media Posted September 30, 2008 Share #21 Posted September 30, 2008 Advertisement (gone after registration) ich würd' keine Cropkamera mehr kaufen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 30, 2008 Posted September 30, 2008 Hi media, Take a look here Kaufberatung Digilux vs. EOS 50D. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted September 30, 2008 Share #22 Posted September 30, 2008 ich würd' keine Cropkamera mehr kaufen..... ich auch nicht also FT, VF-KB, Leica S2, MF 6x6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 30, 2008 Share #23 Posted September 30, 2008 Ist KB nicht auch eine Crop Kamera vom Mittelformat? Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted September 30, 2008 Share #24 Posted September 30, 2008 Ist KB nicht auch eine Crop Kamera vom Mittelformat? nee, KB kommt aus dem 35mm Filmformat......das sollte hier im Leica-Forum hinlänglich bekannt sein..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 30, 2008 Share #25 Posted September 30, 2008 nee, KB kommt aus dem 35mm Filmformat......das sollte hier im Leica-Forum hinlänglich bekannt sein..... Hallo, KB ist zwar kein Crop im engeren Sinne, galt aber, als es von Oskar Barnack für die KB-Kamera gewählt wurde, als lächerlich klein und einfach nicht professionell... Das sollte man angesichts der stürmischen Weiterentwicklung der technik (ob früher Filme und Linsen oder heute Sensoren und Prozessoren) immer im Auge behalten. Kameras, die mitsamt Objektiven eigens und komplett für ein bestimmtes Format entwickelt wurden, sind kein Crop, sei es die S2 oder FT. Aber das wurde hier schon des Öfteren erklärt. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
mora Posted September 30, 2008 Share #26 Posted September 30, 2008 ich würd' keine Cropkamera mehr kaufen..... Du vielleicht nicht, andere schon. Und die sind in dem von mir angesprochenen Fall auf eine EF-S Linse anngewiesen. Somit bringt deine grundsätzliche Ablehnung der für den kleineren Sensor gerechneten Objektive den Crop-Nutzern nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted October 1, 2008 Share #27 Posted October 1, 2008 Advertisement (gone after registration) ich würd' keine Cropkamera mehr kaufen..... Entscheidend ist doch, was dabei raus kommt. Und wofür man´s braucht. Bei Kleinbild Vollformat gehen doch wieder ganz andere Probleme los. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoutman Posted October 1, 2008 Share #28 Posted October 1, 2008 wenn man nicht alle möglichkeiten der 50D braucht oder der zu groß findest wäre der 450D auch eine gute alternative. dazu eine schöne L-linse und daß fotografiert sagenhaft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted October 1, 2008 Share #29 Posted October 1, 2008 Ja, 50D ist die bessere Wahl, dazu die Objektive von Leicageek, mehr braucht man für sein Hobby nicht. Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Piwi Posted October 1, 2008 Author Share #30 Posted October 1, 2008 Klasse, vielen Dank für die vielen und sehr eindeutigen Antworten. Ich sehe das alles zwar ein, aber irgendwie stimmt mich das etwas unzufrieden, wo ich doch Leica (als Marke und als Mythos) so klasse finde... Aber es wird wohl auf die 50D rauslaufen. Noch eine kurze Frage: Ich habe noch 2 EF-Objektive (ich hatte die mal auf einer 50E). Und zwar 2 Tokina ATX Pro. __ 28-70 mm mit 1:2,8 __ 80-200 mm mit ähnlicher Lichtstärke Taugen die was? Sind die noch aktuell? Der Typ im Fotoladen hat gesagt, die seien nicht so das gelbe vom Ei... Lieben Gruß & danke im Voraus, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
