Guest ford Posted October 4, 2006 Share #21 Posted October 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Meiner Meinung nach wird es das R- System nur ohne AF geben, und das ist gut so. Wie oben schon angedeutet, weniger ist mehr. Ich liebe meine Leica weil sie sich auf das wesentliche beschränkt. Wenn ich meine D70 in die Hand nehme kriege ich die Kriese, was ich da immer in den Menüs verstellen muss (oder kann). Ich wäre Dankbar über eine Digitale R9 (ähnlich der M8), allerdings mit Vollformat, die ich mir zwar erst in ein paar Jahren leisten kann (aber viel früher wird sie eh nicht kommen ;-)). LG Karsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 4, 2006 Posted October 4, 2006 Hi Guest ford, Take a look here Zukunft des R-Systems. I'm sure you'll find what you were looking for!
patina Posted October 4, 2006 Share #22 Posted October 4, 2006 Also abgesehen davon, daß weder Foveon- noch Fuji-Sensor einen Crop 1,2 aufweisen ... aber man muß auch nicht jede komplizierte technische Lösung nachmachen, weil einem das Ergebnis grad gefällt: Das ginge - ganz Leica like - wesentlich eleganter ... Das hab ich jetzt nicht verstanden, was meinst Du? Welche komplizierte technische Lösung? Zum Sensor: Es dauert ein Jahr, einen Chip zu entwickeln, ich hhab es in meiner Jugeng selber oft genug gemacht. Wenn ein MArkt dafür da ist, kann er jeden beliebigen Cropfaktor haben, meinetwegen auch 1,0 oder so krumme Werte wie 1,37... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted October 4, 2006 Share #23 Posted October 4, 2006 Und wenn die R mal so wie die Can. und Nik. sind? Was würde dann noch für Leica sprechen ? Zumindest nicht der Preis. Leica muss in jedem Fall darauf achten, dass sie Leica bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 4, 2006 Share #24 Posted October 4, 2006 und wenn es später ein, zwei af-zoom´s, meinetwegen in zusammenarbeit mit tokina oder sonstwem gibt, werden diese nur ergänzend gekauft. ja mein gott warum denn leica nicht auch in zukunft ein geschäft machen? dann wären immer noch 99% aller leicalinsen ohne af ausgerüstet, so what? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 4, 2006 Share #25 Posted October 4, 2006 Also, wenn Leica eines Tages eine Rxx mit AF auf den Markt bringt und diese nicht mit allem Wenn und Aber mit dem Bestand der R-Linsen kompatibel ist, sehe ich wirklich für die Zukunft des R-Systems schwarz (nicht schwarze Zahlen, sondern im schwarzen Loch versunken). Kompatibel heisst für mich: - mindestens die Qualität des heutigen Suchers der R8/9 - Bajonett sowieso, meinetwegen eine nicht störende Erweiterung der Kontaktleiste - ZUSÄTZLICH (nicht ANSTATT einer guten Einstellscheibe) einen Fokusindex für manuelle Optiken und manuelle eingestellte AF-Optiken Ansonsten wäre das Bedienungkonzept der R8/9 nicht weiter zu verschlimmbessern. In meinen Augen ist es schlicht perfekt. Einen zweiten Auslöser, wenn Schnellschalthebel und Rückspulkurbel verschwinden und ein Motor eingebaut wäre (mehr als 2 Bilder/sec ist entbehrlich), wäre ganz nett. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 4, 2006 Share #26 Posted October 4, 2006 Das hab ich jetzt nicht verstanden, was meinst Du? Welche komplizierte technische Lösung? Zum Sensor: Es dauert ein Jahr, einen Chip zu entwickeln, ich hhab es in meiner Jugeng selber oft genug gemacht. Wenn ein MArkt dafür da ist, kann er jeden beliebigen Cropfaktor haben, meinetwegen auch 1,0 oder so krumme Werte wie 1,37... Ein Prisma statt des Spiegels im Strahlengang eröffnet(e) alle gewünschten Optionen: Leise, erschütterungsfrei, permanente Sucherkontrolle - und, wenn man mag, auch noch das Livebild. Ganz ohne Klapperatismen und Zusatzsensoren ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 4, 2006 Share #27 Posted October 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Also, wenn Leica eines Tages eine Rxx mit AF auf den Markt bringt und diese nicht mit allem Wenn und Aber mit dem Bestand der R-Linsen kompatibel ist, sehe ich wirklich für die Zukunft des R-Systems schwarz (nicht schwarze Zahlen, sondern im schwarzen Loch versunken). Kompatibel heisst für mich: - mindestens die Qualität des heutigen Suchers der R8/9 - Bajonett sowieso, meinetwegen eine nicht störende Erweiterung der Kontaktleiste - ZUSÄTZLICH (nicht ANSTATT einer guten Einstellscheibe) einen Fokusindex für manuelle Optiken und manuelle eingestellte AF-Optiken Ansonsten wäre das Bedienungkonzept der R8/9 nicht weiter zu verschlimmbessern. In meinen Augen ist es schlicht perfekt. Einen zweiten Auslöser, wenn Schnellschalthebel und Rückspulkurbel verschwinden und ein Motor eingebaut wäre (mehr als 2 Bilder/sec ist entbehrlich), wäre ganz nett. sehe ich auch so. nur am rande zum beispiel pentax, dort wurde ungschickterweise bei der messe das gerücht verbreitet, die neuen motor-af-linsen wären nur mit der neuen k10 fokusierbar, hätten also kein gestänge für die ältenen body´s mehr. ursprung war, dass die neuen linsen in der messevitriene hinten mit deckeln verschlossen waren. mehrere forenten schreiben spontan, sie würden das system verlassen, es gab einen richtigen knall, bis das pentaxmanagement sich meldete und alles richtigstellte. fazit: pentax wie leica muss das system total rückwärtskompatibel halten! aber warum soll das nicht gut funktionieren, wieso sich dem stand der technik verschliessen, es ist doch eine völlig ausgereifte technik ? chris: spiegelos mit livebild wäre natürlich DER hit Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.