Jump to content

Zum Design der S2


flodur99

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gestern hatte ich die Gelegenheit, die S2 zum ersten Mal anzuschauen.

Zugegeben, daß ich sie mir nicht leisten kann, muß ich unseren Freunden in Solms hinsichtlich des Designs ein dickes Lob ausstellen. Was mir besonders imponiert, ist, daß die S2 nicht mit Bedienelementen überladen ist.

Beim Vergleich mit den Boliden der Konkurrenz, sehen diese mit ihren vielen Tastern, Schiebern und Schalter fst wie "Warzenschweine" aus.

Liebe Solmser Freunde, haltet an demklaren Design der S2 unbedingt fest.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 145
  • Created
  • Last Reply
Guest user9293

zuviele Knöpfe sind mein Hauptargument gegen Traumkameras wie D3, D700 oder 1Ds Mk III. Wenn ich mir diese Teile anschaue, wünschte ich mir Apple würde Vollformat-SLRs bauen. Letztlich muß doch alles im richtigen Moment in einer Kombination von 2 Werten - Zeit und Blende - münden. Mir will nicht in Kopf, wieso ich dafür so viele Knöpfe (ge)brauchen soll?

 

Wieso eigentlich Apple? Warum in die Ferne schweifen? Neben mir auf dem Tisch steht 'ne M8, gestern hatte ich die S2 in der Hand.... :)

Link to post
Share on other sites

Zitat eines Beraters bei Franke&Heidecke / Rollei:

 

"Zum Glück hat Leica vergessen, einen Wechselsucher zu bauen." Aber es ist ja erst mal nur ein Prototyp...

 

;) Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Manche Leute sind in der Lage, mehr als zwei Knöpfe an einer modernen Kamera bedienen zu können. Ok, es ist keine Mondlandefähre, aber man drückt ja nicht sechs Knöpfe gleichzeitig.

Wie machen das die Millionen Berufsknipser da draussen?

 

zuviele Knöpfe sind mein Hauptargument gegen Traumkameras wie D3, D700 oder 1Ds Mk III. Wenn ich mir diese Teile anschaue, wünschte ich mir Apple würde Vollformat-SLRs bauen. Letztlich muß doch alles im richtigen Moment in einer Kombination von 2 Werten - Zeit und Blende - münden. Mir will nicht in Kopf, wieso ich dafür so viele Knöpfe (ge)brauchen soll?

 

Wieso eigentlich Apple? Warum in die Ferne schweifen? Neben mir auf dem Tisch steht 'ne M8, gestern hatte ich die S2 in der Hand.... :)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Zitat eines Beraters bei Franke&Heidecke / Rollei:

 

"Zum Glück hat Leica vergessen, einen Wechselsucher zu bauen." Aber es ist ja erst mal nur ein Prototyp...

 

;) Friedhelm

Ich habe bei Hasselblad niemanden gesehen, der durch einen Lichtschacht geschaut hätte. Und ich glaube nach genauerer Überlegung zusätzlich daß Du die Anzahl der Photographen, die Wert darauf legen, seitenverkehrt durch so ein Ding zu schauen etwas zu hoch einschätzt - abgesehen davon wären die mit einem ausklappbaren Display, das seitenrichtig funktioniert, eh besser bedient.

Link to post
Share on other sites

zuviele Knöpfe sind mein Hauptargument gegen Traumkameras wie D3, D700 oder 1Ds Mk III. (...) Letztlich muß doch alles im richtigen Moment in einer Kombination von 2 Werten - Zeit und Blende - münden. Mir will nicht in Kopf, wieso ich dafür so viele Knöpfe (ge)brauchen soll?

 

Die vielen Knöpfe haben schon ihren Sinn, und kaum einen davon möchte ich heute missen.

 

Bei einer analogen Leica brauch ich auch nicht viele Knöpfe. Bei einer Digitalen sind die einfach praktisch, wenn man die Kamera kennt, weil man die dann fast blind bedienen kann im Gegensatz zu Menüorgien.

 

Einstellung der Objektivdaten bei manuellen Objektiven geht per Menü - oder viel einfacher per Funktionstaste und Rad. Einstellung der ISO geht per Menü - oder viel einfacher per Taste und Rad. Einstellung des Weißabbgleichs geht per Menü - oder viel einfacher per Taste und Rad. Das lässt sieht beliebig fortsetzen ... für mich haben diese Knöpfe an einer digitalen Kamera ihren Sinn, weil man oft benutze Funktionen (und wenn es nur die Belichtungskorrektur ist) im schnellen Zugriff hat.

