspx?articleid=1998&LanguageID=1&layoutid=SupportSite%20-%20Main

 

zu Deiner 2. Frage:

Was meinst Du mit "Bilddatei kopieren"? Ein DNG-Negativ entwickeln und dann in eine JPG-Datei bzw. TIF-Datei kopieren? oder ein DNG-Negativ kopieren/vervielfältigen?

 

Gruß

Georg

 

Vielen Dank!

Mein Englisch reicht wohl nicht ganz: Es geht um das Zusammensetzen von Bildern? Wenn ja, wo für gebraucht man das?

 

Zum Kopieren: Wenn ich eine DNG-Datei in einen anderen Ordner als Kopie speichern möchte.... wie geht denn das?

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank!

Mein Englisch reicht wohl nicht ganz: Es geht um das Zusammensetzen von Bildern? Wenn ja, wo für gebraucht man das?

 

Zum Kopieren: Wenn ich eine DNG-Datei in einen anderen Ordner als Kopie speichern möchte.... wie geht denn das?

 

Gruß

Volker

 

 

rechte Maustaste (Kontextmenue) auf die Bilddatei und "im Explorer anzeigen", dann mit Bordmitteln weiter.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank!

Mein Englisch reicht wohl nicht ganz: Es geht um das Zusammensetzen von Bildern? Wenn ja, wo für gebraucht man das?...

 

Gruß

Volker

 

Dieser "Composition Mode" oder "Bildaufbau Modus" ist für Studio-Fotographie vorgesehen, bei der die Kamera direkt mit dem PC verbunden ist und die Dateien direkt auf der Festplatte landen.

Hier wird dann beim Testen der verschiedenen Aufbauten/Compositionen nur eine Datei gespeichert. Bei weiteren Test-Aufnahmen wird diese Datei immer wieder überschrieben. Die Markierung am Bildschirm (Kreis mit X) soll warnen und auf diesen Modus aufmerksam machen um nicht nach einer Session festzustellen, daß nur eine einzige Datei vorhanden ist.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Advertisement (gone after registration)

Euch herzlichen Dank!

 

Gruß

Volker

 

Genau das würde ich auch gern sagen (respektive schreiben) wenn mir einer als Leica-Neuling (D-lux 4, sonst bei Nikon zu Hause) könnte ob es zu der beigelegten und sehr guten software capture one 4.1 ein update gibt und ob, wenn ja, die Installation empfehlenswert ist. Ich hatte unbedacht ein update 4.6 aufgespielt, nur war das wohl nichts: das alte Programm streckte die Beine. Kann mir einer helfen?

Gruß und Dank

Jochen

Link to post
Share on other sites

Genau das würde ich auch gern sagen (respektive schreiben) wenn mir einer als Leica-Neuling (D-lux 4, sonst bei Nikon zu Hause) könnte ob es zu der beigelegten und sehr guten software capture one 4.1 ein update gibt und ob, wenn ja, die Installation empfehlenswert ist. Ich hatte unbedacht ein update 4.6 aufgespielt, nur war das wohl nichts: das alte Programm streckte die Beine. Kann mir einer helfen?

Gruß und Dank

Jochen

 

Hallo Jochen,

die neueste Version von C1 ist die 4.6.1 ist momentan aber nur in engl. erhältlich und kann auf der Homepage von C1 (Downloads) runtergeladen werden.

Programm ist gegenüber der Vers 4.5 und vorher schneller geworden. Update m.E. empfehlenswert.

Installation ist an sich problemlos. Bei Problemen erst alte Version deinstallieren, dann neue Version aufspielen.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Hallo Jochen,

die neueste Version von C1 ist die 4.6.1 ist momentan aber nur in engl. erhältlich und kann auf der Homepage von C1 (Downloads) runtergeladen werden.

Programm ist gegenüber der Vers 4.5 und vorher schneller geworden. Update m.E. empfehlenswert.

Installation ist an sich problemlos. Bei Problemen erst alte Version deinstallieren, dann neue Version aufspielen.

 

Gruß

Georg

 

Danke, Georg, da werde ich also mal nach Deiner Anleitung mein Glück versuchen.

Gruß Jochen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...