mora Posted October 1, 2008 Share #31 Posted October 1, 2008 Noch eine kurze Frage: Ich habe noch 2 EF-Objektive (ich hatte die mal auf einer 50E). Und zwar 2 Tokina ATX Pro. __ 28-70 mm mit 1:2,8 __ 80-200 mm mit ähnlicher Lichtstärke Taugen die was? Sind die noch aktuell? Der Typ im Fotoladen hat gesagt, die seien nicht so das gelbe vom Ei... Ich würde es ausprobieren und mir dann Gedanken über einen Neukauf machen. Dass der Fotoladenmensch was neues verkaufen will ist klar, oder? Da es Objektive mit entsprechender Lichtstärke bisher nicht im Set mit der 50D gibt, du insofern durch einen Setkauf auch nichts sparen würdest, kannst du dir auch später was neues kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted October 1, 2008 Share #32 Posted October 1, 2008 Klasse, vielen Dank für die vielen und sehr eindeutigen Antworten. Ich sehe das alles zwar ein, aber irgendwie stimmt mich das etwas unzufrieden, wo ich doch Leica (als Marke und als Mythos) so klasse finde... Aber es wird wohl auf die 50D rauslaufen. Noch eine kurze Frage: Ich habe noch 2 EF-Objektive (ich hatte die mal auf einer 50E). Und zwar 2 Tokina ATX Pro. __ 28-70 mm mit 1:2,8 __ 80-200 mm mit ähnlicher Lichtstärke Taugen die was? Sind die noch aktuell? Der Typ im Fotoladen hat gesagt, die seien nicht so das gelbe vom Ei... Lieben Gruß & danke im Voraus, Philipp Ich plädiere auch für Ausprobieren, bevor Du Dir gleich beim Kamerakauf neue Objektive andrehen lässt. Die von Dir genannten Zooms sollen gar nicht mal so schlecht sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted October 1, 2008 Share #33 Posted October 1, 2008 Die Bilder, die ich mache, zeigen selten tote Dinge, eher Menschen aus dem Leben (z. B. alte Leute im Park). Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted October 2, 2008 Share #34 Posted October 2, 2008 Klasse, vielen Dank für die vielen und sehr eindeutigen Antworten. Ich sehe das alles zwar ein, aber irgendwie stimmt mich das etwas unzufrieden, wo ich doch Leica (als Marke und als Mythos) so klasse finde... Aber es wird wohl auf die 50D rauslaufen. Noch eine kurze Frage: Ich habe noch 2 EF-Objektive (ich hatte die mal auf einer 50E). Und zwar 2 Tokina ATX Pro. __ 28-70 mm mit 1:2,8 __ 80-200 mm mit ähnlicher Lichtstärke Taugen die was? Sind die noch aktuell? Der Typ im Fotoladen hat gesagt, die seien nicht so das gelbe vom Ei... Lieben Gruß & danke im Voraus, Philipp Hallo Philipp, "dank" Cropfaktor wird aus dem 28-70 ein "45-112". Ich hatte damals das (modifizierte) Leica R28-90 an der 20D, mir war der Brennweitenbereich nach unten zu wenig, bzw. hätte ich zu häufig wechseln müssen. Und ich gebe zu, die Bildstabilisation hat mich dann zum 17-85 getrieben (das 2,8/17-55er gab´s damals noch nicht). Wenn Du aber ohnehin eher Leute und weniger Landschaften&co. fotografierst, dürfte der imaginäre Brennweitengewinn eher vorteilhaft sein. Ich würde mir in der Tat eine 50D ausleihen, und Deine Optiken einfach testen. Wenn DIR (und das ist entscheidend) die Qualität ausreicht, lass Dir nichts einreden, und kauf bestenfalls dann irgendwann noch eine niedrigbrennweitige Optik dazu. Eine schöne Ergänzung zum 28-70 wäre dann ein 17-40L (=27-64 mm). Wie das aber an der 50D auflöst, kann ich nicht sagen. Die Optikaustattung hätte ggfs. den Vorteil, daß Du keine Crop-Optiken hast, und leichter ggfs. auf 24x36 Vollformat umsteigen könntest, falls Du später willst. Z.B. den Nachfolger EOS5DII wird man über kurz oder lang für relativ wenig Geld neuwertige 5D der ersten Generation kriegen. Gruss Alex PS: Zu Leica & co.: Um Dich zu beruhigen, kannst Du viele