Link to post
Share on other sites

zuviele Knöpfe sind mein Hauptargument gegen Traumkameras wie D3, D700 oder 1Ds Mk III. Wenn ich mir diese Teile anschaue, wünschte ich mir Apple würde Vollformat-SLRs bauen. Letztlich muß doch alles im richtigen Moment in einer Kombination von 2 Werten - Zeit und Blende - münden. Mir will nicht in Kopf, wieso ich dafür so viele Knöpfe (ge)brauchen soll?

 

Wieso eigentlich Apple? Warum in die Ferne schweifen? Neben mir auf dem Tisch steht 'ne M8, gestern hatte ich die S2 in der Hand.... :)

 

Du brauchst nur hinten wieder einen Film einzulegen.... dann kommst du mit den zwei Werten aus... wurde schon im vorletzten Jahrhundert erfunden. :-))

Link to post
Share on other sites

ich denke, die Zielgruppe für das S2-System stellt nicht dauernd an den Empfindlichkeiten und sonstigen Parametern rum :)

 

mache ich ja noch nicht mal mit der E3 ;)

 

für eine Situation werden die Parameter festgelegt und dann bleibt das sogar eine ganze Weile so.

 

Merke: selbst zu Zeiten der M3 und sogar später, als Farbnegativfilm eher die Regel war, wurde einmal die Belichtung ausgemessen, eingestellt und gut wars für eine Weile. So schnell ändert sich nämlich nix.

Link to post
Share on other sites

ich denke, die Zielgruppe für das S2-System stellt nicht dauernd an den Empfindlichkeiten und sonstigen Parametern rum

 

Stimmt - ist sowieso alles für bedächtige Arbeitsweise ausgelegt. Deshalb kann man sich dort die Beschränkung auf wenige Knöpfe erlauben, die den Benutzer für jede Einstellung ins Menü zwingen. Für eine "schnelle" Kamera, die im Pressebetrieb eingesetzt wird, ist so etwas nicht akzeptabel.

Link to post
Share on other sites

Hi,

entscheidend ist wohl immer wie man mit dem Menü seiner Kamera zurechtkommt,

aber auch eine NIKON E3 ist beherrschbar..........:D

 

Zur S2

ich finde die Menüführung der S2 außerordentlich gelungen,

liegt sicher auch am selbstentwickelten Chip, die einzelnen

Menüpunkte sind recht klar geordnet und wer schon mal eine

digitale beherrscht hat, braucht hier keine Anleitung mehr zu lesen

man kommt zu 95% so zurecht.

In den AF kann man in jeder Situation von Hand eingreifen, ohne das vorher

im Menü was umgestellt werden muss, die Blenden werden hinten mittels

Stellrad bei Bedarf angepasst, so einfach geht die ganze Bedienbarkeit über alle Bereiche.

 

Jedenfalls stellt es sich mir so in der kurzen Zeit, die ich sie zum Anschauen und kurzem Probieren in der Hand hatte, dar.

 

Natürlich ist es ratsam, sich den endgültigen Auslieferungszustand noch mal zu Gemüte

zu führen, immerhin kauft man so ein Teil nicht alle Tage..........................:cool:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

ich denke, die Zielgruppe für das S2-System stellt nicht dauernd an den Empfindlichkeiten und sonstigen Parametern rum :)

 

mache ich ja noch nicht mal mit der E3 ;)

 

für eine Situation werden die Parameter festgelegt und dann bleibt das sogar eine ganze Weile so.

 

Merke: selbst zu Zeiten der M3 und sogar später, als Farbnegativfilm eher die Regel war, wurde einmal die Belichtung ausgemessen, eingestellt und gut wars für eine Weile. So schnell ändert sich nämlich nix.

 

Hi,

Holger,

macht kein vernünftiger Mensch, bei keiner Kamera.............

I.d.R. weiß man in etwa was man vor hat, alles andere ist Geschwafel oder Dummheit.

 

Ich denke sogar, das man mit einer S2 nicht wesentlich langsamer ist aus mit einer anderen großen DSLR, denn das ganze ist nicht mit dem Konzept von MF Kameras zu vergleichen,

Das hier hat schon ganz andere Dimensionen und Vorteile, wo ich die ganz ganz große Auflösung nicht brauche.

Ich fühle mich mit dem Teil nicht an einem spontanen Schnappschuss gehindert,

jedenfalls nicht mehr oder weniger wie mit meiner R9+DMR, weder vom Handling, noch vom Gewicht.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ja, fand ich auch sehr positiv.

 

Ich habe den Eindruck, dass die Belichtungsmessung im Großen und Ganzen von der R8/9 übernommen wurde. Und mit der kann ich sehr gut umgehen, da fehlt mir eigentlich nichts.

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...