R-Optiken an die 50D adaptieren. Und nach wie vor würde ich Dir empfehlen, trotzdem beide Systeme auszuprobieren. Denn viele sachlich getroffene Entscheidungen sind gesamtheitlich vielleicht nicht optimal. Entscheidend ist doch, wie Deine Eindrücke sind. Forumsempfehlungen würde ich bestenfalls als Indiz werten, um mit Vorerfahrung an die Sache ranzugehen. Als Beispiel bei mir: Obwohl auch auf EOS 5D gewechselt bin, kann ich mir sehr gut vorstellen, als kleine, leichte Reisekamera ein 4/3 Modell zu nehmen. Auch wenn das dann ein zweites System bedeuten würde. Der Zweck entscheided. Und wenn Dich die Qualität der Leica für Deine Bedürfnisse zufriedenstellt, warum solltest Du etwas anderes kaufen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Piwi Posted October 2, 2008 Author Share #35 Posted October 2, 2008 Hallo Alex, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich denke doch, dass die EOS 50D die bessere Alternative ist. Denn der jetzt schon tote Four Thirds Standard scheint mir wenig zukunftsweisend, vor allem, was die Auswahl an Objektiven angeht. Meine Bedürfnisse zielen mit Sicherheit mehr Richtung Canon. Da ich aus der Werbung komme und mein halbes Leben vor Photoshop zugebracht habe, möchte ich schon gerne "auf's Korn scharfstellen", Ausschnitte verwenden, also mit wenig Rauschen... Also werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und mir die Canon holen. Kennt denn jemand meine Tokina Objektive und kann mir etwas dazu sagen? Sind das tendenziell gute / durchschnittliche / miese Objektive? Lieben Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 2, 2008 Share #36 Posted October 2, 2008 Recht so! War aber auch ne gaaaanz leichte Frage! Fast alle Experten hier im Leicaforum fotografieren digital mit Canon! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 2, 2008 Share #37 Posted October 2, 2008 Recht so! War aber auch ne gaaaanz leichte Frage! Fast alle Experten hier im Leicaforum fotografieren digital mit Canon! Ja, aber nur wenn sie es sich nicht leisten können auf NIKON umzusteigen oder gerne mit Adaptern und alten R-Objektiven spielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Piwi Posted October 2, 2008 Author Share #38 Posted October 2, 2008 Recht so! War aber auch ne gaaaanz leichte Frage! Fast alle Experten hier im Leicaforum fotografieren digital mit Canon! Deshalb steht bei mir auch "Neuer Benutzer". Ich habe mich eben an einen Strohhalm geklammert, weil der Bauch etwas anderes wollte, als der Kopf abgenickt hat... Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 2, 2008 Share #39 Posted October 2, 2008 Jahrelang hechelte Nikon dem Vollformat und geringem Rauschen hinterher, jetzt hatten sie mal für ein halbes Jahr ne große Klappe, aber das ist auch bald wieder vorbei. Die Konkurrenz schläft halt doch nicht;) Immer das gleiche Rennen. Die "ganz Coolen" haben übrigens mehrere Systeme:cool: Ja, aber nur wenn sie es sich nicht leisten können auf NIKON umzusteigen oder gerne mit Adaptern und alten R-Objektiven spielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 2, 2008 Share #40 Posted October 2, 2008 Ja, aber nur wenn sie es sich nicht leisten können auf NIKON umzusteigen oder gerne mit Adaptern und alten R-Objektiven spielen. lass Dich nicht jeck machen. Selbst manches Altgals von Leica stellt Neuglas von den ach so gelobten Profisystemen locker in den Schatten. Und wenn man noch aktuelles Leicaglas hat, können die Digis der anderen mal so richtig zeigen, was sie so drauf haben. Abgeblendet sind auch Flaschenböden brauchbar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.